• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Traum vom Eigenheim BildTraum vom Eigenheim
Kaufen oder mieten?

Es bleibt die Gretchenfrage: Haus oder Wohnung kaufen oder mieten? Der Traum vom eigenen Heim ist für viele Deutsche noch immer das höchste Ziel. Doch Mieten dagegen bringt andere Vorteile.

Unterschiedlicher könnte es in deutschen Haushalten nicht zugehen: Während Hausbesitzer über die eigene Freiheit schwärmen und Mieter fast schon bedauern, dass sie Monat für Monat Geld abdrücken müssen, sehen es die genau anders. Mieter müssen nicht für teure Reparaturen aufkommen. Außerdem was ist der Traum vom Eigenheim schon wert, wenn die „Häuslebauer“ bis über die Ohren verschuldet sind?

Doch was ist nun besser – mieten oder kaufen? Ein Haus zu kaufen oder selbst zu bauen, hat viele Vor- aber auch Nachteile. Ein Kriterium ist die Rendite. Wer jetzt investiert – vor allem in gefragten Großstädten – kann mit einer satten Wertsteigerung rechnen. In Finanzkreisen ist man sich sicher: Steigt der Wert der Immobilie pro Jahr um mindestens zwei Prozent, profitiert der Hausbesitzer.



Rendite ist das eine, die monatliche Belastung das andere

Doch an der Rendite können sich nur wenig Immobilienbesitzer freuen, denn in erster Linie bedrückt sie die monatliche Belastung. In den ersten Jahren sind die Kosten der Immobilienfinanzierung durch Zins und Tilgung meist teurer als die Miete.

Banker haben dafür eine einfache Formel parat: Für eine monatliche Summe in Höhe von 800 Euro lässt sich eine Immobilie im Wert von 170.000 finanzieren. Wer aber eine Wohnung mit 800 Euro Miete pro Monat hat, wird für den Preis von 170.000 Euro keine vergleichbare Immobilie kaufen können.

Wie Immobilien nicht zur Geldfalle werden, hat das Nachrichtenportal news.de zusammengefasst.

Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element in deinem Zuhause. Sie verleihen jedem Raum Wärme, Stil und Komfort. Egal, ob du eine minimalistische Einrichtung hast oder einen Vintage-Look bevorzugst, es gibt
...  mehr
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind Die Wahl der Grundstücksbegrenzung prägt nicht nur das Erscheinungsbild eines Gartens, sondern bestimmt maßgeblich Atmosphäre, Privatsphäre und den Charakter eines gesamten Wohnumfelds. Unter
...  mehr
Der Immobilienmarkt Deutschland 2025 im Detail
Top Städte in Deutschland mit der höchsten Wohnungsnachfrage Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt, dies trifft jedoch nicht für das gesamte Bundesgebiet gleichermaßen zu. Während einige, vor allem ländliche Regionen mit Leerstand zu kämpfen haben,
...  mehr
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte Die Ansiedlung einer Spielbank stellt für den lokalen Immobilienmarkt einen tiefgreifenden Wendepunkt dar. Als potenter wirtschaftlicher Katalysator kann ein Casino städtische
...  mehr
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen Der Wunsch nach einem Eigenheim ist für viele Menschen ein zentraler Lebenstraum. Doch bevor Sie Besichtigungen starten oder Baupläne konkretisieren, stellt sich die wichtigste Frage: Was kann ich
...  mehr
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen Zielorientierte Planung schafft Sicherheit Beim Hausbau erfordert auch der Internetanschluss frühzeitige Planung. Die Anforderung an schnelle und stabile Vernetzung steigt stark. Es empfiehlt
...  mehr
Sie befinden sich hier: Traum vom Eigenheim im 1A-Immobilienmarkt.de   (C31501)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.762)