• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Gartenpflege für den Herbst

Gartenpflege für den Herbst


Sie haben gerade ein neues Haus gekauft und sind kurz vor der Unterzeichnung des Kaufvertrages, freuen sich aber am meisten über den wundervoll großen Garten mit einer schönen großen Hecke, Bäumen mit saftigen Früchten und den saftig grünen Rasen. Doch dieser schöne Garten muss vor den eisigen Temperaturen, die der Winter mit sich bringt, geschützt werden und der Herbst ist die perfekte Zeit hierfür. Im Herbst geht die Sonne später auf und früher wieder unter. Die Feuchtigkeit nimmt zu und die Temperaturen sinken, teilweise sogar auf unter Null Grad Celsius. Um den Garten auf die neue Saison vorzubereiten und zu garantieren, dass die Pflanzen im nächsten Jahr wieder in voller Pracht blühen, sind hier unsere Tipps, das dies gelingt.

Rasen pflegen

Um den Rasen bestens auf die sonnenarme und feuchte Zeit vorzubereiten, sollten Sie ihn atmen lassen, indem Sie Laub, Moos und heruntergefallene, abgestorbene Pflanzenteile entfernen. Das sollten Sie regelmäßig tun, weil das liegengebliebene Laub dem Rasen Licht nimmt und braune Stellen verursacht, sowie das Wachstum von Moos fördert. Dies freut nicht nur den Kompost, sondern auch Blumenbeete mögen die bunten Blätter, denn aus ihnen wird nach der Verrottung Humus. Das gilt leider nicht für jedes Laub, denn wenn ein Baum mit Pilzen oder anderen Schädlingen befallen war, sollten Sie die Blätter lieber entsorgen, da sie Krankheiten auf andere Pflanzen übertragen können. Am besten sollte der Rasen spätestens Anfang November das letzte Mal und nicht tiefer als 5 cm gemäht werden, da längeres Gras das wenige Sonnenlicht besser verwerten kann.


Rückschnitt von Pflanzen

Der Herbst bietet die beste Zeit Rückschnitte an Sträuchern, Stauden sowie Hecken vorzunehmen. Wichtig ist es, abgestorbene Äste und kranke Pflanzenteile zu entfernen, damit die Pflanze wieder ordentlich und gesund wachsen kann. Außerdem sollten Sie beachten, nicht zu spät im Jahr und zu viel ab zu schneiden, denn gesunde Äste bieten zum einen Schutz für die Pflanze und deren Wurzel und zum anderen sieht der Garten in den Folgemonaten relativ kahl aus. Im Grunde genommen sorgt ein zu radikaler Schnitt für weniger Schutz im Winter bzw. gegen die eisigen Temperaturen die der Winter mit sich bringt.

Hecken schneiden

Im Herbst können, falls notwendig, ein letztes Mal die Hecken geschnitten werden, um das Faulen der Hecke bei zu viel Nässe zu vermeiden. Dabei sollten die Hecken nur soweit zurückgeschnitten werden, dass keine Löcher entstehen, da diese über den Winter nicht zuwachsen und die Hecke dadurch kahl aussehen würde. Auch hier sollte das Laub von den Bäumen entfernt werden, da die Hecke sonst Schaden nehmen könnte.

Kaltkeimer säen

Gartenpflege für den Herbst

Ein kleiner Tipp: Wenn der Garten im Frühjahr schön blühen soll, dann sollte im Herbst schon gepflanzt werden. Denn viele der heimischen deutschen Pflanzen sind Kaltkeimer, wie beispielsweise Narzissen, Krokusse oder auch Tulpen. Ihre harte Schale muss durch kalte Temperaturen aufgebrochen werden , denn erst dann beginnen sie mit dem Auskeimen.

Gartengeräte und Wasserrohre vor Frost schützen

Nicht nur Bäume oder Blumen müssen vor der Kälte geschützt werden. Ebenso wichtig sind die Wasserleitungen, die nach draußen führen. Diese sollten unbedingt abgedreht werden um schwerwiegendere Schäden zu vermeiden. Denn bei starkem Frost können die Wasserleitungen platzen. Auch aus Regentonnen, Springbrunnen oder ähnlichem sollte das Wasser abgelassen werden, um Frostschäden zu vermeiden. Gartengeräte wie z.B. Rasenmäher oder Teichpumpen sollten ab Herbst nicht mehr draußen stehen. Bevor diese den Winter über am besten in der Garage oder im trockenen Keller gelagert werden, sollten sie gründlich gereinigt und eventuell gewartet werden. Natürlich dürfen die Gartenmöbel nicht vergessen werden. Neben empfindlicher Gartendekorationen sollten auch diese den Winter über lieber drinnen verbringen.

Mit diesen Tipps sollte es kein Problem sein, auch als neuer Gartenbesitzer, den Garten im Herbst auf den Winter vorzubereiten. Also viel Spaß bei der Gartenarbeit!



Der Immobilienmarkt Deutschland 2025 im Detail
Top Städte in Deutschland mit der höchsten Wohnungsnachfrage Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt, dies trifft jedoch nicht für das gesamte Bundesgebiet gleichermaßen zu. Während einige, vor allem ländliche Regionen mit Leerstand zu kämpfen haben,
...  mehr
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element in deinem Zuhause. Sie verleihen jedem Raum Wärme, Stil und Komfort. Egal, ob du eine minimalistische Einrichtung hast oder einen Vintage-Look bevorzugst, es gibt
...  mehr
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte Die Ansiedlung einer Spielbank stellt für den lokalen Immobilienmarkt einen tiefgreifenden Wendepunkt dar. Als potenter wirtschaftlicher Katalysator kann ein Casino städtische
...  mehr
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind Die Wahl der Grundstücksbegrenzung prägt nicht nur das Erscheinungsbild eines Gartens, sondern bestimmt maßgeblich Atmosphäre, Privatsphäre und den Charakter eines gesamten Wohnumfelds. Unter
...  mehr
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen Der Wunsch nach einem Eigenheim ist für viele Menschen ein zentraler Lebenstraum. Doch bevor Sie Besichtigungen starten oder Baupläne konkretisieren, stellt sich die wichtigste Frage: Was kann ich
...  mehr
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen Zielorientierte Planung schafft Sicherheit Beim Hausbau erfordert auch der Internetanschluss frühzeitige Planung. Die Anforderung an schnelle und stabile Vernetzung steigt stark. Es empfiehlt
...  mehr
Sie befinden sich hier: Gartenpflege für den Herbst im 1A-Immobilienmarkt.de   (C34372)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.787)