• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Warum man am besten monatlich auf den Stromzähler gucken sollte

Warum man am besten monatlich auf den Stromzähler gucken sollte


Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät Haushalten dazu, am besten monatlich ihren Zählerstand für Strom und Gas abzulesen und die Daten zu notieren. Dadurch lässt sich der eigene Verbrauch für die Wohnung oder das Haus besser nachvollziehen und bewerten, was vor allem bei strittigen Strom- und Gasabrechnungen Ärger mit dem Anbieter vermeiden kann. Immer wieder beschwerten sich Verbraucher bei der Verbraucherzentrale(z.B. in Niedersachsen), die ihre Abrechnung nicht nachvollziehen konnten oder sie für zu hoch erachteten.

Derartige Abrechnungen können durchaus auch auf Schätzungen des Verbrauchs durch den Energieversorger zurückgehen. Wenn der Kunde den Ablesetermin nicht einhalten kann und nachfolgend den Zählerstand nicht meldet, kann der Versorger den Verbrauch beim Netzbetreiber erfragen oder anhand des Verbrauchs der letzten Jahre schätzen. Bei diversen Netzbetreibern reicht es, die Zählerstände selbst via Internet zu übermitteln.

In manchen Fällen und unter Einhaltung bestimmter Fristen lassen sich solche Rechnungen noch nachträglich korrigieren, wenn man den tatsächlichen Verbrauch nachweisen kann, so die Verbraucherschützer. Also egal, ob Eigentum oder zur Miete: Verbraucher sollten auf Zack sein. Und so richtig auf Zack sind Verbraucher, die jedes Jahr einen Stromanbietervergleich zu Rate ziehen. Denn wer zahlt schon gern mehr als eigentlich nötig?



Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind Die Wahl der Grundstücksbegrenzung prägt nicht nur das Erscheinungsbild eines Gartens, sondern bestimmt maßgeblich Atmosphäre, Privatsphäre und den Charakter eines gesamten Wohnumfelds. Unter
...  mehr
Der Immobilienmarkt Deutschland 2025 im Detail
Top Städte in Deutschland mit der höchsten Wohnungsnachfrage Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt, dies trifft jedoch nicht für das gesamte Bundesgebiet gleichermaßen zu. Während einige, vor allem ländliche Regionen mit Leerstand zu kämpfen haben,
...  mehr
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte Die Ansiedlung einer Spielbank stellt für den lokalen Immobilienmarkt einen tiefgreifenden Wendepunkt dar. Als potenter wirtschaftlicher Katalysator kann ein Casino städtische
...  mehr
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen Der Wunsch nach einem Eigenheim ist für viele Menschen ein zentraler Lebenstraum. Doch bevor Sie Besichtigungen starten oder Baupläne konkretisieren, stellt sich die wichtigste Frage: Was kann ich
...  mehr
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen Zielorientierte Planung schafft Sicherheit Beim Hausbau erfordert auch der Internetanschluss frühzeitige Planung. Die Anforderung an schnelle und stabile Vernetzung steigt stark. Es empfiehlt
...  mehr
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element in deinem Zuhause. Sie verleihen jedem Raum Wärme, Stil und Komfort. Egal, ob du eine minimalistische Einrichtung hast oder einen Vintage-Look bevorzugst, es gibt
...  mehr
Sie befinden sich hier: Warum man am besten monatlich auf den Stromzähler gucken sollte im 1A-Immobilienmarkt.de   (C33854)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.898)