Umzug
Der Mietvertrag für die neue Wohnung wurde unterzeichnet, der für die alte gekündigt. Das bedeutet, dass der Umzug unmittelbar bevorsteht, und dieser kann Nerven kosten. Das muss aber nicht sein, es ist wichtig, sich im Vorfeld ausreichend Gedanken darüber zu machen.
Woran sollte gedacht werden?
Zunächst sollten Sie festlegen, was alles übersiedelt werden soll. Möchten Sie auch Einrichtungsgegenstände, die Küche oder Musikinstrumente mitnehmen? Haben Sie Gegenstände, die besonders vorsichtig transportiert werden müssen? Wie weit ist das neue Domizil entfernt? Haben Sie Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die Ihnen helfen können? Benötigen Sie einen Umzugswagen?
Wie ist die Zufahrt zur neuen Wohnung, sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden? Müssen Sie eventuell ein temporäres Parkverbot beantragen, um ungestört ein- und ausladen zu können? Im Idealfall erstellen Sie eine Liste und beginnen rechtzeitig mit dem Packen. Dafür benötigen Sie auf jeden Fall Umzugskartons, die Sie in jedem Baumarkt erstehen können. Achten Sie darauf, diese sorgfältig zu beschriften, um sie am Zielort sofort in den richtigen Raum tragen zu können. Vergessen Sie auch die Behörden nicht: Ab- und Anmeldung am Meldeamt, Schule, Versicherungen und Strom- und Gasanbieter müssen vom Wohnortwechsel informiert und Verträge eventuell gekündigt werden. Bei einem Umzug die Post ummelden ist auch wichtig, damit die Zustellung wichtiger Briefe gewährleistet ist.
Wie hoch sind die Umzugskosten?
Das ist sehr individuell und hängt zum größten Teil von der Menge ab, die an den neuen Wohnort transportiert werden soll. Wenn Sie einen Umzugswagen benötigen, so müssen Sie die entsprechenden Kosten einkalkulieren. Das gilt auch für den Fall, dass Sie Möbel ab- und wieder aufbauen lassen möchten. Billige Umzüge bieten mehrer Unternehmen an. Die Umzugsfirmen verrechnen entweder einen Pauschal- oder einen Stundensatz nach dem tatsächlichen Aufwand. Holen Sie zeitgerecht verschiedene Angebote ein!
Tipp: Ein Umzug ist eine gute Gelegenheit, um sowohl mit den alten als auch den neuen Nachbarn ausgiebig zu feiern. Vielleicht haben Sie ja sogar genug Platz in Ihrem neuen Heim, um alle gleichzeitig einzuladen und ihnen zu zeigen, wo und wie Sie nun wohnen?