

Es gibt äußerst viele Menschen, die regelmäßig unter Schmerzen im Rücken leiden. Besonders häufig kommen dabei Schmerzen im unteren Bereich des Rückens vor, die auch als Kreuzschmerzen oder LWS-Syndrom bezeichnet werden.
Für diejenigen, die mit derartigen Beschwerden zu kämpfen haben, kommt es in höchstem Maße darauf an, dass ihr Lendenwirbelbereich beziehungsweise der komplette Rücken während des Schlafens ausreichend gestützt wird. Denn oft lassen sich die Probleme mit dem Rücken auf falsche Haltungen oder Belastungen während des Schlafs zurückführen.
Eine gute Wasserbett Matratze für die eigene Wohnung kann aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften so durchaus dazu beitragen, Rückenschmerzen effektiv zu lindern und die Nachtruhe endlich wieder erholsam zu gestalten. Wie Rückenschmerzen durch ein Wasserbett im Detail verbessert werden können, zeigt der folgende Beitrag.
Ein Wasserbett sorgt für hohen Komfort und viel Unterstützung. Dies sind die Hauptgründe, weshalb sich Menschen für dieses Schlafsystem für Ihr eigenes Haus entscheiden. Außerdem versprechen sich viele Menschen von dem Schlaf auf der Wassermatratze, endlich ihre quälenden Rückenschmerzen zu lindern.
Die Wirbelsäule wird auf dem Wasserbett in eine entspannte Haltung gebracht, da es für Taille und Schultern möglich ist, ausreichend in die Matratze einzusinken. Dadurch wird erzielt, dass sich der Druck auf den Körper im Liegen optimal verteilt. Es besteht kein Risiko, dass Druckschmerzen entstehen, wodurch sich der Schlafende in der Nacht weniger herumwälzt und allgemein ruhiger und entspannter schläft.
Darüber hinaus bietet das Wasserbett den Vorteil, dass die Festigkeit beziehungsweise die Härte der Matratze individuell angepasst werden kann. Dazu muss einfach Wasser aus der Matratze abgepumpt oder hinzugefügt werden. Falls es zu der Zunahme oder der Abnahme von Gewicht, beispielsweise im Rahmen einer Schwangerschaft kommt, kann so individuell reagiert werden.
Menschen mit Rückenschmerzen profitieren außerdem von der entspannenden Wärme des Wasserbettes, welche durch die integrierte Heizung gespendet wird. Wärme sorgt für eine Entspannung der Muskeln, wodurch Schmerzen schnell nachlassen. Natürlich kann die Temperatur stets auf die aktuellen Gegebenheiten und Wünsche angepasst werden.
Diejenigen, die bereits seit langer Zeit durch schlechten und unerholsamen Schlaf geplagt sind, können mit einem Wasserbett endlich wieder Entspannung und Ruhe finden und ausgeruht und energiegeladen in den neuen Tag starten.
Die beliebteste Variante des Wasserbettes stellt das sogenannte Softside Wasserbett dar. Dieses umfasst eine Hülle aus Schaumstoff, durch die das Aus- und Einsteigen in das Bett erleichtert wird.
Viele Menschen sorgen sich um das starke Nachschaukeln, welches sie bei einem Wasserbett erwarten. Allerdings besteht in diesem bei den modernen Wasserbetten durch die innovativen Stabilisierungstechniken keinerlei Problem mehr.
Die Wasserbewegung werden in stabilisierten Matratzen beispielsweise durch integrierte Fibermatten eingeschränkt. Je mehr Matten in der Wassermatratze vorhanden sind, desto stabiler ist diese. Handelt es sich um Matratzen, welche eine Stabilisierung von 100 oder 120 Prozent aufweisen, gibt es eine zusätzliche Lendenwirbelstütze, durch welche die Taille noch stärker gestützt wird.
Ist das Wasserbett sehr stark stabilisiert, bietet es eine höhere Festigkeit und gibt kaum nach. Somit fällt das Drehen beim Liegen auf der Matratze wesentlich leichter, das gleiche gilt für den Ein- und Ausstieg. Falls Rückenschmerzen vorliegen, ist damit eine stark stabilisierte Matratze des Wasserbettes inklusive einer zusätzlichen Lendenwirbelstütze genau die richtige Wahl.