• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Die richtige Versicherung für Gebäude Bild
Bildquelle pixabay.com
Die richtige Versicherung für Gebäude

Die Gebäudeversicherung schützt alle Gebäude, Nebengebäude und/oder Garagen, die im Versicherungsvertrag angegeben sind. Dabei sind unterschiedliche Risiken abgedeckt.

Dazu gehören – je nach Vertrag – Schäden durch Leitungswasser, Brand, Sturm und/oder Hagel. Darüber hinaus können zusätzliche Risikoabdeckungen gegen Aufpreis in den Vertrag integriert werden.

 Die Gebäudeversicherung gehört in Deutschland nicht zu den Pflichtversicherungen, stellt jedoch trotzdem eine fast essentielle Absicherungsmöglichkeit für Hausbesitzer dar. Bei kreditfinanzierten Gebäuden wird von den Banken teilweise eine Gebäudefeuerversicherung als Kreditabsicherung vorausgesetzt. Wird das versicherte Gebäude durch Blitzeinschlag, Sturm oder einen Brand beschädigt, kann die Schadensregulierung einen enormen finanziellen Aufwand bedeuten. Ohne eine passende Versicherung muss der Schaden aus eigener Tasche bezahlt werden. Im schlimmsten Fall kann dies sogar zu großen finanziellen Engpässen führen. Damit dieser Fall nicht eintritt, ist es wichtig, die Gebäude mithilfe einer Gebäudeversicherung entsprechend zu versichern. Die Gebäudeversicherung wird dabei auf Grundlage des gleitenden Neuwertfaktors stets dem aktuellen Wert bzw. der Wertentwicklung des Gebäudes angepasst.

In einer Stellungnahme des „Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft“ (GDV) zu einem ARD-Bericht wird erwähnt, dass jährlich circa 800.000 Feuerschäden durch Versicherungen reguliert werden. An solch großen Zahlen lässt sich unschwer erkennen, wie häufig Schäden entstehen können. Neben Feuer und Brand bergen auch noch weitere Risiken großes Schadenspotential. Vor allem Gewitterwellen und daraus resultierende Sturmschäden, Überschwemmungen oder auch Blitzschäden sind ein nicht zu unterschätzendes (finanzielles) Risiko.

In der Schweiz gehört die Gebäudeversicherung in vielen Kantonen bereits zu den Pflichtversicherungen. So lassen sich aus verschiedenen Jahresberichten aus dem Jahr 2011 Schadenszahlen und die enorme Wichtigkeit einer guten Gebäudeversicherung entnehmen, die sich auch auf Deutschland übertragen lässt. Die schweizerische „Gebäudeversicherung Graubünden“ hat bei 161.234 versicherten Gebäuden Feuerschäden in Höhe von 14,22 Millionen Franken zu verzeichnen. Sonstige Elementarschäden sind im Bereich von 0,93 Mio. Franken angesiedelt. Die „Gebäudeversicherung Kanton Zürich“ (GVZ) führt in dem Jahresrückblick (2011) mehrere Gewitter und Unwetter auf, die teilweise Schäden von mehreren Millionen Franken verursachten.

Sie befinden sich hier: Die richtige Versicherung für Gebäude im 1A-Immobilienmarkt.de   (C30662)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.982)