Schönes Wohnen mit wenig Platz
7 Ideen für platzsparende Lösungen
Die minimalistische Lebensweise ist mehr als ein Trend. Immer mehr Menschen möchten ihr Leben vereinfachen, um einen entspannten Alltag zu genießen. Die Beschränkung auf ein Minimum an Wohnraum scheint für viele eine logische Konsequenz. Dabei muss es keinesfalls direkt ein Tiny House sein. Kleine Wohnungen und Häuser sind eine hervorragende Alternative und lassen sich mit cleveren Ideen praktisch einrichten, ohne auf Ästhetik verzichten zu müssen.
1.Flexibilität bringt Freiheit
Damit das Leben mit wenig Quadratmetern nicht zu Platzproblemen führt, gilt es flexibles Mobiliar zu entdecken, das sich dem aktuellen Bedarf schnell anpasst. Multifunktionale Lösungen wie Rollwagen sind zum Beispiel ideal für kleinen Wohnraum, weil sie mobil sind und anpassungsfähig. Ein Beistelltisch mit Rollen lässt sich mit wenigen Handgriffen vom Sofatisch in einen Nachttisch oder ergänzende Ablagefläche am Esstisch verwandeln.2.Schlafsofas – Bett + Couch
Schlafsofas sind praktische Möbelstücke, um Betten mit geselligen Sofas zu verbinden. Während sie nachts Schlafkomfort bieten, dienen sie tagsüber als Sitzgelegenheit für Bewohner und Gäste. Der Nachteil ist allerdings, dass bei vielen Modellen optische Abstriche gemacht werden müssen. Nicht selten mangelt es Schlafsofas an Stil und Individualität. Vergleichen lohnt sich aber, weil einige Fachhändler glücklicherweise das Gegenteil beweisen und platzsparende Schlafsofas mit raffinierten Extras, attraktiven Gestellen und außergewöhnlichen Stoffen präsentieren. Die auf Schlafzimmermöbel spezialisierte Raumschmiede GmbH aus Baden-Württemberg präsentiert in ihrem Onlineshop beispielsweise Designer-Schlafsofas ausgewählter Hersteller, die mit modernen Formen, Farben und Polsterungen spielen. Modulare Systeme mit individuell einstellbaren Komponenten, gesteppte Polster, Cord-Bezüge und Holzablagen für zusätzlich Stauraum sind nur ein Teil der Besonderheiten.
Tipp: Wird jede Nacht auf einem Schlafsofa geschlafen, sollte die Füllung Matratzenqualität aufweisen. Das schont den Rücken und gewährleistet eine erholsame Nachtruhe.
3.Sitzboxen – Sitzplatz + Stauraum
Minimalistisches Wohnen erfordert eine effiziente Raumnutzung. Bänke und Sitzboxen sind ideal, um zusätzliche Sitzplätze mit Raum zum Verstauen zu kombinieren. Unter anderem eine gute Lösung im Flur, um eine Sitzgelegenheit zum Anziehen der Schuhe zu schaffen und zeitgleich Stauraum für Accessoires. Sitzbänke in Küche und Esszimmer mit integriertem Stauraum eignen sich optimal, um beispielsweise Tischwäsche, Kissen oder Decken zu verstauen.4.Treppen mit Schubladen – Etagenwechsel + Stauraum

5.Hohe Regale für maximale Effizienz
Die Raumhöhe wird in vielen Wohnungen nicht ansatzweise genutzt. Wer sich räumlich verkleinern will, muss umdenken und die verfügbare Fläche besser verwenden. Hohe Regale sind perfekt, um viele Dinge auf einem Minimum an Stellfläche unterzubringen.6.Auszüge für die Küche

7.Alternative Essplätze
Ist kein Platz für ein Esstisch, kann bei niedrigen Fenstern womöglich die Fensterbank zu einem kleinen Essplatz umfunktioniert werden. Aber auch Klapptische und Klappstühle sind eine Option, um spontan Fläche zum Schlemmen bereitzustellen.Weitere Tipps für die Küche:
- Die Wandfläche über der Arbeitsplatte eignet sich für Hängeschränke oder Regale. Darin sind leichtere Gegenstände bestens aufgehoben. Auf den Flächen darüber lässt sich wiederum alles ablegen, was nur selten in Verwendung ist.
- Zum Aufbewahren von Tassen, Kochlöffel, Schere und Co. sind Hakenleisten sinnvoll.
- Für Vorräte sind hingegen Apothekerschränke vorteilhaft. Sie sind von beiden Seiten offen und gewährleisten, dass der Inhalt schnell griffbereit ist.
Veröffentlichung:
24.02.2021
- C34983
- Bildnachweis:
© Skitterphoto / (CC0-Lizenz)/ pixabay.com,
Bildnachweis:
© qimono / (CC0-Lizenz)/ pixabay.com,
Bildnachweis:
© StockSnap / (CC0-Lizenz)/ pixabay.com,
09.
Apr. 2021
Die besten Immobilien-Webseiten in Deutschland Sich im Internet auf die Suche nach einer Immobilie zu machen ist in Deutschland weit verbreitet. In der Tat könnte es Sie überraschen, dass mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland Immobilien mietet,
06.
Apr. 2021
Hausbau – Was sind die wichtigsten Planungsschritte? Viele Menschen träumen davon, ihr eigenes Traumhaus ganz ihren individuellen Wünschen gemäß zu gestalten. Damit dies funktioniert, sind jedoch verschiedene Planungsschritte erforderlich. Unter anderem ist
09.
Apr. 2021
So finden Sie die perfekte Immobilie Viele Menschen in Deutschland möchten das Geld in einer eigenen Immobilie anlegen. Doch bevor die Suche nach dem perfekten Haus überhaupt losgeht, müssen Sie sich einige Fragen stellen. Zum einen, was sie sich leisten können
09.
Apr. 2021
Wie Immobilienmakler ihre Agentur und Kunden mit einem VPN schützen können 2020 zeigte alle Möglichkeiten auf, wie Datensicherheit schiefgehen kann. Ransomware ist auf dem Vormarsch: Ein Unternehmen, das auf Vorfälle reagiert, führt mehr als die Hälfte aller
16.
Apr. 2021
Mehr Natürlichkeit in der Stadtwohnung - Selbstversorgung auf dem Balkon Viele Menschen denken aktuell darüber nach, die Städte zu verlassen und in ländlichere Gebiete zu ziehen. Das ist oft leichter gesagt als getan. Allein schon die Nähe zur Arbeitsstelle
09.
Apr. 2021
Alles was Sie über Umzugsfirmen wissen sollten Sie planen einen Umzug oder hatten bei Ihren letzten Umzügen negative Erfahrungen? Haben Sie in der Vergangenheit Ihre Umzüge immer alleine oder mit Ihrer Familie geplant? Wahrscheinlich haben Sie schon von einigen