• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Was tun nach Ablauf der Zinsbindungsfrist von Baudarlehen? BildWas tun nach Ablauf der Zinsbindungsfrist von Baudarlehen?

Baudarlehen haben eine gewisse Zinsbindung, nach denen die Zinsen erneut dem Markt angeglichen werden. Es besteht dann die Möglichkeit, neu zu verhandeln mit der bisherigen Bank, aber auch eine Anschlussfinanzierung mit einer anderen Bank abzuschließen. Das lohnt sich oftmals, wenn die Zinsen niedriger sind.

Wo findet man die günstigste Anschlussfinanzierung?

Nach Ablauf der Zinsbindungsfrist stehen einem alle Wege zu einer neuen Finanzierung offen. Damit der günstigste Anbieter gefunden werden kann, stehen Onlineportale zur Verfügung, wo alle Angebote der Banken und Versicherungen übersichtlich zu finden sind. Hier findet man auch die Angebote der sogenannten Onlinebanken. Diese können oft günstigere Angebote machen als herkömmliche Filialbanken, da der Aufwand für Personal und Gebäude geringer ist. Diese Ersparnisse können die Onlinebanken an Ihre Kunden weitergeben.

Wie verhandelt man mit Banken?


Es ist durchaus so, dass Banken einen Verhandlungsspielraum haben, zu dem sie Baudarlehen an Verbraucher weitergeben können. Wer Glück hat, kann mit etwas Geschick auch mit der Hausbank gute Konditionen aushandeln, wenn diese unbedingt noch neue Abschlüsse machen wollen, oder Bestandskunden nicht verlieren möchten. Es ist nicht falsch, ein Angebot einer Onlinebank mit zur Hausbank zu bringen. Das gibt eine Verhandlungsgrundlage und auch wenn die Hausbank das Angebot nicht toppen kann, kann sie ein besseres Angebot machen, als ohne Vergleichsangebote. Bei einem Abschluss mit der Hausbank erspart man sich dann den Weg zum Notar, der auch Zeit und Geld verlangt.

Fazit
Eine Anschlussfinanzierung ist wie eine neue Hausfinanzierung. Durch Vergleichen und Handeln senkt man die monatliche Belastung und kann eventuell früher mit dem Abbezahlen fertig sein. Mit einem Hauskauf Rechner online im Internet ist es möglich, viel Geld zu sparen.

Sie befinden sich hier: Was tun nach Ablauf der Zinsbindungsfrist von Baudarlehen? im 1A-Immobilienmarkt.de   (C29617)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.672)