![]() |
Foto: BHW Bausparkasse |
Bei Pelletsheizungen winken KfW-Fördergelder
Angesichts des günstigen Brennstoff-Preises amortisiert sich auch der Mehraufwand für die etwas höheren Installationskosten einer Pelletheizung – nicht nur im Neubaubereich – innerhalb weniger Jahre. „Ersparnisse von jährlich 700 bis sogar 1.000 Euro bei den Brennstoffkosten sind durchaus realistisch“, schätzt Matthias Schnabel von der Bausparkasse BHW. Zudem können Modernisierer dafür Fördergelder der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nutzen. Ein Beispiel: Für eine Pelletheizung in einem Einfamilienhaus sind etwa 17.000 Euro einzuplanen – im Vergleich zu rund 12.000 Euro für eine Ölheizung. Die KfW-Förderung beträgt in diesem Fall 3.000 Euro. Quelle: BHW Bausparkasse
Förderung im Überblick
Veröffentlichung:
25.05.2011
- C1719
-
Einrichtungstrends 2015 - In jedem Jahr sorgen neue Einrichtungstrends für Aufsehen
Einrichtungstrends 2015 In jedem Jahr sorgen neue Einrichtungstrends für Aufsehen Aktuell sind es vor allem dunkle Küchen, geschwungene Regale und Leuchten wie Seifenblasen, die auf den Einrichtungsmessen zu sehen sind und die das Interesse der Besucher wecken ... mehr
Einrichtungstrends 2015 In jedem Jahr sorgen neue Einrichtungstrends für Aufsehen Aktuell sind es vor allem dunkle Küchen, geschwungene Regale und Leuchten wie Seifenblasen, die auf den Einrichtungsmessen zu sehen sind und die das Interesse der Besucher wecken ... mehr
Mit Trennwänden zur optimalen Raumaufteilung
Mit Trennwänden zur optimalen Raumaufteilung Wenn man nicht gerade selbst ein Haus baut und alles zu hundert Prozent nach den eigenen Vorstellungen gestalten kann, ist es oft schwer, die perfekte Raumaufteilung zu finden. Aber es gibt verschiedene Möglichkeiten ... mehr
Mit Trennwänden zur optimalen Raumaufteilung Wenn man nicht gerade selbst ein Haus baut und alles zu hundert Prozent nach den eigenen Vorstellungen gestalten kann, ist es oft schwer, die perfekte Raumaufteilung zu finden. Aber es gibt verschiedene Möglichkeiten ... mehr
Das passende Gartenhaus für sich finden
Das passende Gartenhaus für sich finden Immer mehr Deutsche entdecken ihre Liebe zur Natur und zum Garten. Was bislang meist als Spießertum abgetan wurde, findet nun zahlreiche Anhänger, vor allem in der Generation der 30- bis 40-jährigen. Ein eigenes kleines ... mehr
Das passende Gartenhaus für sich finden Immer mehr Deutsche entdecken ihre Liebe zur Natur und zum Garten. Was bislang meist als Spießertum abgetan wurde, findet nun zahlreiche Anhänger, vor allem in der Generation der 30- bis 40-jährigen. Ein eigenes kleines ... mehr
Was tun bei Wildschweinen im Garten?
Was tun bei Wildschweinen im Garten? Ein eigenes Haus ist der Traum vieler Menschen, anders als von Menschen die Ihre Wohnung anbieten, privat . Diejenigen, die sich diesen Traum verwirklichen und ihr Eigentum finanzieren oder ein Haus mieten, achten meistens ... mehr
Was tun bei Wildschweinen im Garten? Ein eigenes Haus ist der Traum vieler Menschen, anders als von Menschen die Ihre Wohnung anbieten, privat . Diejenigen, die sich diesen Traum verwirklichen und ihr Eigentum finanzieren oder ein Haus mieten, achten meistens ... mehr
Isolierung durch Fassadenverkleidung
Isolierung durch Fassadenverkleidung Die Fassade eines Hauses sollte in erster Linie optisch ansprechend sein, denn sie ist das Erste, was von außen zu sehen ist. Neben der Optik sollte eine Fassade aber auch lange haltbar sein und wärmedämmende Eigenschaften ... mehr
Isolierung durch Fassadenverkleidung Die Fassade eines Hauses sollte in erster Linie optisch ansprechend sein, denn sie ist das Erste, was von außen zu sehen ist. Neben der Optik sollte eine Fassade aber auch lange haltbar sein und wärmedämmende Eigenschaften ... mehr