Jeder Mensch braucht einen Platz zum Leben. Dieser Platz ist aber insbesondere in Großstädten und Metropolen mittlerweile rar geworden. Die Gründe sind die gute Arbeitsplatzsituation in diesen Städten, aber auch die Zunahme von Single-Haushalten und damit der Bedarf an mehr Wohnraum. Diese große Nachfrage jedoch führt dazu, dass Wohnungen mittlerweile sehr teuer sind und sich vor allem Familien, aber auch Auszubildende und Berufsanfänger diese nicht mehr leisten können.
Obwohl es schwierig geworden ist, günstige Wohnungen oder gar ein Haus zu finden, ist es nicht unmöglich. Vielfach finden sich vor allem am Ortsrand, aber auch in Nachbarorten der Großstädte preisgünstige Wohnungen, die den Ansprüchen der Mieter dennoch gerecht werden. Diese Wohnungen sind nach wie vor bezahlbar, allerdings müssen Mieter in diesen Fällen nicht selten zur Arbeit pendeln und hierfür entsprechend Zeit kalkulieren.
Um Wohnungen zu günstigen Preisen zu finden, können verschiedene Methoden genutzt werden. Zum einen ist es natürlich möglich, entsprechende Wohnungen auf Portalen im Internet zu finden. Hier werden die Wohnungen detailliert beschrieben, zudem sind häufig Fotos vorhanden, so dass sich künftige Mieter einen ersten Eindruck verschaffen können. Oft kann die Vermietung sogar provisionsfrei erfolgen. Alternativ ist natürlich auch das Einschalten eines Maklers möglich. Dieser kann nach den Wünschen und Vorstellungen seiner Kunden passende Wohnungen suchen und diese anschließend bei einer persönlichen Besichtigung vorstellen. Der Makler wird für diese Dienstleistung dann eine Maklerprovision erhalten, die individuell vereinbart werden kann.