Im Laufe der Jahre sammeln sich in jedem Haushalt viele Gegenstände an, die nach einigen Jahren nicht mehr benötigt werden. Diese Gegenstände werden auf dem Dachboden, im Keller oder in der Garage gesammelt und nehmen vielfach nur noch Platz weg. Wenn man beim Umziehen eine Checkliste anlegt, sollte man daran deken, dass eine Entrümpelung notwendig ist, bei der viele nicht mehr benötigte Gegenstände, Möbel oder Elektronikartikel zum Sperrmüll gebracht werden müssen, da sie nicht über einen entsprechenden Wert verfügen, um sie beispielsweise zu verkaufen oder auf dem Trödelmarkt anzubieten.
Gleiches ist auch notwendig, wenn Menschen versterben, denn auch deren Hausrat kann meist nicht mehr verwendet werden. Und auch wenn einige Dinge von den Hinterbliebenen genutzt werden, verbleiben oft noch viele Gegenstände, die entsorgt werden müssen. Auch hier ist es notwendig, diese Sachen zu entrümpeln und zum Sperrmüll zu bringen bzw. abholen zu lassen.
Das Entrümpeln kostet allerdings nicht nur Zeit, sondern auch viel Kraft, die im heutigen stressigen Alltag meist fehlt. Vor allem ältere Menschen, aber auch viele Familien, greifen daher auf professionelle Hilfe zurück. Diese Hilfe kann zum Beispiel bei speziellen Entrümpelungsfirmen, aber auch von Umzugsunternehmen in Anspruch genommen werden. Einige Firmen haben sich sogar auf diese Bereiche spezialisiert und bieten das Entrümpeln von Wohnungen inklusive der Dachböden und Keller sowie die Entsorgung nicht mehr benötigter Dinge an, um sie später dem Vermieter besenrein zu übergeben.