• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Marketingideen für Immobilienmakler

Marketingideen für Immobilienmakler


Um als Makler neben der Konkurrenz bestehen zu können, ist ein durchdachtes Marketing notwendig. Durch eine vielfältige Werbestrategie mit kreativen Elementen können Sie besser auf sich aufmerksam machen und neue Kunden gewinnen.

Werben Sie online und in der realen Welt

Werbung findet zu großen Teilen im Internet statt. Sie sollten sich aber nicht allein auf Ihre Webseite und die großen Immobilienportale verlassen. Nutzen Sie zusätzlich auch Social Media und denken Sie daran, dass es Kunden geben kann, die Sie online nicht erreichen. Deswegen sollten Sie zusätzlich offline tätig werden. Das gelingt zum Beispiel über Open-House-Veranstaltungen oder über das Sponsoring eines Sportvereins.

Planen Sie Open-House-Veranstaltungen zur Kundengewinnung

In den USA sind offene Häuser bereits ein weitverbreitetes Marketing-Instrument. Hierzulande sind sie noch deutlich seltener zu finden. Genau das ist Ihre Chance, um aus der Menge hervorzustechen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Bei einer Open-House-Tour ist die Immobilie zu einer bestimmten Zeit frei begehbar. Passanten können einfach vorbeischauen und sich die Räumlichkeiten ansehen. Sie stehen als Makler vor Ort bereit und beantworten alle Fragen, die aufkommen könnten. Natürlich wird das Haus nicht für alle Besucher die richtige Wahl sein. Die Open-House-Tour ermöglicht Ihnen aber, mit den Interessenten ins Gespräch zu kommen. Wenn einer davon erwähnt, dass er eher ein Haus mit Wintergarten sucht, können Sie direkt Ihre Visitenkarte zücken und ihm anbieten, dass er damit auf Sie zurückkommt. Dann können Sie ihm ein anderes Objekt zeigen. Gegebenenfalls geben Sie ihm direkt Infomaterial mit den Immobilien in Ihrem Angebot mit auf den Weg.


Zeigen Sie regional Präsenz

Als Sponsor können Sie den lokalen Fußballverein oder den Tierpark in der Region unterstützen. Sie zahlen einen monatlichen oder jährlichen Betrag und bekommen dafür Werbefläche zur Verfügung gestellt. Wenn die Leute dann beim Spiel ihres Lieblingsvereins oder beim Besuch im Tierpark Ihre Werbung sehen, kommen sie beim nächsten Mal vielleicht eher auf Sie zurück. Eine weitere Möglichkeit, um sich bei den Menschen in Ihrer Region bekannt zu machen, sind Feste und Märkte. Stellen Sie dort genau wie alle anderen Ihren Stand auf, informieren Sie über Ihr Angebot und verteilen Sie Kataloge und anderes Infomaterial. Kleine Werbegeschenke wie Kugelschreiber oder USB-Sticks sorgen dafür, dass Sie bei den Menschen besser im Gedächtnis bleiben.

Vergessen Sie Social Media nicht

Die sozialen Medien sind zu einem festen Bestandteil der Gesellschaft geworden. Zahlreiche Menschen lassen sich auf Instagram, TikTok oder Facebook inspirieren. Diese Chance sollten Sie sich als Immobilienmakler nicht entgehen lassen. Eröffnen Sie Accounts in den relevanten Netzwerken und nutzen Sie deren Möglichkeiten, um Ihre Dienstleistungen oder um einzelnen Immobilien zu präsentieren. Kurze Videos eignen sich hervorragend, um einen Einblick in ein Objekt zu geben. Außerdem sind Ratgeber-Videos sehr beliebt. Geben Sie Ihren Followern Tipps, worauf Sie beim Hauskauf achten sollten oder warum Sie mit einem Immobilienmakler immer besser dran sind. Auch Verkäufer lassen sich auf diesem Weg gezielt ansprechen. Vergessen Sie dabei nicht, mit Ihren potenziellen Kunden zu interagieren, indem Sie auf Kommentare antworten oder an Umfragen teilnehmen. Eine offizielle Webseite können die Social-Media-Accounts natürlich nicht ersetzen. Diese sollten Sie ebenfalls gut pflegen und so strukturieren, dass sich Besucher schnell darauf zurechtfinden.

Bleiben Sie mit Ihren Kunden auch nach dem Kauf in Kontakt

Wenn Sie einen Kunden von sich überzeugt und ihm erfolgreich eine Immobilie vermittelt haben, hört das Marketing nicht auf. Zeigen Sie, dass Sie das Vertrauen verdient haben und machen Sie ein umfangreiches After-Sales-Management zum Teil Ihrer Werbestrategie. Das bedeutet, dass Sie dem Kunden bei Fragen jederzeit zur Verfügung stehen und Feedback einholen. Zusätzlich können Sie auch nachträgliche Marketingmaßnahmen einleiten und sich bei dem Kunden mit einer jährlichen Weihnachtskarte oder Ähnlichem ins Gedächtnis rufen. So stellen Sie bereits die Weichen für einen Folgeauftrag. Gleichzeitig steigern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde Sie weiterempfehlen wird.



Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen Zielorientierte Planung schafft Sicherheit Beim Hausbau erfordert auch der Internetanschluss frühzeitige Planung. Die Anforderung an schnelle und stabile Vernetzung steigt stark. Es empfiehlt
...  mehr
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind Die Wahl der Grundstücksbegrenzung prägt nicht nur das Erscheinungsbild eines Gartens, sondern bestimmt maßgeblich Atmosphäre, Privatsphäre und den Charakter eines gesamten Wohnumfelds. Unter
...  mehr
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte Die Ansiedlung einer Spielbank stellt für den lokalen Immobilienmarkt einen tiefgreifenden Wendepunkt dar. Als potenter wirtschaftlicher Katalysator kann ein Casino städtische
...  mehr
Ist der Immobilienmarkt wie Glücksspiel?
Ist der Immobilienmarkt wie Glücksspiel? Immobilien gelten seit Jahrzehnten als Symbol für Sicherheit. Wer in „Betongold“ investiert, verbindet damit nicht nur Stabilität, sondern auch Schutz vor Inflation und einen handfesten Wert, den man sehen und berühren
...  mehr
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element in deinem Zuhause. Sie verleihen jedem Raum Wärme, Stil und Komfort. Egal, ob du eine minimalistische Einrichtung hast oder einen Vintage-Look bevorzugst, es gibt
...  mehr
Der Immobilienmarkt Deutschland 2025 im Detail
Top Städte in Deutschland mit der höchsten Wohnungsnachfrage Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt, dies trifft jedoch nicht für das gesamte Bundesgebiet gleichermaßen zu. Während einige, vor allem ländliche Regionen mit Leerstand zu kämpfen haben,
...  mehr
Sie befinden sich hier: Marketingideen für Immobilienmakler im 1A-Immobilienmarkt.de   (C35733)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 09.10.2025 | CFo: Yes  ( 0.606)