Umbau Haus
Ein Haus entspricht nicht immer den Wünschen des Käufers. Oft ist der Kauf ein Kompromiss aus Wohnkomfort und finanziellem Spielraum. Daher kommt es häufig vor, dass der Hausherr das Bad renovieren oder andere Maßnahmen ergreifen muss.
Was sollte beim Umbau des Hauses beachtet werden?
Jedes Haus ist anders, und daher ist keine pauschale Antwort möglich. Als Prämisse gilt: Sie sollen sich wohlfühlen. Gehen Sie in Ruhe durch das Haus. Überlegen Sie dabei, ob die Räume optimal angeordnet sind, ob die Stiegen auch noch in einigen Jahren für Sie leicht bewältigbar sein werden oder ob die Anlage des Gartens Ihren Vorstellungen entspricht. Erstellen Sie eine Liste mit den Dingen, die Sie ändern möchten.
Es gibt aber auch Punkte, die unbedingt erledigt werden müssen. Darunter sind zum Beispiel ein undichtes Dach, ein Keller mit Feuchtigkeitsflecken und veraltete Installationen zu verstehen. Im nächsten Schritt werden die Umbaumaßnahmen konkret geplant, und zwar sowohl in zeitlicher als auch in finanzieller Hinsicht. Welches Budget steht zur Verfügung? Welche Bauschritte sind in welcher Reihenfolge durchzuführen? Wie lange habe ich Zeit dafür? Wie teuer wird der Umbau, habe ich die Mittel dafür oder muss ich mit der Bank Kontakt aufnehmen?
Kosten und Förderungen:
Mitunter ist es so, dass gewisse Teile des Projektes gefördert werden, und zwar entweder vom Bund, vom Land oder der jeweiligen Wohngemeinde. Das betrifft vor allem energiesparende Maßnahmen wie den Einbau eine Ökoheizung oder das Anbringen einer Wärmedämmung. Erkundigen Sie sich daher Vorfeld, ob und in welcher Höhe es Fördermöglichkeiten für Ihre Bauvorhaben gibt.
Tipp: Holen Sie vor Beginn der Arbeiten mehrere Kostenvoranschläge ein und vergleichen Sie diese sowohl bei der Arbeitszeit als auch beim Baumaterial akribisch. Falls Sie mit Baumaßnahmen nicht vertraut sein sollten, kann es durchaus lohnend sein, das gesamte Projekt mit einem Baumeister oder einen Architekten zu besprechen. So wäre gewährleistet, dass Sie während oder nach den Renovierungsmaßnahmen keine böse Überraschung erleben müssen. Auch ein Wohngebäudeversicherung Vergleich kann erforderlich sein, sollte sich der Wert der Immobilie durch den Umbau deutlich steigern.