Egal ob man in der Stadt oder auf dem Land lebt – das Gras ist auf der anderen Seite immer grüner. Haben Sie sich schon mal überlegt, aus der Stadt auszuziehen oder vielleicht vom Land in die Stadt überzusiedeln? Eine solche Entscheidung ist oft nicht einfach und will gut überlegt sein. Gehen Sie in Ruhe die Vorteile und Nachteile durch und machen sich am besten eine Liste davon. So können Sie Pro und Contra leicht vergleichen. Wir haben in diesem Artikel einige Vor- und Nachteile aufgeführt, die für das Landleben oder das Leben in der Stadt sprechen können.
Denken Sie auch daran: Der Unterschied zur vorherigen Wohnsituation muss nicht immer gleich dramatisch sein. Überlegen Sie sich zum Beispiel, ob Sie nicht zuerst in eine kleinere Stadt ziehen möchten, bevor Sie die Großstadt gegen das Leben auf dem Land oder das Landleben gegen eine Metropole eintauschen.
Preisunterschiede
Das ist der Punkt, der insbesondere vielen Menschen in der Großstadt in den Sinn kommt. Die Mietpreise in der Stadt, besonders in Hauptstädten und anderen beliebten Städten, sind enorm hoch. Eine 1-Zimmer-Wohnung in Berlin für 500-600 Euro ist nichts Außergewöhnliches mehr – leider. Städte wie Hamburg und München leiden schon lange unter viel zu hohen Preisen, durch die sich viele einschränken müssen. WGs sind vor allem für Studenten eine Lösung, Coworking-Arbeitsräume immer mehr auch etwas für Berufstätige, die schon länger im Berufsleben stehen.
Nicht nur die Mietpreise sind in der Stadt hoch. Auch Lebensmittel, Restaurants, das Einkaufen, Ausgehen, Freizeitaktivitäten, und vieles mehr. Das alles kann den Geldbeutel belasten. Dennoch können in der Großstadt auch viele günstige Einkäufe getätigt werden. Denn wissen Sie, wo Sie immer die günstigsten Lebensmittel oder Shoppingangebote bekommen, können Sie im Monat viel sparen. Auf dem Land hingegen, müssen Sie sich darum wenig Gedanken machen. Alles ist viel günstiger – von den Mietpreisen bis hin zu den Lebensmitteln. Wenn Sie Glück haben und direkt auf dem Land wohnen, können Sie sich vielleicht sogar frische Lebensmittel vom nächsten Bauernhof holen. Das ist gesünder und schmeckt häufig auch besser. Zu beachten ist jedoch: Eine Wohnung verkaufen, ist in einer Großstadt einfacher als auf dem Land!
Unterhaltung
In Städten gibt es normalerweise eine große Auswahl an Unterhaltungsangeboten. Vom IMAX-Kino über Theater und Museen bis hin zum Einkaufszentrum – es ist alles vorhanden. Ein kurzer Blick in die Zeitung oder ins Internet reicht schon, um eine Reihe von Angeboten aufzurufen. Ein neuer Trend ist das organisieren von Gruppen in Städten. Die internationale Website für Gruppentreffen Meetup lässt ihre Mitglieder selber Gruppen und Veranstaltungen organisieren, durch die sie mit anderen in Kontakt treten können, während sie etwas unternehmen, das ihnen Spaß macht. Das können einfache Wanderungen, Sportaktivitäten, Kochkurse oder auch etwas eher spezielles sein, wie ein Treffen für Eisenbahnfans in Göttingen oder eine Badminton-Gruppe in Berlin.
Auf dem Land kann das etwas schwieriger sein. Man ist oft isoliert, auf ein kleines Angebot der nächsten größeren Gemeinde oder Stadt beschränkt. Oft muss man lange Strecken mit dem Auto zurücklegen, wenn das Bus- und Bahnnetz nicht genug ausgebaut ist, um damit ohne Umstände fahren zu können. Dennoch gibt es heute eine viel größere Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten auf dem Land als das Früher der Fall war. Man kann sich mit anderen Vernetzen und ähnlich wie bei Meetup Gruppen organisieren oder finden, die sich in der Nähe befinden. Das Internet ermöglicht es, Gleichgesinnte in der Nähe zu finden oder interessante Aktivitäten ausfindig zu machen. Auch Freiwilligenarbeit, die man im Internet gut finden kann, ermöglicht den Kontakt zu anderen Menschen.
Spiele verbinden ebenfalls. Beispielsweise gibt es eine große Gemeinschaft von Fans von Videospielen. Spiele wie League of Legends kann man mit anderen zusammen spielen und sich über Chats auf Twitch oder auf Youtube unterhalten. Heute besteht darüber hinaus die Möglichkeit, Casinospiele online zu spielen und sich das Erlebnis nach Hause zu holen. Früher konnten nur diejenigen, die in einer Stadt mit Spielcasino wohnten, einfach mal einen Abend im Casino verbringen. Heute können auch Menschen auf dem Land Spiele per Live-Stream spielen und dabei mit echten Gebern und Mitspielern interagieren. Online casinos sind auf dem Mobilgerät gut spielbar, die Spiele sind u.a. Klassiker wie Poker, Blackjack oder Slots, aber als virtuelle Versionen, die durch einen Zufallszahlengenerator funktionieren. Auch kann man sich im Live-Stream Konzerte ansehen. Zwar verpasst man es, das Konzert seiner Lieblingsband persönlich live zu sehen, aber die Möglichkeit, Konzerte in Echtzeit im Internet mitzuverfolgen, ermöglicht einem dennoch, dabei zu sein.
Platz und Lautstärke
Platz gibt es reichlich auf dem Land – für Kinder, Sport, Hund und Katz, zwischen Nachbarn. Menschen, die aus der Stadt aufs Land kommen merken sie meist sofort, die Stille, die hier herrscht. Auf dem Land ist alles oft viel ruhiger. Die Wohnungen oder die Häuser, die zur Miete oder zum Verkauf stehen, liegen viel weiter auseinander. Das bedeutet: Keine störenden Nachbarn, die um drei Uhr morgens in der Wohnung nebenan das Schlagzeug üben. Keine lauten Autogeräusche von der Straße am Samstagmorgen. In der Stadt hingegen fühlen sich Menschen wohl, die diese Stille nicht mögen. Es ist eben Geschmacksache, wo man sich wohler fühlt. Manche fühlen sich isoliert auf dem Land, sehnen sich nach dem engeren Kontakt zu anderen Menschen, den die Stadt bietet, auch wenn sie oft anonymer ist als kleinere Orte.
Nach Sportaktivitäten müssen Sie meist auf dem Land nicht lange suchen. Lange, schöne Strecken zum Laufen oder Joggen ohne Barrieren, sind zahlreich vorhanden. Stecken Sie sich die Kopfhörer ins Ohr und machen Sie sich auf den Weg durch idyllische Landschaften, auf Berge oder durch Wälder und Täler, vielleicht sogar vorbei an Seen – die Natur auf dem Land kann für Stadtmenschen wie ein Luxus wirken.
Es gibt sowohl positive als auch negative Seiten zum Stadt- und zum Landleben. Überlegen Sie es sich gut, bevor Sie den Schritt zum Umzug wagen. Vielleicht ist auch ein Kompromiss für Sie am besten geeignet. Beispielsweise das Leben auf dem Land, aber in der Nähe einer großen Stadt oder das Leben in einer Stadt, aber in einem schönen Vorort. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Planung für den Umzug!