• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Sparen beim und nach dem Umzug

die wichtigsten Tipps im Überblick
Sparen beim und nach dem Umzug – die wichtigsten Tipps im Überblick


Der Umzug ist ein durchaus spannendes und abenteuerliches Unternehmen. Eine gute Planung vermeidet hierbei Stress und auch eine Kostenexplosion. Im besten Fall wird der Umzugstermin sogar so gelegt, dass Doppelmieten vermieden werden können oder wenn man eine Wohnung vermieten möchte, was es zu beachten gilt.
Um zusätzlich die Umzugskosten so gering wie möglich zu halten, sollten folgende Tipps beherzigt werden.

Während des Umzugs
Für einen Umzug benötigt man vor allem eine gute Planung und natürlich jede Menge Umzugskartons. Diese sollten sowohl praktisch, stabil und gut stapelbar sein. Im besten Fall gibt es diese dann auch noch gratis. Letzteres ist eher selten der Fall. Günstige Kartonage können bereits im Baumarkt gekauft werden. Diese halten allerdings je nach Material meist nur den halben Umzug durch. Professioneller gelingt der Umzug mit professionellen Umzug-Boxen. Diese können meist ebenfalls im Baumarkt oder bei Umzugsfirmen angemietet werden.
Beim Einpacken der eigenen Habseligkeit stößt man auch des Öfteren auf nicht mehr gewollte Dinge. Eventuell lassen sich ein paar Dinge wieder zu Geld machen. Hier reicht meist der Verkauf von wenigen Dingen aus, um den Kosten für den Umzug zu decken.
Spätestens wenn die Umzugskartons ihren Weg in ein geeignetes Transportmittel finden sollen, muss man auf seine Freunde zählen können. Denn diese arbeiten günstiger als ein Umzugsunternehmen und es entsteht zusätzlich auch noch mehr Spaß an der Sache. Viele Mietwagenunternehmen oder sogar Car-Sharing Anbieter ermöglichen die Kurzzeitmiete eines Transportmittels zu einem günstigen Preis.

Nach dem Umzug
Wird der Wohnort gewechselt, so besteht auch die Chance eines Neuanfangs. Dies betrifft sowohl die Wohnumgebung als auch die Gestaltung der Wohnung selbst. Allerdings gilt dies aber auch für die Wahl von Anbietern für Gas, Strom und Internet, sowie Fernsehanschluss. Hierdurch kann der Neuanfang an einem anderen Wohnort auch einiges an Einsparung bewirken. Alter Verträge werden gekündigt und es besteht die Chance auf einen erneuten Preisvergleich der Anbieter und Tarife. Besonders ein Strompreisvergleich ist zu empfehlen, da in diesem großes Einsparpotential steckt. Bei Internet bleiben zwar die Kosten meist gleich, dennoch bieten neue Tarife oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als ältere Tarife.
Direkt nach dem Umzug ist aber nicht nur das Abschließen etlicher neuer Verträge notwendig, auch die Ummeldung am Einwohnermeldeamt und eventuell am Finanzamt ist notwendig. Liegt eine ausreichende Begründung vor, so können Umzugskosten steuerlich geltend gemacht werden. Eine Verkürzung des Arbeitsweges kann bereits eine ausreichende Begründung darstellen, um Beförderungs- und sonstige Umzugskosten geltend machen zu können.



Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte Die Ansiedlung einer Spielbank stellt für den lokalen Immobilienmarkt einen tiefgreifenden Wendepunkt dar. Als potenter wirtschaftlicher Katalysator kann ein Casino städtische
...  mehr
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element in deinem Zuhause. Sie verleihen jedem Raum Wärme, Stil und Komfort. Egal, ob du eine minimalistische Einrichtung hast oder einen Vintage-Look bevorzugst, es gibt
...  mehr
Ist der Immobilienmarkt wie Glücksspiel?
Ist der Immobilienmarkt wie Glücksspiel? Immobilien gelten seit Jahrzehnten als Symbol für Sicherheit. Wer in „Betongold“ investiert, verbindet damit nicht nur Stabilität, sondern auch Schutz vor Inflation und einen handfesten Wert, den man sehen und berühren
...  mehr
Der Immobilienmarkt Deutschland 2025 im Detail
Top Städte in Deutschland mit der höchsten Wohnungsnachfrage Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt, dies trifft jedoch nicht für das gesamte Bundesgebiet gleichermaßen zu. Während einige, vor allem ländliche Regionen mit Leerstand zu kämpfen haben,
...  mehr
Checkliste Versicherungen: Was brauchen Eigentümer und Mieter?
Checkliste Versicherungen: Was brauchen Eigentümer und Mieter? Sicherheit geht vor, insbesondere im eigenen Zuhause. Wer Immobilien besitzt oder mietet, benötigt daher auch den richtigen Versicherungsschutz. Nur dieser verhindert, dass Sie auf Kosten oder Schadensersatzforderungen
...  mehr
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen Zielorientierte Planung schafft Sicherheit Beim Hausbau erfordert auch der Internetanschluss frühzeitige Planung. Die Anforderung an schnelle und stabile Vernetzung steigt stark. Es empfiehlt
...  mehr
Sie befinden sich hier: Sparen beim und nach dem Umzug – die wichtigsten Tipps im Überblick im 1A-Immobilienmarkt.de   (C34110)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.11.2025 | CFo: Yes  ( 1.259)