• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Haushaltsauflösung – Worauf muss man achten?

Haushaltsauflösung – Worauf muss man achten?


Die Gründe für die meisten Haushaltsauflösung sind beispielsweise der Tod eines Familienmitglieds, der Umzug von einem Senioren in ein Alten- oder Pflegeheim. Aber auch ein Auszug oder das Einziehen beim Lebenspartner können Gründe für eine Wohnungsauflösung sein.

Wann sollte man mit einem Profi zusammenarbeiten?

Wer einen Haushalt selbst auflöst, sollte zunächst den Hausrat bewerten, seine Unterlagen zusammenpacken und Erinnerungsstücke retten. Wenn man alleine ist, kostet dies viel Zeit und ist oft schwierig.

Kleiderkammern, Möbelbörsen, Sozialkaufhäuser bieten verschiedene Möglichkeiten, Kleidung und Hausrat an sozial Schwache weiterzugeben. Doch auch gemeinnützige Einrichtungen nehmen nicht alles. Eine Faustregel kann die Frage „Würde ich das einem Freund schenken?“ sein. Denn was einer nicht geschenkt haben will, will meist auch keiner kaufen.

Wenn das Entrümpeln zu viel Arbeit ist, sollte man ein Entrümplungsunternehmen beauftragen. Auch Umzugsunternehmen bieten in den meisten Fällen Entrümplungen an.

Die Vorteile von professioneller Hilfe liegen insbesondere im Zusammenhang mit einem Todesfall auf der Hand z.B. bei Haushaltsauflösungen in Berlin: In der Trauer sind manche Menschen seelisch so stark belastet, dass sie der Aufgabe einer Haushaltsauflösung nicht gewachsen sind. Was natürlich absolut verständlich ist.

Wie läuft eine Haushaltsauflösung ab?

Bei einer Haushaltsauflösung geht es um die Kompletträumung der Wohnung. Will sich eine Person um die Haushaltsauflösung eines Angehörigen kümmern, weil dieser beispielsweise in ein Pflegeheim umzieht, sollte dies über eine Vorsorgevollmacht geregelt werden. Denn nur dann können Angehörige alle nötigen Rechtsgeschäfte übernehmen.

In dieser Vollmacht kann auch vermerkt sein, inwieweit es dem Bevollmächtigten erlaubt ist, beispielsweise kostbares Mobiliar oder Kunstgegenstände zu verschenken statt zu verkaufen oder es auf den Sperrmüll zu Entsorgen.

Bevor es dann ans Entrümpeln geht, sollte innerhalb der Familie oder bei Freunden und Nachbarn nachgefragt werden, ob sie Gegenstände aus dem Haushalt übernehmen beziehungsweise kaufen wollen. Bei Kunst oder Schmuck ist es ratsam, einen Experten zu Rate zu ziehen. Für den Rest gibt es die Optionen: Verkaufen, spenden oder wegwerfen.

Doch es sammeln sich über die Jahre auch eine Menge Dokumente an. Alles, was nicht wichtig ist, aber Daten enthält, wird besser vernichtet. Dokumente wie Testamente, Vollmachten und Verfügungen sollten archiviert werden!

Wie sinnvoll ist es, eine Versicherung abzuschließen?

Die Hausratversicherung schützt bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel sowie bei Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus nach einem Einbruch und kann individuell ergänzt werden.

Die Hausratversicherung ist nicht absolut notwendig, kann aber in vielen Fällen äußerst praktisch sein - und ist zudem meist nicht teuer. Außerdem zahlt eine Hausratversicherung auch für gestohlene Kleidung, Schmuck, Bargeld, Computer, Kameras - sprich: für alles, was zum Haushalt gehört




Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen Der Wunsch nach einem Eigenheim ist für viele Menschen ein zentraler Lebenstraum. Doch bevor Sie Besichtigungen starten oder Baupläne konkretisieren, stellt sich die wichtigste Frage: Was kann ich
...  mehr
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte Die Ansiedlung einer Spielbank stellt für den lokalen Immobilienmarkt einen tiefgreifenden Wendepunkt dar. Als potenter wirtschaftlicher Katalysator kann ein Casino städtische
...  mehr
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind Die Wahl der Grundstücksbegrenzung prägt nicht nur das Erscheinungsbild eines Gartens, sondern bestimmt maßgeblich Atmosphäre, Privatsphäre und den Charakter eines gesamten Wohnumfelds. Unter
...  mehr
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element in deinem Zuhause. Sie verleihen jedem Raum Wärme, Stil und Komfort. Egal, ob du eine minimalistische Einrichtung hast oder einen Vintage-Look bevorzugst, es gibt
...  mehr
Der Immobilienmarkt Deutschland 2025 im Detail
Top Städte in Deutschland mit der höchsten Wohnungsnachfrage Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt, dies trifft jedoch nicht für das gesamte Bundesgebiet gleichermaßen zu. Während einige, vor allem ländliche Regionen mit Leerstand zu kämpfen haben,
...  mehr
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen Zielorientierte Planung schafft Sicherheit Beim Hausbau erfordert auch der Internetanschluss frühzeitige Planung. Die Anforderung an schnelle und stabile Vernetzung steigt stark. Es empfiehlt
...  mehr
Sie befinden sich hier: Haushaltsauflösung – Worauf muss man achten? im 1A-Immobilienmarkt.de   (C35159)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: Yes  ( 1.249)