Immer mehr Deutsche entdecken ihre Liebe zur Natur und zum Garten. Was bislang meist als Spießertum abgetan wurde, findet nun zahlreiche Anhänger, vor allem in der Generation der 30- bis 40-jährigen. Ein eigenes kleines Gartenhaus bietet da die ideale Möglichkeit, mehr Zeit im Grünen zu verbringen oder vielleicht sogar eine Auszeit von einigen Tagen zu nehmen.
Junge Leute waren noch vor einigen Jahren meist auf Spaß aus. Sie wollten ihr Leben genießen, abends ins Kino oder ins Restaurant gehen und die Wochenenden beim Brunch mit Freunden genießen. Mittlerweile jedoch hat sich ein Sinneswandel vollzogen, der sogar vom Bundesverband deutscher Gartenfreunde beobachtet wird. Immer mehr Menschen wollen der Hektik des Alltags entfliehen, mehr Zeit mit dem Partner oder der Familie verbringen und vor allem gesund leben. Gärten bietet die Lösung für alle diese Wünsche, denn hier lässt sich nicht nur wunderbar leben, sondern hier ist es auch möglich, eigenes Obst und Gemüse im Bio-Anbau zu züchten und dieses schließlich gemeinsam zu genießen.
Wer Zeit im Garten verbringen möchte, beschäftigt sich jedoch nicht nur mit Fragen zur Beetpflege oder zu den passenden Licht- und Schattenpflanzen. Viele Familien suchen für ihren Garten auch ein passendes Gartenhaus und fragen daher nach Alternativen zu den gängigen Angeboten. Die Angebote aus den Baumärkten stellen viele Kunden hierbei jedoch nicht zufrieden, denn diese sind nicht nur stereotyp, sondern bieten auch nicht den gewünschten Luxus, den die heutige Gärtner-Generation trotz Ruhe und Natur sucht. Gartenhäuser sollten daher viele Wünsche erfüllen und im Idealfall auch noch individuell gestaltet sein. Interessante Schnitte, hochwertige Materialien und ein großes Platzangebot gehören dabei zu den wichtigsten Bedürfnissen der Kundschaft.
Bevor jedoch ein Haus mit Grundstück gekauft wird, sollten sich Käufer fragen, was denn tatsächlich benötigt wird. Schließlich muss hierfür auch Geld investiert werden, das in den meisten Fällen nur begrenzt vorhanden ist. Für junge Familien eignet sich in der Regel eine bunte Gartenvilla oder ein Design-Gartenhaus. Diese bieten ein optisches Highlight, ausreichend Platz und verfügen vielfach sogar über einen kleinen Schuppen, in dem die notwendigen Gartengeräte abgestellt werden können. Solche Ein- oder Zweiraumhäuschen bieten einer Familie ausreichend Platz und ermöglichen sogar das Aufstellen einer kleinen Küche. Wer nur einen Geräteschuppen sucht, kann hierfür meist die Angebote im Baumarkt nutzen, denn extravagante Häuser sind hierfür meist zu teuer.
Als Alternative zum Einraum-Gartenhaus bieten die Hersteller natürlich auch Luxushäuser, die kaum Wünsche offen lassen. Neben einem deutlich größeren Platzangebot überzeugen diese auch mit hochwertigen Materialien und exklusiver Ausstattung. Abgetrennte Wohn- und Schlafplätze gehören in diesen Häusern ebenso zum Standard wie ein gut ausgestattetes Badezimmer. Zu beachten ist jedoch, dass solch große Häuser im Garten oft nicht akzeptiert werden und die Baugenehmigung verweigert werden kann. Kleiner kann hier eben oftmals doch mehr sein.
Wem die Gartenhäuser vom Designer zu teuer sind, kann alternativ natürlich auch selbst zur Säge greifen und sein eigenes Haus für das Grundstück günstig kaufen. Möglich ist dies zum einen mit Hilfe von Bausätzen, die im Baumarkt zu erwerben sind. Aber auch vollends eigene Kreationen sind möglich, sofern ein entsprechender Bauantrag eingereicht und die Statik überprüft wurde. Sinnvoll ist es in diesem Zusammenhang auch, einen Profi als Partner zu Rate zu ziehen, der zum einen bei der Auswahl der Materialien und zum anderen bei der Verarbeitung hilft. Der Eigenbau sorgt natürlich für enorme Einsparungen, denn so können die Handwerkerleistungen gespart werden. Da der Gartenhausbau jedem Garteninhaber jedoch einiges abverlangt, sollte hier genau geprüft werden, welche Leistungen wirklich übernommen werden können.
Passende Gartenhäuser, egal für welche Verwendung sie auch bestimmt sind, findet man sowohl im Baumarkt, als auch auf einigen Internetseiten, wie z.B. auf www.gartenhaus-gmbh.de.