• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

10 Tipps für Jeden Umzug!

10 Tipps für Jeden Umzug!


Beim Umzug kann eine Menge schiefgehen – Zerbrochenes Geschirr, verschwundene Gegenstände, man kann nicht genug Umzugshelfer finden, nicht genug Umzugskisten. So kann der Tag schnell zum Albtraum werden. Damit all das nicht passiert und Ihr einen schönen und stressfreien Tag habt, geben wir Euch heute 10 Tipps für Euren Umzug.

Tipp 1: Frühe Planung

Sobald der neue Mietvertrag unterschrieben ist und Ihr Eure alte Wohnung gekündigt habt, solltet Ihr Eure Freunde und Verwandten fragen, ob sie Euch beim Umzug helfen können. Auch das Umzugsunternehmen und die Umzugskartons sollten bereits bestellt werden, um nicht unnötig unter Druck zu geraten. Vergesst auch nicht, eine Halteverbotszone vor dem Umzug zu beantragen, damit der Umzugstransporter direkt vor der Tür parken kann.

Tipp 2: Checkliste machen

Für die Planung solltet Ihr Euch eine Checkliste mit allen zu erledigenden Aufgaben machen. Sobald etwas erledigt ist, könnt Ihr es durchstreichen und behaltet so den Überblick, wie weit Ihr mit den Planungen seid. Lasst Euch noch ein bisschen Platz auf der Liste, falls Euch noch etwas einfällt.

Tipp 3: Sammelt Zeitungen

Um zu verhindern, dass Euer Geschirr beim Transport zerbricht, sammelt so früh wie möglich Zeitungen, mit denen Ihr Tassen, Teller und Gläser einwickeln könnt. Auch kostenlose Werbezeitschriften eignen sich dafür.

Tipp 4: Packt die Kisten voll

Umso besser Ihr den Platz in den Kisten ausnutzt, desto weniger Kisten braucht Ihr. Dabei sollten schwere Dinge immer unten und leichte Dinge oben liegen. Wichtig ist auch, dass sich die Kiste noch schließen lässt, damit Ihr später mehrere Kisten übereinander stapeln könnt. Achtet außerdem darauf, dass die Kisten nicht zu schwer werden.

Tipp 5: Kisten beschriften

Um nach dem Einzug nicht noch Umzugskartons von Zimmer zu Zimmer schleppen zu müssen, solltet Ihr sie sinnvoll beschriften. Ohne Beschriftung wissen die Umzugshelfer weder was in den Kisten ist noch in welches Zimmer es muss. Daher sollten auf jeder Umzugskiste folgende Informationen stehen:

  • In welches Zimmer? (evtl. mit Nummer)
  • Welcher Inhalt? (evtl. zerbrechlich)
  • Wie schwer?

Tipp 6: Umzugstransporter richtig beladen

Der Transporter sollte zuerst mit Möbeln und schweren Kisten und danach mit leichteren Kisten und Gegenständen beladen werden. So können leichtere Dinge beim Bremsen nicht beschädigt werden. Größere Möbel sollten außerdem mit Gurten gesichert werden, damit sie nicht hin- und her rutschen und andere Kisten und Gegenstände beschädigen.

Tipp 7: Für Verpflegung sorgen

Da ein Umzug in der Regel mehrere Stunden dauert, solltet Ihr auch daran denken, für das leibliche Wohl der Helferinnen und Helfer zu sorgen. Entweder Ihr kümmert Euch selbst darum und bietet etwa belegte Brötchen und Getränke an oder Ihr bestellt beispielsweise Pizza.

Tipp 8: Sucht Euch einen Babysitter

Kleine Kinder können bei einem Umzug nicht viel helfen, da sie die schweren Kisten nicht tragen können. Sie stehen eher im Weg und behindern die Umzugshelfer/-innen. Kümmert Euch also rechtzeitig um einen Babysitter, der am Umzugstag auf Eure Kinder aufpasst.

Tipp 9: Nachsendeauftrag einrichten

Damit die Post auch an Eure neue Adresse geliefert wird, müsst Ihr spätestens zwei Wochen vor dem Umzug einen Nachsendeauftrag einrichten. Dieser stellt sicher, dass Post, die an die alte Adresse gerichtet ist, bei Eurer neuen Adresse landet.

Tipp 10: Entrümpeln

Ein Umzug ist auch immer eine Gelegenheit, sich von alten Dingen zu trennen, die man nicht mehr braucht. Ihr könnt Sperrmüll beispielsweise von der Stadtreinigung abholen lassen, meistens ist dies kostenlos.

Fazit: Mit der richtigen Planung und Durchführung kann ein Umzug eine schöne Erfahrung sein. Wenn Ihr unsere Tipps befolgt, steht Eurem erfolgreichen Umzug nichts mehr im Wege und Ihr könnt am Ende des Tages stolz auf Euch sein.



Der Immobilienmarkt Deutschland 2025 im Detail
Top Städte in Deutschland mit der höchsten Wohnungsnachfrage Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt, dies trifft jedoch nicht für das gesamte Bundesgebiet gleichermaßen zu. Während einige, vor allem ländliche Regionen mit Leerstand zu kämpfen haben,
...  mehr
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element in deinem Zuhause. Sie verleihen jedem Raum Wärme, Stil und Komfort. Egal, ob du eine minimalistische Einrichtung hast oder einen Vintage-Look bevorzugst, es gibt
...  mehr
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen Zielorientierte Planung schafft Sicherheit Beim Hausbau erfordert auch der Internetanschluss frühzeitige Planung. Die Anforderung an schnelle und stabile Vernetzung steigt stark. Es empfiehlt
...  mehr
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind Die Wahl der Grundstücksbegrenzung prägt nicht nur das Erscheinungsbild eines Gartens, sondern bestimmt maßgeblich Atmosphäre, Privatsphäre und den Charakter eines gesamten Wohnumfelds. Unter
...  mehr
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte Die Ansiedlung einer Spielbank stellt für den lokalen Immobilienmarkt einen tiefgreifenden Wendepunkt dar. Als potenter wirtschaftlicher Katalysator kann ein Casino städtische
...  mehr
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen Der Wunsch nach einem Eigenheim ist für viele Menschen ein zentraler Lebenstraum. Doch bevor Sie Besichtigungen starten oder Baupläne konkretisieren, stellt sich die wichtigste Frage: Was kann ich
...  mehr
Sie befinden sich hier: 10 Tipps für Jeden Umzug! im 1A-Immobilienmarkt.de   (C35187)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.500)