• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Haftpflichtversicherung für Mieter

Haftpflichtversicherung für Mieter


Private Haftpflichtversicherungen sind für alle Personengruppen zu empfehlen. Wenn Sie in einem Mietverhältnis leben, können Sie von bestimmten Leistungen aber besonders profitieren. Dazu gehört die Abdeckung von Mietsach- und Allmählichkeitsschäden. Auch andere Risiken lassen sich versichern.

Haftpflicht kommt für verschiedene Schäden an der Mietsache auf 

Als Mieter stehen Sie in der Pflicht, die Wohnung oder das Haus pfleglich zu behandeln und Schäden direkt beim Vermieter anzuzeigen. Nicht immer müssen Sie die Kosten dafür übernehmen. Alles, was auf die normale Abnutzung zurückgeht, ist Sache des Vermieters. Wenn Sie aber einen Schaden an seiner Wohnung verursachen, der über die alltägliche Nutzung hinausgeht, müssen Sie auch die Kosten dafür tragen. Je nachdem, was passiert ist, kann es sich nur um kleine Summen, aber auch um riesige Beträge handeln. Mit einer Haftpflichtversicherung müssen Sie sich keine Gedanken darum machen. Achten Sie bei der Auswahl des Tarifs darauf, dass er alle notwendigen Leistungen für Mieter abdeckt und eine Versicherungssumme von mindestens 10 Millionen aufweist.


Durch den Mieter verursachte Schäden

Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung mieten, brauchen Sie unbedingt eine Haftpflichtversicherung, in der Mietsachschäden inbegriffen sind. Damit Sie besser verstehen, was damit gemeint ist, haben wir hier drei Beispiele für Sie aufgelistet:

  • Ihnen fällt etwas in Waschbecken und es entsteht ein Riss. Spätestens beim Auszug müssen Sie den Schaden ersetzen. Wenn Sie aber sofort nach dem Schadensfall Ihren Vermieter und Ihre Haftpflichtversicherung informieren, übernimmt diese die Kosten.
  • Sie möchten ein neues Bild aufhängen und treffen mit dem Nagel eine Stromleitung in der Wand. Sie muss vom Elektriker repariert werden. Auch in diesem Fall springt die Haftpflicht ein.
  • Sie verlieren Ihren Wohnungs- und Haustürschlüssel. Die Schließanlage muss ausgetauscht werden. Sofern Sie sich für einen Tarif entschieden haben, der auch den Verlust fremder Schlüssel abdeckt, wird Ihr Versicherer die Kosten dafür tragen.

Allmählichkeitsschäden sollten ebenfalls zum Leistungsprofil gehören

Nicht alle Schäden fallen sofort auf. Manche entwickeln sich erst über lange Zeiträume und werden womöglich erst bei Ihrem Auszug entdeckt. Es kann sein, dass Sie beim Renovieren eine Wasserleitung beschädigt haben, ohne es zu merken. Infolgedessen sickert über die Jahre immer wieder Wasser in kleinen Mengen in die Wand, bis schließlich die Tapete abfällt oder sogar der Holzboden wellig wird. Allmählichkeitsschäden können auch durch eine zu hohe oder niedrige Temperatur sowie durch Dämpfe entstehen.

Wenn der Mieter seine Schneeräumpflicht versäumt

Üblicherweise ist der Hauseigentümer in der Pflicht, das Schneeräumen im Winter zu übernehmen. Er hat aber die Möglichkeit, diese Aufgabe auf die Mieter zu übertragen. Das sollte im Mietvertrag geregelt werden. Die Mietparteien wechseln sich dann mit dem Winterdienst ab. Wenn Sie einmal nicht zu Hause sind, müssen Sie trotzdem dafür sorgen, dass der Schnee geräumt oder bei Glatteis gestreut wird. Falls Sie das versäumen oder schlicht vergessen und eine Person auf dem glatten Bürgersteig vor dem Haus stürzt, müssen Sie dafür haften. Eine Haftpflichtversicherung begleicht eventuelle Schadensersatzansprüche und prüft gegebenenfalls, ob die Übertragung der Schneeräumpflicht durch den Vermieter auf den Mieter ordnungsgemäß abgelaufen ist.

Wasserschaden in der Wohnung und beim Nachbarn

Der Vermieter muss sich gegen Wasserrohrbrüche und ähnliche Risiken absichern. Dafür sind Sie als Mieter nicht zuständig. Falls Sie einen Wasserschaden verursachen, weil Sie Wasser in die Badewanne laufen lassen, während Sie sich in einem anderen Raum aufhalten, fällt die Verantwortung aber wieder auf Sie zurück. Gleiches gilt, wenn Ihre Waschmaschine oder Spülmaschine ausgelaufen ist und grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Das ausgetretene Wasser kann nicht nur in Ihrer Mietwohnung, sondern auch in der Wohnung darunter großen Schaden anrichten und kostspielige Sanierungsarbeiten nach sich ziehen. Eine Haftpflichtversicherung ersetzt Ihrem Vermieter sowie dem Nachbarn unter Ihnen die entstandenen Kosten. Bedenken Sie aber, dass Ihnen die Haftpflicht keinen Schadensersatz für Wasserschäden an Ihren eigenen Möbeln zahlen wird. Hier kann eine Hausratversicherung einspringen.



Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen Zielorientierte Planung schafft Sicherheit Beim Hausbau erfordert auch der Internetanschluss frühzeitige Planung. Die Anforderung an schnelle und stabile Vernetzung steigt stark. Es empfiehlt
...  mehr
Checkliste Versicherungen: Was brauchen Eigentümer und Mieter?
Checkliste Versicherungen: Was brauchen Eigentümer und Mieter? Sicherheit geht vor, insbesondere im eigenen Zuhause. Wer Immobilien besitzt oder mietet, benötigt daher auch den richtigen Versicherungsschutz. Nur dieser verhindert, dass Sie auf Kosten oder Schadensersatzforderungen
...  mehr
Ist der Immobilienmarkt wie Glücksspiel?
Ist der Immobilienmarkt wie Glücksspiel? Immobilien gelten seit Jahrzehnten als Symbol für Sicherheit. Wer in „Betongold“ investiert, verbindet damit nicht nur Stabilität, sondern auch Schutz vor Inflation und einen handfesten Wert, den man sehen und berühren
...  mehr
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte Die Ansiedlung einer Spielbank stellt für den lokalen Immobilienmarkt einen tiefgreifenden Wendepunkt dar. Als potenter wirtschaftlicher Katalysator kann ein Casino städtische
...  mehr
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element in deinem Zuhause. Sie verleihen jedem Raum Wärme, Stil und Komfort. Egal, ob du eine minimalistische Einrichtung hast oder einen Vintage-Look bevorzugst, es gibt
...  mehr
Der Immobilienmarkt Deutschland 2025 im Detail
Top Städte in Deutschland mit der höchsten Wohnungsnachfrage Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt, dies trifft jedoch nicht für das gesamte Bundesgebiet gleichermaßen zu. Während einige, vor allem ländliche Regionen mit Leerstand zu kämpfen haben,
...  mehr
Sie befinden sich hier: Haftpflichtversicherung für Mieter im 1A-Immobilienmarkt.de   (C35817)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.11.2025 | CFo: Yes  ( 1.215)