• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Nebenkosten einsparen

Nach dem Hauskauf
Nach dem Hauskauf: Nebenkosten einsparen


Nachdem Sie dank unserer Immobiliensuche ein Haus einfach erworben haben, werden Sie demnächst auch mit den Nebenkosten konfrontiert. Hierzu zählen unter anderem: Strom, Gas, Wasser und andere wiederkehrende Kosten für die Müllabfuhr oder den Internetanschluss. Die jährliche Nebenkostenabrechnung kann, durch die Wahl von falschen Tarifen in Kombination mit wenig Sparsamkeit, einen Schrecken verursachen. In Folgendem Artikel zeigen wir die Möglichkeiten des Sparens in Bezug auf die Nebenkosten auf.

Stromfresser vermeiden und Stromkosten senken

Hauptausschlaggebend für die Höhe der Stromrechnung ist das eigene Nutzungsverhalten. Doch auch andere Faktoren wie die angeschlossenen Geräte oder der Tarif des Stromlieferers können für höhere Kosten ausschlaggebend sein. Potentielle Stromfresser sind hierbei vor allem Kühl- und Gefriergeräte, sowie der Elektro-Herd und Backofen. Auch Geschirrspüler, Waschmaschine und Wäschetrockner können die Übeltäter sein. Entertainment-Geräte und Beleuchtung trägt im Vegleich nur wenig zur Stromrechnung bei. Ein Energiekosten-Messgerät kann über den genauen Stromverbrauch Aufschluss geben. Wer in ein neues Heim einzieht, sollte deshalb über die Anschaffung neuer Geräte mit einem Energieausweis von "A+++" nachdenken.
Zusätzlich macht sich ein regelmäßiger Vergleich oder Wechsel des Stromanbieters bezahlt. Durch die Vielzahl der verschiedenen Anbieter, Tarife und Energieformen wird der Markt angeregt und belebt. Durch Vergleichsportale können unbekannte und besonders günstige aber auch gut bekannte Stromanbieter gefunden werden. Durch einen Wechsel können zwischen 100 Euro bis 400 Euro, abhängig vom jährlichen Energieverbrauch, gespart werden. Vor einem Wechsel sollte wegen des Aufwands auf keinen Fall Halt gemacht werden. Dieser wird in den meisten Fällen sogar ebenfalls durch das Vergleichsportal übernommen.

Tarife für Gas, Wasser und Abwasser

Betriebskostenspiegel für Ost- und Westdeutschland im Jahr 2014 (in Euro pro Quadratmeter)

Wer eine neue Immobilie kauft oder selbst ein Haus baut, der sollte auf fossile Energielieferanten wie Gas und Öl verzichten. Viel kostengünstiger und vor allem nachhaltiger sind hierbei Fernwärme, Erdwärme oder Solarzellen. Falls dennoch auf eine Gasheizung gesetzt wird, empfiehlt sich der Vergleich er Gasanbieter analog zum Vergleich der Stromanbieter. Der Wechsel des Gasanbieters gestaltet sich aber etwas weniger flexibel, dennoch lohnt er sich.
Ein Wechsel des Anbieters für Wasser und auch Abwasser ist derzeit in Deutschland nicht oder nur sehr schwer möglich. Um dennoch Einsparungen zu ermöglichen, sollten Sie Ihr Nutzungsverhalten anpassen.

Durch das eigene Nutzungsverhalten einsparen

Um noch effizienter Energie sparen zu können, muss das eigene Nutzungsverhalten abgeändert werden. Durch nur wenige zusätzliche Handgriffe kann sowohl Strom, Gas, als auch Wasser eingespart werden. Beim Kochen in etwa kann bis zu 40 Prozent Energie eingespart werden, wenn ein Deckel auf den Kochtopf gelegt wird. Ein jährliches Abtauen des Tiefkühlgeräts verhindert eine Eisschicht im Inneren des Geräts und spart gleichzeitig bis zu 15 Prozent der Energie.
Bei Lichtquellen und vor allem beim Neukauf von Geräten sollte immer auf dessen Energieeffizient geachtet werden. Um fortlaufend Wasser zu sparen, sollte auf den Vorwaschgang der Waschmaschine verzichtet werden. Dies reduziert zusätzlich auch den Energieverbrauch. Spezielle Sparduschköpfe reduzieren die Durchflussmenge und senken so den Wasserverbrauch. Je nachdem wie das Warmwasser erhitzt wird, wird auch Gas oder Strom eingespart. Falls Sie weitere Kosten für Gas einsparen wollen, sollten Sie auf gekippte Fenster verzichten. Durch Stoßlüften bleibt wie Luft dennoch frisch, der Raum verliert aber kaum an Temperatur. So können weitere Kosten für Gas und Heizung eingespart werden.



Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element in deinem Zuhause. Sie verleihen jedem Raum Wärme, Stil und Komfort. Egal, ob du eine minimalistische Einrichtung hast oder einen Vintage-Look bevorzugst, es gibt
...  mehr
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen Der Wunsch nach einem Eigenheim ist für viele Menschen ein zentraler Lebenstraum. Doch bevor Sie Besichtigungen starten oder Baupläne konkretisieren, stellt sich die wichtigste Frage: Was kann ich
...  mehr
Der Immobilienmarkt Deutschland 2025 im Detail
Top Städte in Deutschland mit der höchsten Wohnungsnachfrage Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt, dies trifft jedoch nicht für das gesamte Bundesgebiet gleichermaßen zu. Während einige, vor allem ländliche Regionen mit Leerstand zu kämpfen haben,
...  mehr
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte Die Ansiedlung einer Spielbank stellt für den lokalen Immobilienmarkt einen tiefgreifenden Wendepunkt dar. Als potenter wirtschaftlicher Katalysator kann ein Casino städtische
...  mehr
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen Zielorientierte Planung schafft Sicherheit Beim Hausbau erfordert auch der Internetanschluss frühzeitige Planung. Die Anforderung an schnelle und stabile Vernetzung steigt stark. Es empfiehlt
...  mehr
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind Die Wahl der Grundstücksbegrenzung prägt nicht nur das Erscheinungsbild eines Gartens, sondern bestimmt maßgeblich Atmosphäre, Privatsphäre und den Charakter eines gesamten Wohnumfelds. Unter
...  mehr
Sie befinden sich hier: Nach dem Hauskauf: Nebenkosten einsparen im 1A-Immobilienmarkt.de   (C33863)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.577)