Ein Umzug bedeutet Stress. Dabei spielt es keine Rolle, ob man ein Objekt mietet, kauft oder gar baut. Alles muss eingepackt werden, am neuen Ort aufgestellt werden. Und dann kommt die Belohnung. Man darf auch mal die Füße hochlegen und genießen. Aber wie soll man das tun? Wir zeigen hier mal verschiedene Möglichkeiten auf.
Der Klassiker ist und bleibt der Fernseher. Das wird sicherlich den meisten auch sofort einfallen. Füße auf den Tisch, ein Bier oder Wein dazu und dann mal schauen was das Programm zu bieten hat. Abgesehen von der Abhängigkeit des Programmdirektors oder der eigenen DVD-Sammlung ist diese Art des Relaxens auch eher etwas für Faule. Es gibt schließlich viele spannenden Alternativen, bei denen man Kraft tanken kann.
Die Zeitung gehört an den Frühstückstisch. Sonst kann man ja im Tagesverlauf gar nicht über die neuesten Nachrichten mitsprechen. Auf dem Sofa hat man aber die freie Auswahl. Ein spannender Krimi, der die gesamte Aufmerksamkeit erfordert, wäre eine Möglichkeit. Wer etwas für Liebesgeschichten übrig hat, der wird sich einen Liebesroman auf mehr als 500 Seiten auswählen. Ein Magazin kann neue fachliche Erkenntnisse für Hobby oder Beruf bringen. Wer seinen Job nicht hinter sich lassen kann, der wählt eine Akte oder ein Fachbuch.
Wie wäre es mal mit gemeinsamen Lesen. Den Kindern etwas vorlesen kennen wir, aber auch mit dem Partner kann man wechselseitig vorlesen. Vorausgesetzt man kann sich auf ein gemeinsames Buch einigen. Dabei sollte man es sich gemütlich machen. Kuscheldecke und Kaffee oder Kakao. Etwas zu Knabbern und maximal eine ganz dezente Hintergrundmusik. Das ist das Rezept, um herunter zu fahren und abzuschalten. Natürlich nicht nur in der Phase nach einem stressigen Umzug.
Das Sofa ist nicht der geeignete Ort für sportliche Aktivitäten. Aber zum musizieren und gemeinsamen spielen ist es perfekt geeignet. Also einfach mal die Gitarre nehmen und im Kreise der Lieben gemeinsam singen und lachen. Wer nicht musikalisch ist, der kann sich für ein Brettspiel oder Kartenspiel entscheiden. Abseits von elektronischer Unterhaltung kann man zu zweit oder auch mit der ganzen Familie eine lustige Zeit verbringen. Nach dem Schleppen und Auspacken zahlreicher Kartons, kommt einem das wie ein Kurzurlaub vor. Und es ist gleichzeitig eine gemeinsame Zeit mit den Lieben, die im Alltag viel zu kurz kommt.
Wem das zu langweilig ist, der kann aus entspannter Situation seinem Lieblingssport folgen. Dafür muss es ja nicht zwangsläufig der Fernseher mit einer Flut von Werbeunterbrechungen sein. Wie wäre es mit dem Liveticker oder ganz altmodisch einer Radioübertragung. Bei dieser kann man die Augen schließen und sich nur auf die Beschreibung des Kommentators konzentrieren. Wer einen zusätzlichen Kicke braucht, der kann ja mit einem Sportwetten Bonus auf den Ausgang des Spiels setzen. Dann hat man wirklich Spannung auf dem heimischen Sofa und die Nachbarn werden sich fragen, warum man einen lauten Siegesschrei ausstößt. Für die meisten wird sicherlich ein Mix aus fernsehen, lesen und Musik hören die perfekte Mischung sein. Wichtig ist nur, dass man auf eine stressige Phase auch wirklich eine ruhige folgen lässt.