Umzugshelfer
Möbelpacken leicht gemacht, dank der Umzugshelfer
Bei einem Umzug gibt es viel und schwer zu tragen, das sollte jeder bei der Erstellung seiner Checkliste zum Umzug beachten. Gut beraten ist der, der über einen großen Bekanntenkreis verfügt. Sicher hilft der eine oder andere, im Zweifel gegen ein kleines Entgelt gerne beim Umzug.
Umzüge ohne Umzugshelfer sind fast unmöglich. Die Möbel und die Umzugskartons sind schwer und vieles lässt sich auch einfach nicht allein tragen. Wer nicht über einen Bekanntenkreis verfügt, der ist gezwungen, auf professionelle Umzugshelfer zurückzugreifen. Diese lassen sich bei einer Umzugsfirma oder auch im Kleinanzeigenblatt rekrutieren.
Das größte Problem ist erfahrungsgemäß, die Umzugshelfer und das Umzugswagen Mieten zu koordinieren. Denn ein Umzug funktioniert nur dann, wenn Umzugs LKW und Umzugshelfer zur selben Zeit am selben Ort sind. Um sich hier nicht zu verzetteln, empfiehlt sich das Anlegen einer Umzug Checkliste. Überhaupt ist Umziehen mit Checkliste eine gute Idee, denn eine gute Planung ist der halbe Umzug. Natürlich ist es nur fair, wenn man die Umzugshelfer nicht umsonst arbeiten lässt. Ein kleines Honorar, eine Kiste Bier oder ein Grillabend sollte als Dankeschön schon angeboten werden. So lässt sich nämlich immer wieder auf die Hilfe dieser so dienstbaren Geister bauen.
Und es sollte auch selbstverständlich sein, in dem Falle, dass die Umzugshelfer aus dem Bekanntenkreis rekrutiert werden, auch selber für Umzugshilfe zur Verfügung zu stehen.
Nebenbei entstehen bei solch einem Umzug viele lustige Begebenheiten, die man sich dann später im Bekanntenkreis noch lange gerne erzählt und darüber lacht, wenn der Umzugsstress vorbei ist. Oftmals sind aus Umzugshelfern auch schon Freunde geworden.