Bergiges Alpenvorland, beeindruckendes Waldgebiet und Land der glasklaren Seen: Bayern ist ein atemberaubender Naturraum, in dem einmalige Landschaften auf kulturelle Traditionen treffen. Vor dem Umzug in Deutschlands südlichstes Bundesland schaffen nützliche Informationen Klarheit und sorgen garantiert für Vorfreude.
Mit einer Fläche von über 70.500 Quadratkilometern ist der Freistaat Bayern das größte Land Deutschlands. Mehr als 13 Millionen Einwohner zeichnen es zudem als zweitbevölkerungsreichstes Bundesland aus. Dank seiner einmaligen Berg- und Waldgebieten ist Bayern ein beliebtes Urlaubsziel und zieht jährlich mit dem traditionsreichen Oktoberfest Millionen Besucher aus aller Welt an. Aber auch außerhalb des beliebten Events und der Urlaubszeit geraten immer mehr Deutsche in den Bann des grünen Landes und wagen einen Umzug in den Süden. Der Grund: Bayern hat viel erholsame Schönheit und einzigartige Chancen zu bieten.
Das Wetter: Sonnige Sommer und kalte Winter
Aufgrund der Höhenlage und der großen Entfernung zum Meer ist Bayerns Klima vorrangig kontinental geprägt. Warme Sommermonate mit vielen Sonnenstunden schaffen ein überdurchschnittlich schönes Wetter, während die südliche Lage einen Mittelmeer-Charme versprüht, wie er im Norden Deutschlands nirgends zu finden ist. Doch so sonnig der Sommer ist, so kalt ist oft der Winter. Gerade in den bergigen Regionen kommt es regelmäßig zu Schneefall, Eis und Glätte. Nicht umsonst gilt Bayern als Skiparadies und Wiege des Wintersports.
Die Städte: Von München zu Augsburg
München ist nicht nur die Landeshauptstadt, sondern auch das größte Ballungsgebiet Bayerns. Historische Gebäude treffen hier auf kulinarische Spezialitäten und modischen Trendsettern. Allerdings macht sich die Beliebtheit der »Hauptstadt mit Herz« auch beim Mietspiegel bemerkbar: Deutschlandweit ist München die mit Abstand teuerste Stadt. Doch Bayern viele weitere wertvolle Städte zu bieten. Empfehlenswert ist beispielsweise ein Umzug nach Augsburg, Dachau oder Ingolstadt, ebenso bekannte und wunderschöne Wohngebiete. Vor allem Augsburg ist eine Stadt von besonders historischer Bedeutung: Das Augsburger Wassermanagement-System wurde 2019 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Die fortschrittliche Wasserwirtschaft ist weltweit einzigartig und ein Synonym für Innovation, Schönheit und anhaltende Nachhaltigkeit.
Die Natur: Über Berge, Wälder und Täler
Bayern besitzt einen Anteil an der Mittelgebirgsschwelle, weshalb ein Teil der Alpen zum Land gehört. Neben seiner herausragenden Bergwelt weiß der Raum nördlich der Donau auch mit naturbelassenen Waldgebieten und von Vulkanen durchzogenen Bereichen zu beeindrucken. Vor allem für den Böhmerwald und den Nationalpark Bayerischer Wald ist das Land zudem so bekannt wie beliebt.
Die Wirtschaft: Jobaussichten im Bereich der Medien und Technologien
Deutschlandweit ist Bayern das Bundesland mit dem anhaltend stärksten Wirtschaftswachstum. In der Vergangenheit dominierten Land- und Forstwirtschaft, wurden mit Fortschreiten der Industrialisierung allerdings von technischen Branchen verdrängt. Noch heute sind deshalb vor allem im Technologiebereich viele Arbeitsplätze zu finden. Aber auch die Medienbranche ist gefragt, da die Landeshauptstadt der Hauptsitz vieler Fernsehsender und Verlage ist.
Fazit: Der Start ins neue Leben
Mit seiner Natur, dem kontinentalen Klima und den historisch bedeutsamen Städten ebnet Bayern einen sicheren Start ins neue Leben - Wohlfühlgarantie und Karrierechancen inklusive. Übrigens: Nach dem erfolgreichen Umzug in die neue Heimat sollten nicht alle Umzugskartons entsorgt werden, denn in ihnen stecken kreative Allrounder. Mit ein wenig Geschick lassen sie sich zu nachhaltiger Deko und einem originellen Hingucker fürs neue Zuhause weiterverarbeiten.