Kanada ist das zweitgrößte Land der Welt, in dem sowohl Englisch als auch Französisch gesprochen wird. Da das Land recht dünn besiedelt ist, ziehen immer mehr Menschen nach Kanada. In diesem Artikel lesen Sie, was Sie bei der Beantragung Ihrer Aufenthaltsgenehmigung und Ihres Visums beachten müssen.
Visum Kanada
Wenn Sie nach Kanada ziehen und dort arbeiten möchten, benötigen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung. Zu diesem Zweck müssen Sie ein Visum für Kanada bei der Botschaft oder dem Konsulat beantragen. Die Beantragung dieses Visums ist obligatorisch, wenn Sie planen, länger als sechs aufeinander folgende Monate in Kanada zu bleiben. Das ist fast immer der Fall, wenn Sie umziehen.
Wenn Sie dauerhaft in Kanada leben möchten, benötigen Sie eine Daueraufenthaltsgenehmigung. Um eine solche Genehmigung zu erhalten, müssen Sie oft eine Reihe von strengen Bedingungen erfüllen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie über ‚Express Entry‘ eine Daueraufenthaltsgenehmigung in Kanada erhalten können.
Das Bundesfachkräfteprogramm (Federal Skilled Worker programm)
Sie können sich für das Federal Skilled Worker Program bewerben. Dieses Programm ist auf drei Anforderungen basiert, nämlich qualifizierte Berufserfahrung, Sprachkenntnisse und Bildungsniveau. Wenn Sie alle drei Anforderungen erfüllen, wird Ihre Bewerbung auf der Grundlage von Alter, Ausbildung, Berufserfahrung, beruflicher Zukunft, französischen und/oder englischen Sprachkenntnissen und Anpassungsfähigkeit selektiert. Diese Elemente sind Teil des 100-Punkte-Systems. Sie müssen mindestens 67 Punkte erreichen, um einen Antrag auf Daueraufenthalt als Federal Skilled Worker stellen zu können.
Das Programm Föderale Handwerksberufe (Federal Skilled Trades programm)
Haben Sie einen bestimmten Beruf? Dann kommen Sie möglicherweise für das Programm "Bundesfacharbeiter" in Frage. Auf diese Weise können Sie einen ständigen Wohnsitz in Kanada erlangen. Sie müssen ein bestimmtes Sprachniveau (Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen) und die Arbeitsanforderungen der Nationalen Berufsklassifikation erfüllen, die die Berufe in Kategorien einteilt. Darüber hinaus müssen Sie innerhalb von fünf Jahren vor der Bewerbung für das Bundesfacharbeiterprogramm mindestens zwei Jahre Vollzeitarbeitserfahrung in Ihrem Handwerk nachweisen. Außerdem benötigen Sie ein Vollzeitstellenangebot von mindestens einem Jahr oder eine Bescheinigung der kanadischen Regierung über Ihre berufliche Befähigung.
Das Programm 'Canadian Experience Class'
Sie haben bereits Berufserfahrung in Kanada und möchten eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung erhalten? Dann können Sie sich für das Programm "Canadian Experience Class" qualifizieren. Für dieses Programm müssen Sie Ihr Sprachniveau (Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen) nachweisen können und über Arbeitserfahrung in Kanada als vorübergehender Einwohner mit einer Arbeitserlaubnis verfügen. Sie müssen innerhalb der letzten drei Jahre mindestens ein Jahr Berufserfahrung in Kanada gesammelt haben, bevor Sie sich für dieses Programm qualifizieren können. Ihre Berufserfahrung muss den Anforderungen einer 30-Stunden-Woche über 12 Monate entsprechen, was 1560 Stunden pro Jahr entspricht. Dabei kann es sich auch um eine Teilzeitbeschäftigung (15 Stunden pro Woche für 24 Monate) oder eine Vollzeitbeschäftigung handeln, die sich auf zwei oder mehr Arbeitsplätze verteilt. Wichtig ist, dass Sie 1560 Stunden Berufserfahrung in Kanada haben.
Nominierungsprogramm der Provinzen
Es ist auch möglich, dass die Provinzen ihre eigenen Regeln und Bedingungen für die Zulassung potenzieller Einwanderer festlegen. Um eine Daueraufenthaltsgenehmigung zu erhalten, müssen die Einwanderer diese Voraussetzungen erfüllen. Dieses Programm richtet sich an Einwanderer, die einen Beitrag zur Wirtschaft einer bestimmten kanadischen Provinz leisten können. Ziel ist es, dass sie dauerhaft ansässig werden. Jede Provinz konzentriert sich auf eine andere Zielgruppe. Dazu gehören Studenten, Geschäftsleute oder erfahrene Arbeitnehmer.
Die eTA Kanada
Die eTA Kanada ist nicht dasselbe wie das Visum Kanada. Die eTA Kanada ist für Urlaubs- und Geschäftsreise gemeint und hat eine Gesamtgültigkeit von 5 Jahren. Innerhalb dieser fünf Jahren dürfen Reisenden unbegrenzt oft nach Kanada einreisen, wobei sie sich maximal 6 aufeinanderfolgende Monate pro Reise in Kanada aufhalten dürfen. Es ist mit einer eTA nicht erlaubt ein Arbeitsverhältnis mit einem kanadischen Arbeitgeber einzugehen und sich dauerhaft in Kananda niederzulassen. Es handelt sich also um eine befristete Reisegenehmigung, die aber einfacher, schneller und kostengünstiger zu beantragen ist als das Visum Kanada oder eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung.