• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Hausbau oder Hauskauf:

Diese Faktoren müssen Sie berücksichtigen
Hausbau oder Hauskauf: Diese Faktoren müssen Sie berücksichtigen


Wer sich mit der Anschaffung einer eigenen Immobilie befasst, steht vor einer Reihe von wichtigen Entscheidungen. Die wichtigste davon ist die Wahl zwischen dem Neubau eines Hauses und dem Kauf einer bestehenden Immobilie. Mit diesem Ratgeber möchten wir Ihre Entscheidung vereinfachen und zeigen Ihnen, worauf es bei beiden Ansätzen zu achten gilt.

Diese Kostenpunkte gibt es beim Hauskauf

Bei einem bestehenden Haus müssen Sie ein paar Abstriche bei der gewünschten Ausstattung machen. Dafür haben Sie jedoch die Möglichkeit, später Renovierungen vorzunehmen. Die Immobilienpreise sind dabei immer stark vom Markt abhängig. Denken Sie an die folgenden Kosten, die mit dem Kauf eines Hauses verbunden sind:

  • Der ursprüngliche Kaufpreis des Hauses und des Grundstücks
  • Etwaige Renovierungsarbeiten, um das Haus an die Bedürfnisse Ihrer Familie anzupassen
  • Abschlusskosten und Rechtskosten
  • Maklerprovision

Diese Kosten entstehen beim Hausbau

Auch ein Hausbau kann kostspielig und zeitaufwendig sein. Um am Ende ein perfekt auf Sie zugeschnittenes Haus zu erhalten, müssen Sie viel Zeit einplanen. Trotzdem dauert es von den architektonischen Entwürfen bis zum Einzugsdatum oftmals länger als erwartet. Außerdem hängt der Preis auch vom gebuchten Bauunternehmen ab. Mittels diverser Online-Kalkulatoren können Sie die Hausbaukosten bereits vorab grob ermitteln. Grundsätzlich müssen Sie die folgenden Kosten für den Bau eines neuen Hauses im Auge behalten:

  • Die anfänglichen Kosten für das Grundstück, wenn Sie nicht auf einem Grundstück bauen, das Sie bereits besitzen
  • Kosten für Materialien und Planungsleistungen
  • Kosten für den Bauunternehmer

Wichtige Überlegungen bei der Abwägung zwischen Bau und Kauf eines Hauses

Beim Bau eines neuen Hauses müssen Sie Angebot und Nachfrage berücksichtigen. Es gibt so viele Aufgaben zu erledigen –  vom Kauf des Grundstücks über die Erteilung der Baugenehmigung, die Beauftragung eines Bauunternehmers und die Sicherstellung der Versorgungsanschlüsse bis hin zur Finanzierung des Baus. Mehr zu den Herausforderungen aber auch Vorteilen eines Hausbaus erfahren Sie hier.

Wenn Sie all diese notwendigen Schritte bedenken, könnte der Kauf eines bereits bestehenden Hauses etwas einfacher erscheinen. Vergessen Sie jedoch nicht, dass der Hauskauf seine eigenen Überlegungen mit sich bringt. Sie müssen sich immer noch für eine der verschiedenen Arten von Häusern entscheiden und dann ein Haus finden, das am ehesten Ihren Anforderungen entspricht.

Dann gibt es noch die hybride Strategie des Kaufs eines renovierungsbedürftigen Hauses. Bei dieser Option können Sie mit einer vorhandenen Struktur beginnen, die Sie nach Belieben renovieren, um sie an Ihren Geschmack anzupassen. Doch auch dieser Weg ist kostspielig. Wenn das Haus jedoch bereits gebaut ist, gewinnen Sie etwas an Zeit.

Checkliste für die Beauftragung eines Bauunternehmens

Wenn Sie ein Bauunternehmen mit der Errichtung oder Renovierung eines Hauses beauftragen, ist es wichtig, mehrere Angebote einzuholen. Ebenso sollten Sie sich über die bisherige Arbeit der einzelnen Unternehmen informieren, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Hier ist eine Checkliste, die Ihnen bei der Auswahl der passenden Baufirma helfen sollte:

  • Informieren Sie sich, ob sich Beschwerden über den Bauunternehmer angesammelt haben.
  • Vergewissern Sie sich, dass das Unternehmen über eine ausreichende Arbeiterunfallversicherung und eine allgemeine Haftpflichtversicherung verfügt. Andernfalls könnten Sie im Falle eines Unfalls auf der Rechnung sitzen bleiben.
  • Überprüfen Sie die Qualität der aktuellen und früheren Arbeiten des Auftragnehmers.
  • Achten Sie auf unerwartet niedrige Angebote, die möglicherweise nicht die Kosten decken, die später mit Sicherheit anfallen werden.
  • Stellen Sie sicher, dass das Unternehmen eine feste Adresse und einen guten Ruf bei Kreditgebern und Verkäufern hat.
  • Bitten Sie Freunde, Familienangehörige oder Arbeitskollegen um persönliche Empfehlungen.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie einen klar formulierten Vertrag für die Arbeiten erhalten.


Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen Zielorientierte Planung schafft Sicherheit Beim Hausbau erfordert auch der Internetanschluss frühzeitige Planung. Die Anforderung an schnelle und stabile Vernetzung steigt stark. Es empfiehlt
...  mehr
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte Die Ansiedlung einer Spielbank stellt für den lokalen Immobilienmarkt einen tiefgreifenden Wendepunkt dar. Als potenter wirtschaftlicher Katalysator kann ein Casino städtische
...  mehr
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen Der Wunsch nach einem Eigenheim ist für viele Menschen ein zentraler Lebenstraum. Doch bevor Sie Besichtigungen starten oder Baupläne konkretisieren, stellt sich die wichtigste Frage: Was kann ich
...  mehr
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element in deinem Zuhause. Sie verleihen jedem Raum Wärme, Stil und Komfort. Egal, ob du eine minimalistische Einrichtung hast oder einen Vintage-Look bevorzugst, es gibt
...  mehr
Der Immobilienmarkt Deutschland 2025 im Detail
Top Städte in Deutschland mit der höchsten Wohnungsnachfrage Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt, dies trifft jedoch nicht für das gesamte Bundesgebiet gleichermaßen zu. Während einige, vor allem ländliche Regionen mit Leerstand zu kämpfen haben,
...  mehr
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind Die Wahl der Grundstücksbegrenzung prägt nicht nur das Erscheinungsbild eines Gartens, sondern bestimmt maßgeblich Atmosphäre, Privatsphäre und den Charakter eines gesamten Wohnumfelds. Unter
...  mehr
Sie befinden sich hier: Hausbau oder Hauskauf: Diese Faktoren müssen Sie berücksichtigen im 1A-Immobilienmarkt.de   (C35103)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.452)