Umzug-Ratgeber – So klappt es auch mit Ihrem Umzug
Nur wer bereits im Vorfeld seinen Umzug gut plant, bringt diesen Tag stressfrei hinter sich. Neben der Auswahl des Umzugsunternehmens oder der Buchung des LKW müssen noch einige Dinge im Voraus vorbereitet sein. Wir schildern, worauf Sie achten müssen.
Jeder vierte Deutsche zog in zehn Jahren mehr als zwei Mal um
29 Prozent der Bundesbürger zog in den letzten zehn Jahren mehr als zwei Mal um, 21 Prozent gaben an, zwei Mal umgezogen zu sein und ein Viertel war einmal umgezogen. Dies ergab eine aktuelle Befragung des Statistikinstituts statista. Gründe für den Umzug waren ein Zusammenzug mit dem Lebenspartner, ein Jobwechsel oder der Einzug in eine eigene Immobilie oder in eine schönere Wohnung. Damit auch Ihr Umzug reibungslos läuft, sollten Sie unseren nachfolgenden Ratgeber beachten.Schritt 1 – Planung und Umzugsliste
Erstellen Sie zunächst eine Liste aller Umzugsartikel. So erfahren Sie, wie viele Umzugskartons Sie benötigen. Durch die Anzahl der Kartons können Sie ebenfalls leicht errechnen, wie groß der LKW sein muss. Von der Zahl der Umzugshelfer hängt es auch ab, wie lange der Umzug dauern wird. Versuchen Sie so viele Helfer wie möglich zu mobilisieren und fangen Sie frühzeitig damit an. Der ideale Zeitpunkt dafür ist drei Monate vor dem geplanten Umzug! Falls Sie Sperrmüll haben, denken Sie daran, diesen rechtzeitig anzumelden!
Schritt 2 – Wahl des Umzugsunternehmens
Die Wahl eines kompetenten Umzugsunternehmens kann Ihnen viel Arbeit ersparen. Eine erfahrene Spedition minimiert zudem das Risiko. Kümmern Sie sich rechtzeitig um das passende Umzugsunternehmen. Nutzen Sie hierzu das Angebot wie zum Beispiel von Umzug-Easy.de und holen Sie sich mehrere Angebote ein. Hierzu benötigen Sie die folgenden Daten:
Schritt 3 – Auszug aus der alten Wohnung –daran müssen Sie denken
Vereinbaren Sie mit dem Vermieter einen Ablesetermin für die Heizung sowie für Strom und Wasser. Dies wird in der Regel zusammen mit der Wohnungsabnahme erfolgen. Danken Sie daran, auch den Keller, die Garage und den Speicher zu entrümpeln. Falls Sie eine Sonderparkgenehmigung für den Lieferwagen benötigen, denken Sie daran, diese für den Umzugstag zu beantragen. Besorgen Sie sich das notwendige Packmaterial und die Umzugskartons – nicht benötigte Dinge können schon frühzeitig verpackt werden!
Schritt 4 – Einzug in die neue Wohnung planen
Kurz vor dem Umzug sollten Sie die nachfolgenden Institutionen über Ihre neue Adresse informieren:
Unmittelbar vor dem Umzug sollten Sie den Umzugstermin nochmals mit den Helfern abstimmen. Packen Sie wichtige Dokumente gesondert ein. Melden Sie Telefon, Strom usw. für die neue Wohnung an. Beginnen Sie, die Möbel abzubauen. Verstauen Sie Schrauben und Befestigungsmaterial so, dass es leicht wiederzufinden ist. Tauen Sie die Gefriertruhe und den Kühlschrank ab und besorgen Sie die Verpflegung für den Umzugstag. Einen Abend vor dem Umzug sollten Sie den Parkplatz für die Spedition möglichst nah am Eingang reservieren.
Rainer Sturm / pixelio.de
Rainer Sturm / pixelio.de