Wohngebäudeversicherung - warum sie nicht fehlen sollte
Besitzer einer Immobilie sollten sich ebenso wie Mieter einer Wohnung bereits frühzeitig darum kümmern, ihr Hab und Gut ausreichend zu versichern. Schließlich können sowohl Naturgewalten wie auch ein Feuer großen Schaden anrichten, der ohne ausreichenden Versicherungsschutz von den Eigentümern oder Bewohnern selbst übernommen werden müsste. Dies sorgt nicht selten für finanzielle Probleme, die mit einer passenden Versicherungspolice behoben werden könnten.
Die Absicherung des Wohngebäudes
Die Immobilie selbst kann über eine Versicherung für Wohngebäude abgesichert werden. Diese Wohngebäudeversicherung kann sogar bereits beim Bau abgeschlossen werden und sorgt hier als Feuer-Rohbauversicherung für umfassenden Versicherungsschutz.
Die Wohngebäudeversicherung übernimmt die Kosten, sollte das Haus durch ein Feuer, durch Sturm oder Leitungswasser beschädigt worden sein. Mit dem Geld der Versicherung können dann die notwendigen Reparaturen übernommen werden, um das Haus wieder bewohnbar zu machen. Neben den reinen Reparaturkosten trägt die Versicherung im Übrigen auch Kosten, die im Zusammenhang mit den Beschädigungen stehen. So werden neben notwendigen Aufräumarbeiten auch etwaige Hotelübernachtungen übernommen, sollte das Haus für eine gewisse Zeit nicht mehr bewohnbar sein.
Die Absicherung des Hausrates
Neben dem Haus selbst sollte auch der Hausrat im Inneren versichert werden. Hierzu gehören zum einen Bodenbeläge, Geschirr und Möbel, aber auch Kleidungsstücke und Dekorationsartikel. Zusammengerechnet ergeben sich hierbei nicht selten Werte von einigen tausend Euro, die im Schadensfall selbst übernommen werden müssten. Die Hausratversicherung übernimmt die Kosten für den Ersatz der Gegenstände, sollten sie bei einem Feuer oder einem Einbruch vollständig zerstört worden sein. Bei geringeren Schäden hingegen trägt die Versicherung die Kosten für die Reparatur.
TIPP
Die Hausratversicherung sowie die Wohngebäudeversicherung sind wichtige Policen, die in keinem Haushalt fehlen sollten. Angebote finden sich jedoch bei zahlreichen Versicherungsunternehmen, was einen Versicherungsvergleich der Wohngebäudeversicherung möglich macht, um Kosten zu sparen.