Ein Balkon ist für viele Menschen unverzichtbar, wenn es darum geht, eine neue Wohnung zu finden, die für die eigenen Ansprüche geeignet ist. Ein Balkon bietet die einfache Möglichkeit, die Sonne und das tolle Wetter zu genießen, frische Luft zu schnuppern und vom Alltag abzuschalten - und das ganz ohne das Haus dabei verlassen zu müssen. Als Alternative zu einem Garten ist ein Balkon ein ganz besonderer Rückzugsort für die ganze Familie, der besonders in der warmen Jahreszeit eine wichtige Bedeutung hat. Damit der Balkon nicht nur als Mittel zum Zweck dient, sondern als absoluter Wohlfühlort fungieren kann, gibt es einige einfache Tricks.
Klappmöbel sind zwar funktional, wirken jedoch schnell ungemütlich
Klappmöbel sind funktional und praktisch: Sie bieten ausreichend Sitzmöglichkeiten und sind dabei besonders platzsparend. Werden sie nicht benötigt, können sie einfach in eine Ecke gestellt werden. Den Balkon winterfest zu machen, gelingt mit zusammenklappbaren Stühlen und Tischen ebenfalls besonders einfach. Sofern der Balkon jedoch nicht so klein ist, dass Sitzmöbel nach jeder Benutzung wieder weggeräumt werden müssen, sind richtige Loungemöbel jedoch die bessere Wahl. Loungemöbel, die für Balkon und Garten geeignet sind, sehen in der Regel nicht nur deutlich besser aus als einfache Klappmöbel, sondern verleihen einem Balkon damit auch eine gemütliche Atmosphäre und laden zum Verweilen ein. Wer sitzt immerhin schon gerne auf einem einfachen Klappstuhl, wenn es auch bequemer geht? Entsprechende Loungemöbel sind dabei nicht komplizierter in der Anwendung als einfache Klappmöbel: Sie trocknen schnell, sind schimmel- und witterungsbeständig und wasserabweisend. Wer den Abend gemütlich auf dem Balkon ausklingen lassen oder die Sonne genießen will, trifft mit Loungemöbeln die richtige Wahl.
Die gemütlichsten Möbel bringen keine Freude, wenn eine direkte Sonneneinstrahlung das Sitzen auf dem Balkon unangenehm macht. Für einen ausreichenden Sonnenschutz zu sorgen, ist also unverzichtbar. Sonnenschirme lassen sich einfach nach Bedarf aufstellen. Wer jedoch einen umfassenden Schutz genießen will, sollte nach Möglichkeit Markisen anbringen lassen, die einfacher in der Handhabung und vor allen Dingen platzsparend sind. Markisen sorgen für ausreichend Schatten und machen das Sitzen auf dem Balkon zu jeder Tageszeit bequem. Wer sich für einen Sonnenschirm entscheidet, sollte dabei nach Möglichkeit ein Modell wählen, das sich an der Brüstung anbringen lässt. Dieses bietet außerdem einen idealen Sichtschutz und bewahrt somit vor neugierigen Blicken der Nachbarn.
Balkonpflanzen sind das perfekte Deko-Objekt für Balkone
Pflanzen auf dem Balkon sorgen für die richtige Urlaubsatmosphäre und bringen Leben auf die Fläche. Wer einen nach Süden ausgerichteten Balkon hat, sollte sich dabei unbedingt für Pflanzen entscheiden, die viel Sonne vertragen. Dazu zählen unter anderem Hibiskus, Lavendel oder auch Olivenbäume. Auch wenn diese Pflanzen für direkte Sonneneinstrahlung geeignet sind, sollten diese natürlich regelmäßig gegossen werden, um lange Freude daran zu haben. Auf einem schattigen Balkon hingegen eignen sich Gräser und Farne, die nicht viel Sonne benötigen. Spezielle Outdoor-Blumentöpfe sind dabei ein ideale Deko-Element, genauso wie auch Outdoor-Teppiche. Diese sehen nicht nur toll aus, sondern sind gerade an heißen Tagen auch ein Schutz vor aufgewärmten Steinplatten auf dem Balkon.