![]() |
Vorlage Kündigung
Schnell hat man einen neuen Job in einer anderen Stadt oder einem anderen Stadtteil und muss umziehen, doch wie bringt man das dem Vermieter bei und vor allem, wie sieht die äußere Form einer Kündigung aus? Gibt es Vorlagen für Kündigungen im Internet oder sogar Formulare? Nun, Formulare gibt es bei Behörden. Eine Kündigung bedarf zwar der Schriftform, ist aber im Grunde an kein Formular gebunden. Bevor man die Kündigung ausspricht macht es Sinn nach einem günstigeren Angebot beim Anbieter anzufragen.
Für die Form der Kündigung genügt es also, dass man einen Absender, wie auch eine Adresse angibt und natürlich die Betreffzeile nicht vergessen sollte. Dann kann man eigentlich schon munter weg schreiben. Letztendlich sind alle Regeln zum geschäftlichen Schriftwechsel in der DIN 5008 nachzulesen. Denn auch für Briefe gibt es in Deutschland eine DIN-Norm.