Wer das Glück hat, eine große Wohnung oder ein großes Haus zu haben, der steht schnell vor dem Luxusproblem: Was macht man mit den extra Räumen? Oftmals werden hier Gäste einquartiert, doch wenn gerade kein Besuch im Haus ist, dann verkommen diese Räume und werden schnell zu Abstellkammern. Das ist eigentlich zu schade, vor allem wenn man sie mit relativ wenig Aufwand in etwas ganz Besonderes verwandeln kann. Ein Spieleraum kann zum Beispiel von allen genutzt werden und alles, was man dafür benötigt, ist relativ leicht aufzutreiben und muss nicht einmal viel kosten. Wir haben einige Ideen und Inspirationshilfen für Sie zusammengetragen, damit Ihr Projekt “Spieleraum” erfolgreich verläuft.
Ein Pokertisch für das Casino-Feeling
Wer gerne Poker spielt, der sollte unbedingt einen Pokertisch in seinen Spieleraum stellen. Das Pokerturnier mit Freunden wird so zu einem ganz besonderen Erlebnis. Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man kann leicht mehrere Hundert oder Tausend Euro für einen hochwertigen Pokertisch ausgeben. Wem dafür jedoch das nötige Kleingeld fehlt, der findet auch günstigere Varianten rund um die 150 Euro.
Man braucht nicht einmal viel Platz, um seinen Raum in ein Mini-Casino zu verwandeln, denn es gibt sogar Pokertische, die man zusammenklappen kann, sollte Ihr Zimmer nur sehr klein sein. Dank dem Internet ist es außerdem möglich, eine große Auswahl an Casinospielen ganz einfach online bei einem vertrauenswürdigen Provider zu spielen. Man braucht nur einen gemütlichen Stuhl und Zugang zum Internet um sich wie in Las Vegas zu fühlen.
Tischtennis für die Sportlichen
Eine Tischtennisplatte bietet stundenlange Unterhaltung. Veranstalten Sie zum Beispiel ein Turnier mit Freunden. Dafür kann man sich im Internet ganz leicht Turnierrastervorlagen herunterladen. Ein guter Tisch darf natürlich ebenfalls nicht fehlen. Eine kostengünstige Platte bekommen Sie schon für unter 100 Euro, wobei der Preis nach oben hin offen ist.
Besonders günstig sind Platten aus Karton, die einfach nur zusammengesteckt werden müssen. Es gibt natürlich auch hier platzsparende Varianten, die man zusammenklappen kann, wenn sie gerade nicht gebraucht werden.
Ein Beamer für Gamer
Wer Videospiele liebt, der kann in seinem neuen Spieleraum einmal alle Geschütze auffahren. Die großartigste und spektakulärste Gaming-Experience bietet ein guter Gaming-Beamer, der ein gestochen scharfes Bild auf eine riesige Leinwand projiziert. Der ausgewählte Beamer sollte in der Lage sein, Bilder mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln zu unterstützen. So kann man nicht nur spielen, sondern auch Filmabende in dem Raum veranstalten. Der Preis dafür kann zwischen 500 und 1.000 Euro liegen, je nachdem für welches Modell man sich entscheidet. Der Beamer selbst nimmt nicht viel Platz ein, doch Sie brauchen eine große Leinwand oder eine freie weiße Wand, auf die das Bild projiziert werden kann.
Ein guter Spieleraum ist ein Raum, in dem man gerne Zeit verbringt. Stimmen Sie ihn deshalb auf Ihre persönlichen Vorlieben ab. Sie spielen gerne Poker? Richten Sie sich ein Spielehalle ein. Sie können sich für Videospiele begeistern? Verwandeln Sie Ihren Raum in ein kleines Gamer-Paradies. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und nutzen Sie Ihr freies Zimmer ideal.