• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Grundstücksfinanzierung

Wie geht es am besten?
28072014_115828544_1000.jpg


Menschen, die in den kommenden Jahren den Bau einer eigenen Immobilie planen, können schon jetzt das hierfür erforderliche Grundstück erwerben und ihr Projekt so schon heute vorbereiten. Vor allem in Regionen, in denen Grundstücks- und Immobilienpreise stetig steigen, kann der vorzeitige Kauf sinnvoll sein und viel Geld sparen. Die notwendige Finanzierung hierfür kann sowohl bei der Hausbank vor Ort wie auch im Internet erfolgen.

Baudarlehen für die Grundstücksfinanzierung

Um ein Grundstück zu finanzieren, gibt es verschiedene Kreditarten, die je nach Höhe des Finanzierungsbetrages individuell eingesetzt werden können. Bei Kosten von mehr als 25.000 Euro eignet sich die klassische Baufinanzierung am besten, denn sie zeichnet sich durch niedrige Zinsen, lange Laufzeiten sowie die Absicherung durch die Eintragung einer Grundschuld aus. In den meisten Fällen wird ein solches Darlehen als Annuitätendarlehen vergeben, bei dem sowohl Zinsen wie auch Tilgungsbeiträge an die Bank zu entrichten sind. Wichtig ist dabei, dass die Laufzeit begrenzt wird, denn ist bereits ein Darlehen vorhanden, sinkt die Bonität bei der späteren Immobilienfinanzierung. Zudem prüfen die Banken anhand von Grundbuchauszügen, Flurkarten und Bodenrichtwertkarten, ob der Grundstückswert tatsächlich dem Kaufpreis entspricht, denn nur in diesem Fall kann eine werthaltige Grundschuld eingetragen werden. Als Alternative zum Baudarlehen eignen sich auch Bauspardarlehen, die jedoch erst dann in Anspruch genommen werden können, wenn ein Bausparvertrag besteht, der zu diesem Zeitpunkt auch noch zuteilungsreif ist. Alternativ besteht die Möglichkeit der Vorfinanzierung eines vorhandenen Bausparvertrages. Eine solche Vorfinanzierung wird in der Regel mit einem tilgungsfreien Kredit ermöglicht, für den bis zur Zuteilung des Bausparvertrages lediglich Zinsen anfallen. Die Tilgung erfolgt dann mit Auszahlung des Bauspardarlehens in einer Summe.


Der Abschluss der Grundstücksfinanzierung

Die Grundstücksfinanzierung kann heute bei vielen Instituten abgeschlossen werden. Die eigene Hausbank kann hierbei natürlich als Partner gewählt werden, sofern die Konditionen angemessen sind. Wie Kreditvergleiche aber immer wieder zeigen, berechnen Filialbanken oft deutlich höhere Zinssätze als etwa Direktbanken, die ihre Baudarlehen über das Internet vertreiben. Es lohnt sich also durchaus, auch bei diesen Instituten nachzufragen und ein entsprechendes Angebot anzufordern. Hierfür muss lediglich der im Internet vorhandene Kreditantrag mit den persönlichen Daten der Kreditnehmer sowie einigen wichtigen Angaben zum Grundstück ausgefüllt und an die Bank übersendet werden. Dort wird der Antrag dann von den Kreditspezialisten überprüft und bewertet. Anschließend kann ein Angebot erstellt werden, dass dem Kunden per Mail zur Verfügung gestellt wird. Sagt dieses Angebot zu, können schließlich auch der Kreditvertrag sowie die Sicherheitenverträge ausgefertigt werden. Sollten bei einer solchen Online-Finanzierung Fragen auftreten, stehen die Kreditspezialisten der Banken gern auch telefonisch zur Verfügung, um passende Kreditangebote zu finden und den Kreditantrag vorzubereiten. Selbst bei Internet-Krediten muss so niemand mehr auf eine Beratung verzichten. Ein persönliches Gespräch ist allerdings nicht möglich, dieses kann lediglich bei Filialbanken und Kreditvermittlern mit Büros vor Ort in Anspruch genommen werden.

Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte Die Ansiedlung einer Spielbank stellt für den lokalen Immobilienmarkt einen tiefgreifenden Wendepunkt dar. Als potenter wirtschaftlicher Katalysator kann ein Casino städtische
...  mehr
Der Immobilienmarkt Deutschland 2025 im Detail
Top Städte in Deutschland mit der höchsten Wohnungsnachfrage Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt, dies trifft jedoch nicht für das gesamte Bundesgebiet gleichermaßen zu. Während einige, vor allem ländliche Regionen mit Leerstand zu kämpfen haben,
...  mehr
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element in deinem Zuhause. Sie verleihen jedem Raum Wärme, Stil und Komfort. Egal, ob du eine minimalistische Einrichtung hast oder einen Vintage-Look bevorzugst, es gibt
...  mehr
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind Die Wahl der Grundstücksbegrenzung prägt nicht nur das Erscheinungsbild eines Gartens, sondern bestimmt maßgeblich Atmosphäre, Privatsphäre und den Charakter eines gesamten Wohnumfelds. Unter
...  mehr
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen Zielorientierte Planung schafft Sicherheit Beim Hausbau erfordert auch der Internetanschluss frühzeitige Planung. Die Anforderung an schnelle und stabile Vernetzung steigt stark. Es empfiehlt
...  mehr
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen Der Wunsch nach einem Eigenheim ist für viele Menschen ein zentraler Lebenstraum. Doch bevor Sie Besichtigungen starten oder Baupläne konkretisieren, stellt sich die wichtigste Frage: Was kann ich
...  mehr
Sie befinden sich hier: Grundstücksfinanzierung: Wie geht es am besten? im 1A-Immobilienmarkt.de   (C33001)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.871)