• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Tipps gegen die Sommerhitze im Auto

Tipps gegen die Sommerhitze im Auto


Wir alle kennen diesen Moment: Sie steigen in Ihr Auto ein und es fühlt sich an wie im Ofen. Die sengende Hitze kann es unerträglich machen, sich längere Zeit im Auto aufzuhalten, und an heißen Sommertagen kann es besonders für kleine Kinder und Haustiere gefährlich werden. Doch was hilft gegen die glühende Hitze weit jenseits der 30-Grad-Marke? Hier sind einige Tipps, wie Sie trotz hoher Temperaturen einen kühlen Kopf bewahren.

Im Schatten parken

Manchmal leichter gesagt als getan. Denn wenn die Sonne erbarmungslos vom Himmel scheint, möchte natürlich jeder am liebsten im Schatten parken. Dadurch wird die direkte Sonneneinstrahlung auf die Innenflächen des Autos reduziert und die Temperatur im Inneren gesenkt. Wenn Ihr Auto getönte Scheiben hat, ist das sogar noch besser; sie wirken als Barriere gegen UV-Strahlen, die einen übermäßigen Hitzestau im Fahrzeug verursachen können.

Sonnencreme

Das Eincremen mit geeignetem Sonnenschutzmittel hilft nicht nur, wenn Sie sich im Freien aufhalten, sondern auch hinterm Steuer. Besonders bei längeren Autofahrten ist es sinnvoll, im Gesicht sowie auf den Armen Sonnencreme aufzutragen, denn auch durch die Fenster hindurch sind Sonnenbrände möglich.

Luftige Kleidung tragen

An die steigenden Temperaturen im Sommer passt man sich hinsichtlich der gewählten Kleidung ganz automatisch an. Das sollte auch bedacht werden, wenn die Fahrt frühmorgens, wenn es draußen möglicherweise noch sehr frisch ist, begonnen wird. Wenn es Ihnen morgens für kurze Hosen und T-Shirt noch zu kalt ist, können Sie auch entsprechende Wechselkleidung mitnehmen. Selbst Flip-Flops dürfen beim Autofahren getragen werden. Kommt es jedoch zu einem Unfall, kann Ihnen eine Teilschuld gegeben werden. Damit es keine Probleme mit der Kfz-Versicherung gibt, stellen Sandalen eine gute Alternative dar.

Vor Fahrtantritt lüften

Steht das Auto mehrere Stunden in der prallen Sonne, kann sich das Wageninnere auf mehr als 40, 50 oder sogar 60 Grad aufheizen. Egal, ob Ledersitze, Lenkrad oder Schaltknüppel – bei direktem Kontakt mit der Haut können Verbrennungen die Folge sein. Daher empfiehlt es sich, zunächst Türen und Fenster zu öffnen, um die angestaute Wärme entweichen zu lassen. Fürs Lenkrad hilft ein Stoffbezug.

Klimaanlage einschalten

Während der Fahrt verspricht die Klimaanlage angenehme Temperaturen. Doch Vorsicht: Der Temperaturunterschied sollte idealerweise nicht mehr als 6 Grad betragen, um Probleme mit dem Kreislauf zu vermeiden. Außerdem sollten die Düsen nie direkt auf den Körper gerichtet sein.



Der Immobilienmarkt Deutschland 2025 im Detail
Top Städte in Deutschland mit der höchsten Wohnungsnachfrage Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt, dies trifft jedoch nicht für das gesamte Bundesgebiet gleichermaßen zu. Während einige, vor allem ländliche Regionen mit Leerstand zu kämpfen haben,
...  mehr
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen Zielorientierte Planung schafft Sicherheit Beim Hausbau erfordert auch der Internetanschluss frühzeitige Planung. Die Anforderung an schnelle und stabile Vernetzung steigt stark. Es empfiehlt
...  mehr
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind Die Wahl der Grundstücksbegrenzung prägt nicht nur das Erscheinungsbild eines Gartens, sondern bestimmt maßgeblich Atmosphäre, Privatsphäre und den Charakter eines gesamten Wohnumfelds. Unter
...  mehr
Ist der Immobilienmarkt wie Glücksspiel?
Ist der Immobilienmarkt wie Glücksspiel? Immobilien gelten seit Jahrzehnten als Symbol für Sicherheit. Wer in „Betongold“ investiert, verbindet damit nicht nur Stabilität, sondern auch Schutz vor Inflation und einen handfesten Wert, den man sehen und berühren
...  mehr
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element in deinem Zuhause. Sie verleihen jedem Raum Wärme, Stil und Komfort. Egal, ob du eine minimalistische Einrichtung hast oder einen Vintage-Look bevorzugst, es gibt
...  mehr
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte Die Ansiedlung einer Spielbank stellt für den lokalen Immobilienmarkt einen tiefgreifenden Wendepunkt dar. Als potenter wirtschaftlicher Katalysator kann ein Casino städtische
...  mehr
Sie befinden sich hier: Tipps gegen die Sommerhitze im Auto im 1A-Immobilienmarkt.de   (C35435)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 04.10.2025 | CFo: Yes  ( 3.253)