Der Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie ist nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine bürokratische Herausforderung. Verkäufer wie auch Vermieter sind deshalb, etwa im Bereich der Immobilien Stuttgart, gut beraten, sich vertrauensvoll an einen Immobilienmakler zu wenden, der ihnen von Anfang an mit Rat und Tat zur Seite steht und alle anfallenden Schritte übernimmt. Wir erklären Ihnen, worauf es bei der Suche nach Ihrem persönlichen Immobilienmakler wirklich ankommt.
Bereits bei der ersten Kontaktaufnahme zeigt sich, aus welchem Holz ein Immobilienmakler geschnitzt ist: Ist er telefonisch gut zu erreichen und verfügt über Büroräume in Ihrer Nähe, um Sie zu einem ersten Gespräch persönlich zu empfangen? Am besten ist es, Sie schauen direkt, beispielsweise bei Ihrem Immobilienmakler Stuttgart, vorbei, um einen ersten Eindruck von seinem Auftreten und von seinen Mitarbeitern zu bekommen. Neben ständigen Weiterbildungsmaßnahmen für alle Mitarbeiter, sollte der Immobilienmakler bestenfalls Mitglied in einem renommierten Berufsverband, wie etwa dem ivd (Immobilienverband Deutschland), sein und über eine breite Kontakte zu Spezialisten aus den verschiedenen Fachbereichen verfügen. Eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung können Sie von jedem seriösen Immobilienmakler erwarten, ebenso wie ein vertrauliches und persönliches Gespräch in entspannter Atmosphäre und ohne Zeitdruck. Von Beginn an sollten Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse im Vordergrund stehen und realistische Zielvorstellungen ehrlich besprochen werden. Der Immobilienmakler sollte außerdem über langjährige praktische Erfahrung und kurze Vermarktungszeiten, sowie über einen breiten Stamm an Bestandskunden verfügen.
Um einen möglichst hohen realisierbaren Verkaufspreis ansetzen zu können, bedarf es einer marktgerechten Wertermittlung der Immobilie. Hierbei sind auf Seiten des Maklers Marktkenntnis, Fachwissen und Erfahrung gefragt, ebenso sollte er anerkannte Experten zu Rate ziehen. Der Immobilienmakler Ihres Vertrauens klärt Sie direkt und transparent über mögliche Schwachstellen Ihrer Immobilie auf und hält Lösungen parat. Die Präsentation der Immobilie ist das Herzstück eines jeden Maklervorgangs: Hier sollte der Makler ein vollständiges und sorgfältig zusammengestelltes Exposé Ihrer Immobilie präsentieren, in welches alle steuerlichen, wirtschaftlichen, technischen und auch die umweltbezogenen Bestandsdaten einfließen. Der passende Marketingplan und eine wohl überlegte Verkaufsstrategie sind ebenso unerlässlich wie eine sorgfältige Vorauswahl der Immobilieninteressenten, denn viele Immobilien, wie etwa die Immobilien Stuttgart, sind heiß begehrt. Hierzu sollte sich Ihr Makler Zeit nehmen und gemeinsam mit Ihnen Auswahlkriterien erarbeiten, die optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Der Makler übernimmt die Vorabprüfung nach Ihren Kriterien und beweist hier Fingerspitzengefühl, gesunden Menschenverstand und langjährige Erfahrung. Der Makler vereinbart hiernach Besichtigungstermine und führt diese professionell vor Ort durch. Er beantwortet alle Fragen der Interessenten und führt die Preisverhandlungen im Sinne seines Kunden. Des Weiteren hält Sie Ihr Immobilienmakler stets auf dem neuesten Stand und ist der Zufriedenheit seines Kunden verpflichtet.
Nachdem der passende Käufer oder Mieter gefunden ist, bereitet Ihr Immobilienmakler alles Nötige für den Vertragsabschluss vor und beantwortet die letzten offenen Fragen auf beiden Seiten. Er hilft Ihnen bei der Vertragsausarbeitung und begleitet Sie für einen Verkauf beim Gang zum Notar. Mit seiner jahrelangen Erfahrung steht Ihnen ebenfalls der Immobilienmakler Stuttgart zur Seite und betrachtet Sie auch nach Vertragsabschluss weiterhin als vollwertigen Kunden, dem er weiterhin als Ansprechpartner bei weiterführenden Fragen zur Verfügung steht.
Ein seriöser Immobilienmakler steht Ihnen von Anfang an kompetent und mit all seiner Erfahrung zur Seite und berät Sie transparent und ehrlich. Er liefert eine marktgerechte Wertermittlung und macht Sie gezielt auf mögliche Schwachstellen und Lösungsansätze aufmerksam und sorgt so für realistische Zielvereinbarungen. Bei der Präsentation der Immobilie bietet er den vollen Rundumservice und erarbeitet ein aussagekräftiges Exposé, sowie eine überzeugende Marketingstrategie. Während der Vorauswahl der Interessenten hält er sich an die von Ihnen festgesetzten Kriterien und bedient sich auch seines gesunden Menschenverstandes. Ist der passende Käufer oder Mieter gefunden, begleitet er Sie bei allen Schritten hin zum Vertragsabschluss und steht Ihnen auch darüber hinaus bei Fragen zur Verfügung. Makler sind im Zeitalter des Internets dennoch nicht zwingend notwendig. Sie können ebenfalls mit einer Kleinanzeige Immobilien verkaufen und dies geht in gefragten Gegenden genau so gut wie mit einem Makler. Das Problem ist nur, dass die Beratung durch den Makler in vielerlei Winsicht wegfällt!