Eine neue Wohnung ist immer ein größerer Posten in der Haushaltskasse. Neben den Kosten für die Kaution und den Umzug kommt oft noch die Provision für den Makler dazu. Deshalb ist es wichtig, beim Umziehen eine Checkliste zu erstellen, auf der alle Kosten und Aufgaben zusammengestellt werden. Doch zum Glück lassen sich gerade billige Wohnungen auch ohne die – meist recht kostspielige – Maklergebühr finden. Denn warum sollte man Geld für eine Dienstleistung bezahlen, die man auch provisionsfrei erhalten kann? Die preiswerte Alternative zur Wohnungssuche kann auf vielen Wegen erfolgen.
Im kleinen Rahmen kann der Wohnungssuchende den gesamten Freundes- und Bekanntenkreis ansprechen, inklusive der Verkäuferin in der Bäckerei oder den freundlichen Postboten. Mit etwas Glück kann man mit dieser Methode manchen Volltreffer für eine schöne und preisgünstige Wohnung landen. Eine weitere ergiebige Quelle sind Inserate in Zeitschriften. Oder man gibt gleich selbst ein Inserat auf, bei dem man möglichst genaue Angaben zur Wohnungssuche mit einstellt.
Auch die Immobilien von gemeinnützigen Bauvereinigungen oder ähnlichen Organisationen werden immer ohne Makler vergeben. Und wie in fast allen Lebensbereichen stellt das Internet eine große Hilfe für die Suche dar. Denn im Netz gibt es zahlreiche Portale für die Wohnungsvermittlung ohne die lästige Maklergebühr. Hier lohnt es sich immer wieder rein zuschauen und die neuesten Angebote der Vermieter zu durchforsten. Gerade die privaten Vermieter setzen immer häufiger auf eine Vermittlung in eigener Regie mittels des Internets.