Praktische Tipps zur Esszimmer-Einrichtung
Mobiliar, Beleuchtung und Farben
Das Esszimmer ist ein kommunikativer Raum und wichtiger Treffpunkt für die ganze Familie. Um ein Wohlfühlambiente zu erzeugen, braucht es eine durchdachte Einrichtung. Von den Möbeln über die Beleuchtung bis hin zu den Farben sollte alles harmonisch aufeinander abgestimmt sein. Tipps dazu hier im Überblick.
Der Esstisch – Treffpunkt für Geselligkeit
Der Tisch ist das Herzstück eines Esszimmers und dementsprechend sorgfältig sollte das Möbelstück ausgewählt werden. Er muss nicht nur groß genug sein, damit alle Bewohner und bei Bedarf Gäste Platz haben. Auch Form und Material müssen dem Bedarf gerecht werden:- Runde Esstische nehmen mehr Fläche in Anspruch, fördern aber gesellige Runden. In kleineren Räumen sind eckige Tische die bessere Wahl. Ovale Tische sind eine Alternative, oft aber mit höheren Kosten verbunden.
- Wer auf eine ästhetische Optik, Langlebigkeit und eine charakteristische Haptik Wert legt, ist mit Massivholz gut beraten. Das Naturmaterial fühlt sich angenehm an, ist äußerst robust und setzt mit seiner Oberfläche stilvolle Akzente. Unbehandelte Hölzer erfordern allerdings Pflege.
- Lackierte Holzoberflächen müssen nicht regelmäßig mit Öl oder Wachs gepflegt werden. Nachteilig hierbei: Die geschlossene Lackoberfläche nimmt dem Holz die feuchtigkeitsregulierende Eigenschaft. Ein Kompromiss sind Lasuren – hier bleibt auch die natürliche Maserung erkennbar.
- Eine Alternative sind Tische aus Glas, Stein oder Kunststoff. Glas lässt sich spielend abwischen und muss nicht besonders gepflegt werden. Allerdings sind Staub und feine Kratzer schnell sichtbar. Bei Natursteinplatten ist in Verbindung mit Feuchtigkeit Vorsicht geboten: Teilweise bilden sich zügig Flecken und Ränder. Zudem sind Steintische schwer, was ihnen zwar eine hohe Stabilität verleiht, bei Umzügen aber umständlich sein kann. Plastiktische sind pflegeleicht und begeistern mit geringem Gewicht. Nachteil ist ihre schlechte Ökobilanz.
Hochwertige Stühle für maximale Sitzfreude


Licht für eine einladende Stimmung

Damit das erzeugte Licht Gemütlichkeit ausstrahlt, sind Leuchtmittel mit einer Lichtfarbe von rund 3.000 Kelvin ratsam. Das Licht wirkt warmweiß (ww) und somit behaglich. Damit die Farben von Lebensmitteln möglichst natürlich wiedergegeben werden und das Essen appetitanregend aussieht, ist auf einen Farbwiedergabewert von mindestens Ra>80 zu achten. Was dieser Wert (im Englischen „Colour Rendering Index“, kurz CRI) im Detail bedeutet, wird nachfolgend erklärt:
Einen Fachartikel zum Farbwiedergabeindex hat das Bauportal Baunetzwissen veröffentlicht.
Empfehlenswerte Farben für das Esszimmer
Ob Wandfarben oder farbige Textilien wie Teppiche, Vorhänge und Tischwäsche: Farben nehmen großen Einfluss auf das Wohlbefinden und müssen sorgsam verwendet werden. Orange eignet sich gut für Esszimmer, weil die warme Farbe die Kommunikation anregt und gute Laune macht. Da sie aber auch den Appetit ankurbelt, ist sie nichts für Abnehmwillige. Gelb und Grün sind ebenfalls ausgezeichnet. Während Gelb die Stimmung positiv beeinflussen kann und Räume größer wirken lässt, ist Grün für seine beruhigende und harmonisierende Wirkung bekannt.
Veröffentlichung:
24.02.2021
- C34984
- Bildnachweis:
© Skitterphoto / (CC0-Lizenz)/ pixabay.com,
Bildnachweis:
© Free-Photos (CC0-Lizenz)/ pixabay.com,
Bildnachweis:
© Afta Putta Gunawan / (CC0-Lizenz)/ pexels.com,
09.
Apr. 2021
So finden Sie die perfekte Immobilie Viele Menschen in Deutschland möchten das Geld in einer eigenen Immobilie anlegen. Doch bevor die Suche nach dem perfekten Haus überhaupt losgeht, müssen Sie sich einige Fragen stellen. Zum einen, was sie sich leisten können
09.
Apr. 2021
Alles was Sie über Umzugsfirmen wissen sollten Sie planen einen Umzug oder hatten bei Ihren letzten Umzügen negative Erfahrungen? Haben Sie in der Vergangenheit Ihre Umzüge immer alleine oder mit Ihrer Familie geplant? Wahrscheinlich haben Sie schon von einigen
09.
Apr. 2021
Wie Immobilienmakler ihre Agentur und Kunden mit einem VPN schützen können 2020 zeigte alle Möglichkeiten auf, wie Datensicherheit schiefgehen kann. Ransomware ist auf dem Vormarsch: Ein Unternehmen, das auf Vorfälle reagiert, führt mehr als die Hälfte aller
16.
Apr. 2021
Mehr Natürlichkeit in der Stadtwohnung - Selbstversorgung auf dem Balkon Viele Menschen denken aktuell darüber nach, die Städte zu verlassen und in ländlichere Gebiete zu ziehen. Das ist oft leichter gesagt als getan. Allein schon die Nähe zur Arbeitsstelle
09.
Apr. 2021
Die besten Immobilien-Webseiten in Deutschland Sich im Internet auf die Suche nach einer Immobilie zu machen ist in Deutschland weit verbreitet. In der Tat könnte es Sie überraschen, dass mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland Immobilien mietet,
06.
Apr. 2021
Hausbau – Was sind die wichtigsten Planungsschritte? Viele Menschen träumen davon, ihr eigenes Traumhaus ganz ihren individuellen Wünschen gemäß zu gestalten. Damit dies funktioniert, sind jedoch verschiedene Planungsschritte erforderlich. Unter anderem ist