• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Der Traum vom Eigenheim, er ist ungebrochen. Wer die finanziellen Mittel zur Verfügung hat, um einen Bausparvertrag abzuschließen, um sich ein Haus ganz nach seinen eigenen Wünschen zu bauen, wird diese mit Sicherheit auch irgendwann für einen Hausbau einsetzen. Doch beim Bau einer Immobilie sollte man unbedingt an später denken. Später heißt vor allem, dass man darauf achten sollte, dass das Eigenheim beziehungsweise die geplante Immobilie altersgerecht ist. Sie muss es nicht zwangsweise beim Bau bereits sein, aber es sollte die Möglichkeit bestehen, mit einfachen Umbaumaßnahmen eine altersgerechte Immobilie zu schaffen.

Am wichtigsten ist hierbei das Treppenhaus. Ist dieses nicht breit genug ausgebaut und mit helfenden Geländern versehen, so fällt es vielen älteren Menschen schwer, die Treppe ohne große Probleme zu überwinden. Ist die eigene Mobilität stark eingeschränkt, beispielsweise durch einen Unfall, einen Sturz, einen ähnlichen Vorfall oder einfach nur aufgrund des Alters, bedarf es Umbaumaßnahmen. Eine solche ist die Anschaffung und Montage eines Treppenlifts. Bei der Treppenlift Montage gibt es einige Dinge zu beachten, auf die man bereits beim Bau der Immobilie achten sollte. Ein Treppenlift benötigt nämlich vor allem eines: Platz. Ist nicht ausreichend Platz im Treppenhaus für das doch recht große Gerät vorhanden, kann es schnell zu Problemen kommen, die es verhindern, einen Treppenlift installieren zu können.

Der Treppenlift Einbau kostet mitunter auch eine Menge Geld, was man sich ebenfalls ersparen kann, wenn man früh genug an die Installation eines solchen denkt. Hat man erst einmal ein Treppenhaus gebaut, in das ein Treppenlift nicht passt, kostet der Umbau enorm viel Geld. Die Treppenlift Kosten steigen somit praktisch ins Unermessliche, jedenfalls erscheint es dann kaum noch lohnenswert, einen Treppenlift zu erwerben. Mit einem Treppenlift kann man ideal zwei Stockwerke miteinander verbinden, sodass man auf dem Treppenlift sitzend zwischen den Stockwerken pendeln kann, ohne bei einem Stockwerkwechsel Treppen laufen zu müssen. Gerade ältere Menschen, die oftmals an Geheinschränkungen leiden und nicht mehr voll mobil sind, nutzen Treppenlifte gerne, um sich den ermüdenden Treppengang zu ersparen. Ein Treppenlift schont die Gesundheit. Dennoch muss man aber stets daran denken, dass der Treppenlift Einbau vor der Nutzung des Treppenlifts erfolgen muss. Ein Treppenhaus muss also möglichst breit und vor allem hoch gebaut sein, damit ein Treppenlift in ihm Platz findet.

Barrierefreiheit im Eigenheim ist ein sehr wichtiges Thema. Gerade hinsichtlich der Nutzung von Rollstühlen, bei Senioren und älteren Menschen ein häufig vorkommendes Problem, muss Abhilfe geschaffen werden. Breite Türen und breite Flure erleichtern das alltägliche Leben, ebenso muss es im Treppenhaus und in den Fluren Stützen geben. Die Geländer der Treppenhäuser kann man sich bei der Treppenlift-Montage zunutze machen und einen Treppenlift an den Geländerstangen anbringen. Je nachdem, für welches Treppenlift Modell man sich entschieden hat, ist das Treppengeländer der ideale Ort zum Anbringen des Treppenliftes. Andernfalls kann es vorkommen, dass zusätzliche Laufschienen montiert werden müssen. Auch das sollte man mit einem Fachhändler vor Ort abklären, denn die Montage zusätzlicher Laufschienen kann später einmal sehr viel Geld kosten. Denkt man aber schon vor dem Bau der Immobilie daran, ist das Eigenheim wieder ein Stück mehr altersgerecht geworden.

Grundsätzlich geht man bei den Anschaffungs- und Montagekosten für Treppenlifte von circa 3.000 Euro aus. Das allerdings ist nur ein Richtwert und er variiert sehr stark, je nachdem, welche Vorkehrungen man zu treffen hat. Muss man zusätzliche Schienen installieren, wächst der Preis schnell an. Außerdem ist der Treppenlift Preis davon abhängig, ob man einen Treppenlift gebraucht oder neu auswählt. Ferner spielt auch die Modellklasse des Treppenliftes eine entscheidende Rolle, denn ein Plattformlift kostet beispielsweise in der Regel mehr als ein Sitzlift, da es sich bei letzterem um das klassische Modell, das Standardmodell, handelt. Letzten Endes sollte man aber, fernab von der Entscheidung für oder gegen einen Treppenlift zum aktuellen Zeitpunkt, stets darauf achten, dass die eigene Immobilie auch im Alter noch den Ansprüchen gerecht wird. Erst dann kann man zufrieden mit seinem Eigenheim sein.

Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Jetzt realistisch planen Der Wunsch nach einem Eigenheim ist für viele Menschen ein zentraler Lebenstraum. Doch bevor Sie Besichtigungen starten oder Baupläne konkretisieren, stellt sich die wichtigste Frage: Was kann ich
...  mehr
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte
Spielbanken als Standortfaktor: Eine Analyse der Auswirkungen auf Immobilienmärkte Die Ansiedlung einer Spielbank stellt für den lokalen Immobilienmarkt einen tiefgreifenden Wendepunkt dar. Als potenter wirtschaftlicher Katalysator kann ein Casino städtische
...  mehr
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen
Internetanschluss beim Neubau zuverlässig einplanen und umsetzen Zielorientierte Planung schafft Sicherheit Beim Hausbau erfordert auch der Internetanschluss frühzeitige Planung. Die Anforderung an schnelle und stabile Vernetzung steigt stark. Es empfiehlt
...  mehr
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche Teppiche sind mehr als nur ein dekoratives Element in deinem Zuhause. Sie verleihen jedem Raum Wärme, Stil und Komfort. Egal, ob du eine minimalistische Einrichtung hast oder einen Vintage-Look bevorzugst, es gibt
...  mehr
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind
Grüne Grenzen: Warum Eibenhecken bei Hausbesitzern so beliebt sind Die Wahl der Grundstücksbegrenzung prägt nicht nur das Erscheinungsbild eines Gartens, sondern bestimmt maßgeblich Atmosphäre, Privatsphäre und den Charakter eines gesamten Wohnumfelds. Unter
...  mehr
Der Immobilienmarkt Deutschland 2025 im Detail
Top Städte in Deutschland mit der höchsten Wohnungsnachfrage Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt, dies trifft jedoch nicht für das gesamte Bundesgebiet gleichermaßen zu. Während einige, vor allem ländliche Regionen mit Leerstand zu kämpfen haben,
...  mehr
Sie befinden sich hier: Treppenlift gebraucht und neu- Kosten im 1A-Immobilienmarkt.de   (C29243)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.719)