Zu Hause am Esstisch wird nicht nur gegessen; es wird geschrieben, debattiert, gelesen, gespielt, gelernt und vieles mehr. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Dein Tisch all dem gerecht wird und darüber hinaus den besten Kompromiss aus Robustheit und Attraktivität eingeht.
Tische aus Massivholz sind immer aus edlem Naturholz gefertigt. Der Wert eines solchen Tisches lässt sich nicht in Geld erfassen, es ist die Liebe zur Natürlichkeit und Einzigartigkeit. Ein Massivholztisch mit vielen Funktionen kann unterschiedlicher Art sein. Er kann ein größerer Esstisch oder ein kleiner Beistelltisch im Wohnzimmer sein. Aber alle Tische haben eins gemeinsam, egal von welchem Hersteller Sie sind, sie sind aus Naturholz aller Art gefertigt.
Über Form und Höhe
Über die Form des Tisches muss gut entschieden werden. Ist ein eckiger oder runder Tisch sinnvoll? Die Tischplatte kann viele geometrische Formen annehmen, vom Vollkreis über den Halbkreis bis zu einer quadratischen, quaderförmigen oder vieleckigen Platte.
Neben der Form der Tischplatte spielt auch die Höhe der Tischbeine eine wichtige Rolle. Denn passend zum Tischbein und somit der Tischhöhe müssen auch Stühle mit Bedacht ausgewählt werden.
Die Größe
Die Größe deines Tisches ist abhängig von deinen Platzverhältnissen in Küche oder Esszimmer. Allerdings auch von der Größe der Familie. Die Größe der Familie verlangt nach so vielen Sitzplätzen am Tisch, wie sie Mitglieder hat. Wenn Du öfter mal Besuch hast, sind zusätzliche Plätze am Tisch auch nicht verkehrt.
Bewegungsfreiheit ist bei der Wahl des passenden Tisches ein wichtiger Punkt. Denn Benutzer des Tisches müssen ihre Stühle zurückschieben können und einen Weg finden, sich vom Tisch weg bewegen zu können und hinter den Stühlen ihre Bewegungsfreiheit zu finden.
Der Ausziehtisch
Eine gute Idee ist die Anpassung eines Esstisches an die aktuellen Bedürfnisse. Dafür eignet sich ein ausziehbarer Esstisch am besten.
Gerade wenn der Platz knapp ist, sind ausziehbare Tische eine elegante Lösung. So musst Du den knappen Raum nicht für seltene Gäste opfern und hast trotzdem bei Bedarf immer zusätzliche Sitzplätze parat. Auch diese Tische gibt es in den verschiedensten Formen, Farben und Varianten.
Der Klapptisch
Eine andere Variante ist der Klapptisch. Er ist in vielen Situationen sehr praktisch. Er kann als Beistelltisch bei Grillpartys dienen oder aber auch als Campingtisch. Durch seine Klappfunktion kannst Du ihn ganz leicht überall verstauen. Ein Klapptisch kann ein Treffpunkt für Freunde sein oder einfach ein dekorativer Ort für die Blumen auf Deinem Balkon. Er eignet sich meistens für drinnen und draußen. Deiner Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt, was den Einsatz eines Klapptisches angeht. Klapptische gibt es in den verschiedenen Varianten. Vom klassischen Campingtisch bis hin zu einem stylischen, kleinen Tisch für Deinen Balkon ist alles dabei.
Wie schwer darf ein Tisch aus Massivholz sein?
Auch das Gewicht hängt von der Größe und den Materialstärken des gewählten Holztisches ab. Dieser variiert je nach Holzart. Allerdings solltest Du mit einem Gesicht von ca. 650kg/m³ rechnen. Eine vier Zentimeter starke Tischplatte in einem Maß von 22 x 100 cm kommt schon auf ein Gewicht von ganzen 52 kg.
Kosten eines Massivholztisches
Eine Tischplatte von vier Zentimetern Dicke aus Massivholz kostet zwischen 250,- und 600,- Euro. Vier Beine aus passendem Holz sind zu Preisen von 100,- bis 200,- Euro erhältlich. Schienen, um den Tisch zu verlängern, liegen bei 80,- bis 130,- Euro. Natürlich kommt es darauf an, wo Du einkauft, ob Du einen fertigen Massivholztisch auswählst oder Dir einen selbst zusammenstellt.
Fazit
Wie Du siehst, kannst Du auch bei Esstischen aus dem Vollen schöpfen: Für jeden Geschmack, Einrichtungsstil und Geldbeutel gibt es hier die passenden Modelle.
Auch die Holzauswahl bleibt ganz Dir überlassen, es kann Kirsche, Eiche, Buche, Esche oder auch Ahorn sein. Alles nach Geschmack. Natürlich soll auch dieser Massivholztisch zu den anderen Einrichtungsgegenständen farblich passen. Es ist einfach ein charakterstarkes Möbelstück in jedem Raum.