• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Wohnen auf Zeit in einer möblierten Wohnung BildWohnen auf Zeit in einer möblierten Wohnung

Unsere Zeit wird immer schnelllebiger. Das wirkt sich vor allem auf die Arbeitswelt aus.

Global und mobil –  das ist der Manager von heute.

Aber nicht nur in der Arbeitswelt auch im Leben allgemein wird von den Menschen ein erhöhtes Maß an Flexibilität erwartet.

Wer benötigt eine Wohnung auf Zeit?

Für jeden Menschen, der kurzfristig auf eine Veränderung in seinem Leben reagieren und dafür die Stadt wechseln muss, kann eine Wohnung auf Zeit eine gute Lösung sein.

Das kann zum Beispiel der Manager sein, der auf kurzfristige Anforderungen schnell und flexibel reagieren muss – zum Beispiel ein unvorhergesehener Arbeitsplatzwechsel, eine zeitlich befristete Aufgabe oder aber eine mehrwöchige Fortbildung.

Aber auch wer kurzfristig in eine neue Stadt wechselt und einfach noch keine Zeit hatte sich eine geeignete Wohnung zu suchen, kann zunächst auf eine möblierte Wohnung auf Zeit zurückgreifen. Besonders in den Ballungsgebieten wie bspw. Berlin, wird diese Möglichkeit oft genutzt, da dauerhafter Wohnraum in der Regel nur sehr schwer zu bekommen ist.

Auch Veränderungen in der eigenen Lebensplanung, längere Renovierungsarbeiten am eignen Haus oder die Rückkehr nach einem längeren Auslandsaufenthalt – die Gründe für die Nutzung einer möblierten Wohnung auf Zeit sind vielfältig.

„Mitwohnen“ im Wandel der Zeit

Neu ist die Wohnform der „Mitwohnens“ nicht – die Form hat sich allerdings mit dem Lauf der Zeit gewandelt.

Waren es anfangs die Herren, die häufig bei älteren Damen in einem möblierten Zimmer zur Untermiete wohnten, so kamen dann im Laufe der Zeit Wohngemeinschaften in Mode.

Diese wurden vornehmlich von Studenten genutzt, um auf der einen Seite keine hohe Miete zahlen zu müssen, aber auf der anderen Seite auch eine alternative Lebens- und Wohnform zum Elternhaus zu finden. Wohngemeinschaften wurden in erster Linie von jungen Leuten genutzt, die bis zur Gründung einer eigenen Familie der Spießigkeit des Elternhauses entfliehen wollten.

Heutzutage werden Menschen durch vielfältige Ereignisse im Berufs-oder Lebensalltag gezwungen auf befristeten, möblierten Wohnraum zurück zu greifen.

Allerdings sind die Ansprüche gestiegen, so dass ein Zimmer zur Untermiete oder in einer Wohngemeinschaft nicht ausreicht, sondern ganze Appartements, Wohnungen oder Häuser möbliert auf Zeit gemietet werden.

Wer vermittelt?

Möblierter Wohnraum auf Zeit wird meistens kurzfristig ohne lange Anlaufzeit benötigt und wird auf vielen Seiten im Internet wie zum Beispiel www.ars-24.com angeboten.

Hier kann man ganz bequem und schnell eine möblierte Wohnung suchen, indem man einige Kriterien festlegt:

  • In welcher Stadt soll die Wohnung sein?
  • Für welchen Zeitraum wird sie benötigt?
  • Wie viele Zimmer soll sie haben?
  • Welcher maximale Mietpreis wird gewünscht?

Anhand dieser Kriterien werden dann Wohnungen angeboten und auch kurzfristig vermittelt.

Eine Chance für Jeden, der schnell Wohnraum benötigt.

 

Sie befinden sich hier: Wohnen auf Zeit in einer möblierten Wohnung im 1A-Immobilienmarkt.de   (C32430)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: NO|XML  ( 0.816)