• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Steigende Baupreise - wie geht es weiter?

Steigende Baupreise - wie geht es weiter?


Seit einigen Jahren steigen die Baupreise in den meisten Regionen Deutschlands an. Dies gilt nicht nur für Großstädte wie Hamburg, München und Frankfurt am Main sowie für die Hauptstadt Berlin. Auch die Regionen rund um die Städte und die eher ruhigen Lagen sind von dem Preisanstieg betroffen. Möchten Sie eine Immobilie erwerben, müssen Sie allein für den Kauf des Grundstücks bereits tief in die Tasche greifen. Hinzu kommen die Kosten für den Bau des Eigenheims. Auch hier sind die Preise im Anstieg begriffen. Baustoffe und die Elemente für die Inneneinrichtung sind in den letzten Jahren deutlich kostspieliger geworden. Hinzu kommt, dass die neue Ampel-Regierung die Vergünstigungen für Familien ersatzlos gestrichen hat. Dazu gehört unter anderem das Baukindergeld.

Der Traum von der eigenen Immobilie - bleibt er erfüllbar?

Das Eigenheim oder eine Eigentumswohnung stehen auf der Wunschliste vieler Menschen ganz weit oben. Anstelle der Miete zahlen Sie die Raten für den Kredit in die eigene Tasche. Wenn die Finanzierung auf einem sicheren Fundament steht, haben Sie die Raten bis zur Rente abgezahlt. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Sie bilden Monat für Monat Vermögen
  • Im Alter zahlen Sie keine Miete
  • Sie schützen sich vor Mietsteigerungen
  • Eine Kündigung Ihres Zuhauses ist nicht möglich
  • Umbauten und Veränderungen können Sie ohne zu fragen nach Ihren individuellen Vorstellungen vornehmen

Das Leben in einem Einfamilienhaus bietet Ihnen ein maximales Maß an Freiheit. Sie haben viel Platz, können sich für einen Keller oder für den Ausbau des Dachbodens entscheiden und den Garten nach Ihren individuellen Vorstellungen gestalten. Möchten Sie sich den Traum vom Eigenheim erfüllen, ist es empfehlenswert, wenn Sie das Vorhaben zeitnah umsetzen. Die Coronapandemie und die Kriegshandlungen in der Ukraine wirken sich negativ auf die Wirtschaft aus. Vor allem für den Normalverdiener stellt sich die Frage, ob der Traum vom Eigenheim eines Tages unerfüllbar sein wird.


Preisanstieg in vielen Bereichen

In vielen Bereichen schießen die Preise derzeit in die Höhe. Wenn Sie noch ein oder zwei Jahre warten, können Immobilien so teuer sein, dass sie für einen Durchschnittsverdiener unbezahlbar sind. In attraktiven Lagen ist das jetzt schon der Fall. Doch auch abseits der großen Städte und der strukturstarken Regionen steigen die Preise weiter. Beim Leben auf dem Dorf kommen die Kosten für den Fahrtweg zur Arbeit und für das Einkaufen hinzu. Eine Familie benötigt ein oder zwei Fahrzeuge, um die Mobilität zu wahren. Derzeit schießen nicht nur die Preise für Immobilien, sondern auch die Kosten für den Bezug von Kraftstoff. Diese Posten sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie den Kauf einer Immobilie in einer strukturschwachen Region planen. Dort sind die Preise günstiger, doch Sie müssen die genannten Nebenkosten tragen.

Immobilienblasen platzen - doch der Zeitpunkt ist unklar

Derzeit ist es möglich, von einer Immobilienblase zu sprechen. Diese Entwicklung gab es in den vergangenen Jahrzehnten mehrfach. Immobilienblasen platzen, mit der Folge, dass die Preise wieder sinken. Dies wird auch die derzeitige Entwicklung stoppen. Doch wann dieses Szenario eintritt, weiß niemand zu sagen. Somit ist es wichtig, dass Sie Ihr Budget überprüfen und sich zeitnah für den Kauf entscheiden. Denn wie Experten es befürchten, klettern die Preise aufgrund der Krisen zunächst weiter nach oben.



Der Immobilienmarkt Deutschland 2025 im Detail
Top Städte in Deutschland mit der höchsten Wohnungsnachfrage Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt, dies trifft jedoch nicht für das gesamte Bundesgebiet gleichermaßen zu. Während einige, vor allem ländliche Regionen mit Leerstand zu kämpfen haben,
...  mehr
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen Der Wunsch nach einem Eigenheim ist für viele Menschen ein zentraler Lebenstraum. Doch bevor Sie Besichtigungen starten oder Baupläne konkretisieren, stellt sich die wichtigste Frage: Was kann ich
...  mehr
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen Zielorientierte Planung schafft Sicherheit Beim Hausbau erfordert auch der Internetanschluss frühzeitige Planung. Die Anforderung an schnelle und stabile Vernetzung steigt stark. Es empfiehlt
...  mehr
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind Die Wahl der Grundstücksbegrenzung prägt nicht nur das Erscheinungsbild eines Gartens, sondern bestimmt maßgeblich Atmosphäre, Privatsphäre und den Charakter eines gesamten Wohnumfelds. Unter
...  mehr
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element in deinem Zuhause. Sie verleihen jedem Raum Wärme, Stil und Komfort. Egal, ob du eine minimalistische Einrichtung hast oder einen Vintage-Look bevorzugst, es gibt
...  mehr
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte Die Ansiedlung einer Spielbank stellt für den lokalen Immobilienmarkt einen tiefgreifenden Wendepunkt dar. Als potenter wirtschaftlicher Katalysator kann ein Casino städtische
...  mehr
Sie befinden sich hier: Steigende Baupreise - wie geht es weiter? im 1A-Immobilienmarkt.de   (C35197)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: Yes  ( 1.209)