• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Über die Spiegelwahl im Badezimmer

Über die Spiegelwahl im Badezimmer


In jedes Badezimmer gehört ein Spiegel, ganz egal, welche Größe dieser hat. Die richtige Größe des Spiegels ist ein wichtiger Aspekt bei der Badezimmereinrichtung bzw. bei der Spiegelwahl im Badezimmer.

Die richtige Größe

Wie groß soll der Spiegel sein? Frage Dich einfach: Was willst Du alles im Spiegel sehen? Reicht es, wenn Du Dein Gesicht siehst oder möchtest Du Deinen gesamten Körper betrachten können? Brauche ich einen Badezimmerspiegel nach Maß oder reicht ein normaler?

Der Badezimmerspiegel wird von allen Bewohnern der Wohnung oder des Hauses genutzt. Besteht der Haushalt nur aus Erwachsenen, so ist die passende Höhe schnell entschieden. Gibt es allerdings auch Kinder, müsste man sich z.B. eine Spiegelwand zulegen.

Bei verschiedenen Körpergrößen sollte der Spiegel höher ausfallen. So kann er auf einer geringeren Höhe angebracht werden, damit kleine als auch große Bewohner sich im Spiegel sehen können.

Wo bringe ich meinen Badezimmerspiegel an?

Viele sind sich einig: Der perfekte Platz für den Badezimmerspiegel befindet sich zentral über dem Waschbecken.


Die Beleuchtung

Wer kennt es nicht, das Make-Up zu dick, das Rouge zu dunkel, die Rasur nur einseitig gelungen? Drei klare Fälle von schlechter Beleuchtung.

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • Badezimmerspiegel mit integrierter Beleuchtung
  • Separate Leuchten zu einem unbeleuchteten Badezimmerspiegel

Beide Varianten haben ihre Vorteile, welche im Folgenden erläutert werden:

Badezimmerspiegel mit Beleuchtung haben den Vorteil, dass sie wenig Platz brauchen und die benötigte Technik bereits mit an Bord ist. Es ist nicht notwendig, noch zusätzliche Leuchten für den Waschplatz zu kaufen.

Badezimmerspiegel mit separaten Leuchten weisen auch einige Vorteile auf, die Spiegelleuchten sind eventuell heller als integrierte Leuchten am Spiegel, Spiegel und Leuchten lassen sich getrennt nachkaufen, sollte einmal ein Teil beschädigt werden.

Welche Spiegelform passt zu mir bzw. in mein Badezimmer?

Die Entscheidung, welche Spiegelform und welches Modell am besten für das Bad geeignet ist, hängt ganz von Deinem persönlichen Geschmack und den individuellen Gegebenheiten ab. Im Prinzip ist jede Spiegelform in jedem Badezimmer denkbar, auch wenn in der Regel für große Bäder großzügige, quadratische Spiegel mit oder ohne Beleuchtung gewählt werden. Denn das großflächige Spiegelglas unterstreicht den großen Raum und rückt das Bad ins richtige Licht.

In kleinen Badezimmern wird gern mit kleineren, runden oder ovalen Modellen gearbeitet, diese Formen eignen sich auch hervorragend fürs WC.

Jedoch sind auch alle anderen Kombinationsmöglichkeiten denkbar. Eine Kombination aus mehreren kleinen runden Spiegeln eignet sich zum Beispiel auch für größere Bäder. Und wandfüllende, quadratische Spiegel können ein sehr kleines Bad optisch vergrößern. Auch ovale Formen sind als überdimensionale Eyecatcher eine Möglichkeit, das Bad zu etwas ganz Besonderem zu machen.

Wichtig zu bedenken ist, dass der Badezimmerspiegel zu den Badezimmermöbeln passen sollte. Ein runder Spiegel kann eine Ergänzung zu eher rund geformten Badmöbeln sein, sich allerdings auch als Highlight von eckigen, sehr gradlinigen Möbeln abheben.

Es obliegt also ganz Dir, ob Du es klassisch oder extravagant wünscht und für welche Kombination Du Dich letztendlich entscheidest.



Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte Die Ansiedlung einer Spielbank stellt für den lokalen Immobilienmarkt einen tiefgreifenden Wendepunkt dar. Als potenter wirtschaftlicher Katalysator kann ein Casino städtische
...  mehr
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind Die Wahl der Grundstücksbegrenzung prägt nicht nur das Erscheinungsbild eines Gartens, sondern bestimmt maßgeblich Atmosphäre, Privatsphäre und den Charakter eines gesamten Wohnumfelds. Unter
...  mehr
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element in deinem Zuhause. Sie verleihen jedem Raum Wärme, Stil und Komfort. Egal, ob du eine minimalistische Einrichtung hast oder einen Vintage-Look bevorzugst, es gibt
...  mehr
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen Der Wunsch nach einem Eigenheim ist für viele Menschen ein zentraler Lebenstraum. Doch bevor Sie Besichtigungen starten oder Baupläne konkretisieren, stellt sich die wichtigste Frage: Was kann ich
...  mehr
Der Immobilienmarkt Deutschland 2025 im Detail
Top Städte in Deutschland mit der höchsten Wohnungsnachfrage Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt, dies trifft jedoch nicht für das gesamte Bundesgebiet gleichermaßen zu. Während einige, vor allem ländliche Regionen mit Leerstand zu kämpfen haben,
...  mehr
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen Zielorientierte Planung schafft Sicherheit Beim Hausbau erfordert auch der Internetanschluss frühzeitige Planung. Die Anforderung an schnelle und stabile Vernetzung steigt stark. Es empfiehlt
...  mehr
Sie befinden sich hier: Über die Spiegelwahl im Badezimmer im 1A-Immobilienmarkt.de   (C35263)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.574)