• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Hausbau: Die Finanzierung richtig planen BildHausbau: Die Finanzierung richtig planen

Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllen möchte, sollte nicht nur den Hausbau, sondern auch die Baufinanzierung genau planen. Planungsfehler können hier nämlich mitunter zu teuren Nachfinanzierungen führen, die unbedingt vermieden werden sollten.

Genaue Kostenaufstellung gibt Überblick
Um einen genauen Überblick über die anfallenden Kosten zu erlangen, sollten Bauherren vorab eine Kostenaufstellung anfertigen. Eine solche Aufstellung sollte unter anderem die Kosten für den Grundstückskauf, die Baukosten und die Nebenkosten wie Notargebühren und Kosten für die Außenanlagen enthalten. Zudem ist es sinnvoll, eine finanzielle Reserve zu kalkulieren, um von etwaigen Mehrkosten nicht überrascht zu werden. Gibt es keine Reserve, müssten diese Ausgaben mit einem weiteren Kredit übernommen werden, der dann aufgrund der nachrangigen Absicherung häufig deutlich teurer vergeben wird.

Monatliche Ratenbelastung berechnen
Stehen die Gesamtkosten fest und können auch die Eigenmittel sowie die Eigenleistungen angegeben werden, kann nun anhand der benötigten Kreditsumme die monatliche Ratenbelastung ermittelt werden. So können Bauherren prüfen, ob sie diese Ratenbelastung finanzieren und mit ihrem Einkommen tragen können. Hierfür bieten viele Banken, die die Baufi im Angebot haben, auch einen Baufinanzierungsrechner, der kostenfrei genutzt werden kann. Zu beachten ist dabei, dass die monatliche Kreditrate lediglich während der Zeit der Zinsbindung stabil bleibt. Nach Ablauf der Zinsbindung werden die dann geltenden Konditionen zugrunde gelegt, die eine Steigerung der Kreditrate zur Folge haben können.

Der Immobilienmarkt Deutschland 2025 im Detail
Top Städte in Deutschland mit der höchsten Wohnungsnachfrage Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt, dies trifft jedoch nicht für das gesamte Bundesgebiet gleichermaßen zu. Während einige, vor allem ländliche Regionen mit Leerstand zu kämpfen haben,
...  mehr
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen Der Wunsch nach einem Eigenheim ist für viele Menschen ein zentraler Lebenstraum. Doch bevor Sie Besichtigungen starten oder Baupläne konkretisieren, stellt sich die wichtigste Frage: Was kann ich
...  mehr
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind Die Wahl der Grundstücksbegrenzung prägt nicht nur das Erscheinungsbild eines Gartens, sondern bestimmt maßgeblich Atmosphäre, Privatsphäre und den Charakter eines gesamten Wohnumfelds. Unter
...  mehr
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen Zielorientierte Planung schafft Sicherheit Beim Hausbau erfordert auch der Internetanschluss frühzeitige Planung. Die Anforderung an schnelle und stabile Vernetzung steigt stark. Es empfiehlt
...  mehr
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte Die Ansiedlung einer Spielbank stellt für den lokalen Immobilienmarkt einen tiefgreifenden Wendepunkt dar. Als potenter wirtschaftlicher Katalysator kann ein Casino städtische
...  mehr
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element in deinem Zuhause. Sie verleihen jedem Raum Wärme, Stil und Komfort. Egal, ob du eine minimalistische Einrichtung hast oder einen Vintage-Look bevorzugst, es gibt
...  mehr
Sie befinden sich hier: Hausbau: Die Finanzierung richtig planen im 1A-Immobilienmarkt.de   (C31972)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.784)