„Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck“ – bevor man ein Haus betritt, muss man durch dessen Haustür. Diese vermittelt allen Besuchern einen ersten Eindruck und verleiht der Fassade den letzten Schliff. Aber eine Haustür muss nicht nur in Sachen Optik, sondern auch in Puncto Sicherheit voll und ganz überzeugen.
Beim Hausbau gibt es viele Gedanken bzgl. der Gestaltung des Hauses. Wie soll die Küche aussehen? Welche Möbel kommen ins Schlafzimmer? Brauche ich ein Büro? Für das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden sind diese Gedanken essenziell, doch auch die Haustür sollte niemals vergessen werden.
Auch wenn man seine Wohnung kostenlos anbietet, sollte man sich Gedanken machen, wie man diese präsentiert, denn auch hier zählt der erste Eindruck.
Man mag es im ersten Moment vielleicht gar nicht glauben, aber die Auswahl von Haustüren ist doch sehr groß.
Und da sind wir schon bei der Materialwahl: Soll es eine Holztür, eine Stahltür, eine Tür aus Kunststoff oder gar aus Aluminium sein? Bei der Auswahl kann man sich schnell verunsichern lassen, das ist aber gar nicht notwendig. Am einfachsten ist es, wenn man eine Tür auswählt, die wohl zu den Fenstern als auch zum generellen Stil des Hauses passt.
Haustüren aus Kunststoff – welche Vorteile ergeben sich?
Welche Nachteile ergeben sich?
Haustüren aus Holz – welche Vorteile ergeben sich?
Welche Nachteile ergeben sich?
Haustüren aus Alu – welche Vorteile ergeben sich?
Welche Nachteile ergeben sich?
Sich beraten lassen
Wenn man ein passendes Haus kaufen möchte, holt man sich für die Finanzierung einen Berater zur Seite. Genau so sinnvoll ist es, sich bei der Wahl einer Haustür beraten zu lassen. Im Gespräch mit dem Profi kann man dann gleich klären, welche Sicherheits-, Komfort- und Energiespar Eigenschaften die Tür besitzen soll.
Fazit: Für die Wahl der Haustür sollte man sich als Laie anfangs immer an den Fenstern und dem generellen Stil des Hauses orientieren, so macht man zumindest optisch keinen Fehler.
Wer sich damit nicht so gerne beschäftigen möchte, holt sich mit einem Berater Hilfe ins Boot.