• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Immobilien auf den Kanaren – Investieren und Leben auf den Inseln des ewigen Frühlings Bild

Immobilien auf den Kanaren – Leben und investieren auf den Inseln des ewigen Frühlings

Vorteile einer Investition auf den Kanaren

Die Kanarischen Inseln sind nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch ein idealer Ort für Immobilieninvestitionen. Dank der hohen touristischen Nachfrage sind Ferienwohnungen und -häuser eine attraktive Möglichkeit für Kapitalanleger. Darüber hinaus bieten die Kanaren steuerliche Vorteile durch die Sonderwirtschaftszone ZEC, was Investitionen besonders lohnend macht.

Top-Standorte für Investitionen

Die Kanarischen Inseln bieten für jeden Geschmack die passenden Standorte:

Beliebte Immobilientypen auf den Kanaren

Auf den Kanarischen Inseln sind Ferienwohnungen in Küstennähe besonders gefragt. Für Luxusliebhaber bieten Villen mit Meerblick exklusive Möglichkeiten, während ländliche Fincas Ruhe und Natur vereinen. Die Preise variieren je nach Lage: Ferienwohnungen beginnen bei ca. 150.000 €, Villen kosten ab 400.000 €, und Fincas starten bei 200.000 €. Historische Stadthäuser in Orten wie La Laguna oder Arucas ergänzen das Angebot für kulturell Interessierte.

Vermietung der Immobilie auf den Kanaren

Die Vermietung von Ferienimmobilien auf den Kanaren ist eine lukrative Möglichkeit, Einnahmen zu generieren. Mit einer durchschnittlichen Auslastung von 70–85 % pro Jahr können Eigentümer stabile Mieteinnahmen erzielen. Lokale Agenturen übernehmen oft die Vermietung und Betreuung vor Ort, was den Aufwand minimiert. Ferienwohnungen erzielen durchschnittlich 80–120 € pro Nacht, Villen können 200–500 € einbringen. Eine gut genutzte Immobilie kann sich innerhalb von 10–15 Jahren refinanzieren.

Rechtliche Tipps für den Immobilienkauf

Beim Kauf von Immobilien auf den Kanaren sollten Sie auf folgende rechtliche Aspekte achten:

  • Für die Ferienvermietung ist eine spezielle Lizenz erforderlich, die Sie bei der lokalen Verwaltung beantragen müssen.
  • Zusätzliche Kaufnebenkosten, wie Notar- und Grundbuchgebühren, belaufen sich auf etwa 8–10 % des Kaufpreises.
  • Ausländische Käufer benötigen eine spanische Steueridentifikationsnummer (NIE), um den Kauf abzuschließen.

Konsultieren Sie unbedingt einen lokalen Anwalt, um sicherzustellen, dass alle Dokumente korrekt sind und der Kauf reibungslos abläuft.

Urlaub als Orientierungshilfe

Bevor Sie eine Immobilie erwerben, empfiehlt es sich, die Region bei einem Urlaub auf den Kanaren zu erkunden. So können Sie die besten Standorte kennenlernen und Ihre Entscheidung fundiert treffen.

Tipp: Immobilien und Urlaub verbinden

Nutzen Sie die Möglichkeit, die Kanaren vorab zu besuchen und die Region zu erkunden. Planen Sie Ihre Reise mit 1A-Reisemarkt.de, um die beste Entscheidung für Ihre Investition zu treffen!

Alternative Investitionsziele

Lesen Sie auch diesen Artikel. für Investionsmöglichkeiten in beliebten Urlaubszielen.



Sie befinden sich hier: Immobilien auf den Kanaren – Investieren und Leben auf den Inseln des ewigen Frühlings im 1A-Immobilienmarkt.de   (C38544)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 24.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.929)