• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

In Krisenzeiten Geld richtig anlegen

In Krisenzeiten Geld richtig anlegen


In Krisenzeiten ist der Blick auf das vorhandene Geld oft von Sorgen überschattet. Gedanken rund um Wertverluste oder gar rund um einen totalen Verlust der Ersparnisse herrschen dabei genauso vor wie die große Ungewissheit rund um die kommende Zukunft. Daher ist es in kritischen Zeiten besonders wichtig, Geld richtig und sicher anzulegen. Schließlich hat die Wirtschaft in der Vergangenheit bereits häufig bewiesen, dass die Krise irgendwann überstanden ist und bessere Zeiten kommen.

Warum Krisenzeiten eine passende Geldanlage erfordern

Vor allem das Thema Inflation ist im Jahr 2022 besonders wichtig geworden. Rund 10 Prozent beträgt die Inflationsrate Statistiken zufolge, wobei immer neue Höchststände erreicht werden. Neben der allgemeinen Inflationsrate, die stetig ansteigt, ist dabei vor allem die Teuerung der Energiepreise um durchschnittlich 35 Prozent sowie die Teuerung der Nahrungsmittelpreise um etwa 16 Prozent zu beachten. Es ist dabei besonders schwierig, eine Geldanlage zu finden, die in der aktuellen Krise einer so hohen Inflation trotzen kann. Darüber hinaus macht die Energiekrise mit stark steigenden Preisen für die Energie den Menschen zu schaffen. Nicht zuletzt kommen noch steigende Zinsen mit dazu, die lange vorhandene Niedrigzinsen bei Krediten ablösen.

Diese angespannte Situation wird durch den Krieg in der Ukraine verstärkt und verursacht, sodass allgemein große Unsicherheit bezüglich der Zukunft und des weiteren Vorgehens herrscht. Durch die Energiekrise und drohende Blackouts bei der Stromversorgung im kommenden Winter wird die Wirtschaft auf eine schwere Probe gestellt. Sinnvolle Geldanlagen, bei denen nicht direkt ein Totalverlust droht, sind daher nicht nur gefragt, sondern genauso schwer zu finden. Denn wenn das Geld zum aktuellen Zeitpunkt einfach auf dem Sparbuch, dem Girokonto oder dem Tagesgeldkonto liegen bleibt, ist der Wertverlust dabei erheblich. Es ist mit einem Wertverlust von bis zu 10% zu rechnen, wenn man keine Alternative zu den herkömmlichen Optionen in Betracht zieht.


Renditeimmobilien als eine sichere Geldanlage

Eine Möglichkeit, um Geld sicher anzulegen, ist der Weg über vermietete Immobilien - so genannte Renditeimmobilien. In diesem Fall werden Immobilien nicht zum Eigenbedarf gekauft, sondern dienen der reinen Geldanlage. Hierbei steht eine stabile Wertanlage mit Blick auf die Zukunft im Vordergrund. Beim Thema Wohnung kaufen ist es grundsätzlich wichtig, Finanzierungsraten genau zu berechnen und zu prüfen, welche Ausgabe möglich ist. Dabei ist es sinnvoll, sich an einen Spezialisten in diesem Bereich zu wenden, der je nach individueller Lebenssituation den Interessenten umfassend beraten kann.

Der Grundgedanke von Renditeimmobilien ist es, gekaufte Wohnimmobilien zu vermieten. Der Mieter zahlt dann einen Großteil der monatlichen Rate inklusive Tilgung zurück. Auf diese Weise geht langfristig die Immobilie mit ihrer natürlichen Wertsteigerung in den Besitz des Vermieters über. Dabei sind selbst die Kosten für Raten oder Zinsen nicht alleine zu tragen, wodurch unter anderem diese Form der Geldanlage attraktiv ist. Später stellen solche Immobilien, nach der Abbezahlung möglicher Kredite, eine gute Form eines Nebeneinkommens oder eine Art Altersvorsorge dar. Daher sind Renditeobjekte eine interessante Geldanlage, die zudem, nach Ansicht von Meine-Renditeimmobilie auch in Krisenzeiten wirksam umsetzbar ist. Außerdem bieten vermietete Wohnimmobilien einen guten Inflationsschutz. Wichtig ist für diese Vorgehensweise jedoch eine genaue Analyse der möglichen Immobilien, der Kosten und der Zinsen, die zu tragen sind. Genauso ist ein Blick auf den Mietspiegel vor Ort zu werfen, um angemessene und dennoch attraktive Mieten zu verlangen. 

Weitere Geldanlagen für Krisenzeiten

Bereits kurz beschrieben wurde die “Geldanlage” auf dem Sparbuch oder auf einem Tagesgeldkonto. Die Wahrscheinlichkeit eines Wertverlustes durch die hohe Inflation ist dabei sehr groß, da keine entsprechenden Renditen erwirtschaftet werden. Darüber hinaus gibt es natürlich noch weitere Möglichkeiten für Geldanlagen, die jedoch nicht immer ganz frei von Risiko sind..

Die aktuelle wirtschaftliche Situation wirkt sich auch auf eine der beliebtesten Anlageformen, dem Investment in Aktien aus. Hierbei bietet es sich an, die Chance zu ergreifen und Aktien zu günstigeren Preisen, als es dem eigentlichen Wert entspräche, zu erwerben.

Viele Anleger hoffen auf diese Weise auf eine kräftige Rendite, die eintritt, wenn die Wirtschaft sich in Zukunft wieder erholt.

Dennoch besteht bei Aktien immer die Möglichkeit eines Totalverlustes. Gerade während unruhiger Zeiten sowie in Momenten, in denen nicht klar ist, welche Unternehmen den Winter überstehen Wenngleich Aktien oftmals eine hohe Rendite versprechen, ist diese Form des Investments mit einem gewissen Risikoverlust verbunden.

Schließlich kann man sagen, dass man in Krisenzeiten immer einen kühlen Kopf bewahren soll. 

Das Investieren in Wertanlagen, wie vermietete Wohnimmobilien, stellt in Krisenzeiten eine sichere Anlageform dar. Sie bieten einen umfangreichen Inflationsschutz und erwirtschaften langfristig eine attraktive Rendite.



Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element in deinem Zuhause. Sie verleihen jedem Raum Wärme, Stil und Komfort. Egal, ob du eine minimalistische Einrichtung hast oder einen Vintage-Look bevorzugst, es gibt
...  mehr
Ist der Immobilienmarkt wie Glücksspiel?
Ist der Immobilienmarkt wie Glücksspiel? Immobilien gelten seit Jahrzehnten als Symbol für Sicherheit. Wer in „Betongold“ investiert, verbindet damit nicht nur Stabilität, sondern auch Schutz vor Inflation und einen handfesten Wert, den man sehen und berühren
...  mehr
Der Immobilienmarkt Deutschland 2025 im Detail
Top Städte in Deutschland mit der höchsten Wohnungsnachfrage Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt, dies trifft jedoch nicht für das gesamte Bundesgebiet gleichermaßen zu. Während einige, vor allem ländliche Regionen mit Leerstand zu kämpfen haben,
...  mehr
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind Die Wahl der Grundstücksbegrenzung prägt nicht nur das Erscheinungsbild eines Gartens, sondern bestimmt maßgeblich Atmosphäre, Privatsphäre und den Charakter eines gesamten Wohnumfelds. Unter
...  mehr
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte Die Ansiedlung einer Spielbank stellt für den lokalen Immobilienmarkt einen tiefgreifenden Wendepunkt dar. Als potenter wirtschaftlicher Katalysator kann ein Casino städtische
...  mehr
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen Zielorientierte Planung schafft Sicherheit Beim Hausbau erfordert auch der Internetanschluss frühzeitige Planung. Die Anforderung an schnelle und stabile Vernetzung steigt stark. Es empfiehlt
...  mehr
Sie befinden sich hier: In Krisenzeiten Geld richtig anlegen im 1A-Immobilienmarkt.de   (C35358)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 09.10.2025 | CFo: Yes  ( 0.990)