• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Schützen Sie Ihr Zuhause vor Eindringlingen!

Schützen Sie Ihr Zuhause vor Eindringlingen!


Schön wohnen – das ist der Traum der Deutschen. Leider wird dieser Traum oft zum Alptraum. Denn was sich einige hart erarbeitet haben, wollen andere leichtfertig stehlen. Im letzten Jahr wurden Gegenstände im Wert von mehr als 300 Millionen Euro aus deutschen Haushalten geklaut. 90.000 Mal wurde dafür eingebrochen.

Schützen Sie Ihr Zuhause vor Eindringlingen! Bild

Wir stellen neue Geräte vor, die Ihr Heim vor Einbrechern und Dieben schützen.

Maximale Sicherheit beginnt an der Haustür

Die sichere Türklingel

Eine Erhebung von Polizeiberichten zeigt, dass Einbrecher oft klingeln, bevor sie den Einbruch begehen. Damit wollen sie testen, ob wirklich niemand zu Hause ist. Neuartige Türklingeln können vortäuschen, dass Sie zu Hause sind. Die Türklingel ist per App und Internet mit Ihrem Telefon verbunden. Sobald jemand an der Tür klingelt, werden Sie auf Ihrem Handy darüber benachrichtigt. Dank der App können Sie sogar die Gegensprechanlage beantworten. So können Sie jederzeit vortäuschen zu Hause zu sein, selbst wenn Sie sich im Urlaub befinden.

Haustüren mit Gesichtserkennung

Die neuesten Handys besitzen heutzutage alle eine Gesichtserkennung. Weil auf dem Telefon genauso viele sensible Daten vorhanden sind, wie im eigenen Zuhause, gibt es nun auch Haustüren mit Gesichtserkennung. Diese öffnen sich nur, wenn zuvor im System gespeicherte Personen einzutreten versuchen. Die Angst, einen Haustürschlüssel zu verlieren, gehört damit der Vergangenheit an. Neuere Modelle bieten neben der Gesichtserkennung auch einen Fingerabdruckscanner an. Achten Sie bei dem Gerät darauf, dass es auch bei Regen und Schnee funktioniert. Das Modell sollte auch dann Ihren Abdruck erkennen, wenn Sie verschwitzte Finger haben oder die Scanfläche feucht ist.

Der Einsatz von Sicherheitskameras

Die Überwachung der Eigentumswohnung oder des Grundstücks mit Sicherheitskameras ist sehr sinnvoll. Achten Sie darauf, dass die Kamera dazu in der Lage ist, ein Full-HD-Bild aufzunehmen. Nur qualitativ hochwertige Videos sind bei der Polizei von Wert. Es nützt Ihnen nichts, wenn Sie den Einbrecher zwar auf dem Video sehen, er aber aufgrund der schlechten Videoqualität nicht identifizieren werden kann. Teurere Modelle verfügen außerdem über eine Nachtsicht-Funktion, Weitwinkelobjektive und sogar Mikrofone und Lautsprecher. Besonders hochpreisige Geräte verfügen über einen Bewegungsmelder, der direkt mit einer Notruf-Hotline bei der Polizei verbunden ist. Bei einigen Geräten wird ein stiller Alarm ausgelöst oder Sie erhalten auf Ihrem Telefon Push-Nachrichten über Bewegungen. So haben Sie Ihr Grundstück permanent im Blick. Dann können Sie selbst entscheiden, ob Sie die Polizei alarmieren. Im besten Falle lässt sich die Sicherheitskamera sogar per App aus der Ferne bedienen und bewegen.

Noch einen Schritt weiter-die Alarmanlage

Wem mit dem Internet verbundene Türklingeln, Haustüren mit Gesichtserkennung und Sicherheitskameras nicht ausreichen, der kann in das Komplettpaket einer Alarmanlage investieren. Auch diese lässt sich per Smartphone steuern. Sicherheitskameras sind meist im Paket inbegriffen. Hinzukommen Funktionen, mit denen Sie elektronische Geräte und Lichter per App an- und ausschalten können.

Deutlich billiger ist es, Zeitschaltuhren zu installieren. Laut Polizeiberichten beobachten Einbrecher jedoch über mehrere Tage lang das Objekt, dass sie ausrauben wollen. Bei so einer Observation würde den Dieben auffallen, dass die Lichter jeden Tag zur selben Zeit an- und ausgehen. Dank der Alarmanlage, bei der Sie die Lichter per App fernsteuern können, können Sie die Einbrecher noch besser in die Irre führen. So eine Alarmanlage ermöglicht es Ihnen, Ihr zu Hause maximal zu sichern.

Welche Versicherung schützt Sie im Schadensfall?

Vielleicht haben Sie alle hier vorgestellten Geräte und Produkte in Ihrem Haus installiert. Trotzdem kann es dazu kommen, dass Sie Opfer eines Einbruchs werden. In diesem Fall ist es wichtig, dass Sie Ihre Versicherung darüber verständigen.

Die Haftpflichtversicherung schützt Sie, falls Sie gegenüber bei anderen einen Schaden verursacht haben. Im Falle von Einbruchdiebstahl, Vandalismus oder Raub, greift die Hausratversicherung. Diese schützt Sie vor allen negativen Konsequenzen, die Ihnen durch Dritte entstehen. Eine Hausratversicherung ist Ihnen also unbedingt anzuraten.

Was müssen Sie tun, um den Schaden geltend zu machen?

Bei Abschluss einer Police ist es wichtig, alle Gegenstände von Wert bei der Versicherung zu melden. Die neuesten Anbieter besitzen dafür eine App. Dort können Sie leicht und schnell Fotos von den Gegenständen hochladen. Diese werden in Ihrem persönlichen Inventar gespeichert. Bei Gegenständen im Wert von über 1000 € muss meistens ein Kaufbeleg mit beigefügt werden. Im Falle eines Einbruchs besteht dann bereits eine vollständige Liste Ihres heimischen Inventars. Sie müssen bei Ihrer Versicherung dann nur noch den Polizeibericht einreichen, aus dem hervor geht, dass es sich um einen Einbruch handelt.

Nachdem Sie den Antrag eingereicht haben, ist es nur eine Frage von wenigen Tagen oder Wochen, bis Sie die Entschädigungssumme erhalten. In Ihrer Police ist klar geregelt, wie viel Rückerstattung Sie im Schadensfall erhalten können.



Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind Die Wahl der Grundstücksbegrenzung prägt nicht nur das Erscheinungsbild eines Gartens, sondern bestimmt maßgeblich Atmosphäre, Privatsphäre und den Charakter eines gesamten Wohnumfelds. Unter
...  mehr
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte Die Ansiedlung einer Spielbank stellt für den lokalen Immobilienmarkt einen tiefgreifenden Wendepunkt dar. Als potenter wirtschaftlicher Katalysator kann ein Casino städtische
...  mehr
Der Immobilienmarkt Deutschland 2025 im Detail
Top Städte in Deutschland mit der höchsten Wohnungsnachfrage Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt, dies trifft jedoch nicht für das gesamte Bundesgebiet gleichermaßen zu. Während einige, vor allem ländliche Regionen mit Leerstand zu kämpfen haben,
...  mehr
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen Zielorientierte Planung schafft Sicherheit Beim Hausbau erfordert auch der Internetanschluss frühzeitige Planung. Die Anforderung an schnelle und stabile Vernetzung steigt stark. Es empfiehlt
...  mehr
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element in deinem Zuhause. Sie verleihen jedem Raum Wärme, Stil und Komfort. Egal, ob du eine minimalistische Einrichtung hast oder einen Vintage-Look bevorzugst, es gibt
...  mehr
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen Der Wunsch nach einem Eigenheim ist für viele Menschen ein zentraler Lebenstraum. Doch bevor Sie Besichtigungen starten oder Baupläne konkretisieren, stellt sich die wichtigste Frage: Was kann ich
...  mehr
Sie befinden sich hier: Schützen Sie Ihr Zuhause vor Eindringlingen! im 1A-Immobilienmarkt.de   (C34959)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.708)