• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Sicherheit für Haus und Mensch BildSicherheit für Haus und Mensch

Tipps zum Einbruchsschutz

Durchschnittlich alle zwei Minuten kommt es in Deutschland zu einem Einbruch. Den Langfingern wird es dabei oft sehr leicht gemacht, denn die Terrassentüren, Fenster und Haustüren sind in vielen Fällen nicht ausreichend gesichert. Was viele Menschen nicht wissen ist, dass die meisten Einbrüche in den Wintermonaten von Oktober bis Februar stattfinden, und nicht wie häufig vermutet in den Urlaubszeiten im Sommer.

Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: zum einen bietet die Dunkelheit bessere Möglichkeiten zur Tatausführung und zur Flucht, zum anderen erkennen die Täter bei Dunkelheit aber auch schneller, ob sich Personen in dem Haus befinden – etwa durch brennendes Licht. Nichtsdestotrotz finden Einbrüche aber auch am Tag statt. Schließlich sind sich die Einbrecher darüber im Klaren, dass die meisten Menschen dann bei der Arbeit sind und ein relativ geringes Risiko besteht, überrascht zu werden.

Ganz gleich ob Tag oder Nacht, Sie sollten zu jeder Zeit wachsam sein und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen treffen.

Heruntergelassene Rollläden und überquellende Briefkästen

Wer kennt es nicht? Man freut sich auf den Urlaub, hat alle Sachen gepackt und verriegelt vor der Abreise noch komplett das Haus. Die Türen werden verschlossen und Rollläden heruntergelassen. Doch gerade letzteres ist für Einbrecher ein deutliches Zeichen: das Haus wird wohl für eine gewisse Zeit unbewohnt sein und bietet somit ein hervorragendes Beuteziel.

Sicherlich wird aber auch ein überfüllter Briefkasten die Neugierde der Langfinger wecken. Bitten Sie doch Ihre Nachbarn, diesen zu leeren. Denn nichts sollte darauf hindeuten, dass Sie verreist sind. Hier mehr dazu auf Immonet.

Der Klassiker: Alarmanlagen

Jeder weiß von ihrer Existenz, doch noch immer verzichten viele Menschen auf den Einsatz von Alarmanlagen. Aber gerade durch eine solch einfache und effektive Installation wird es den Einbrechern besonders schwer gemacht. Heutzutage gibt es ein großes Angebot im Bereich des Einbruchsschutzes, darunter kabelgesteuerte, funkgesteuerte oder sogar luftgesteuerte Anlagen. Dabei sind die Modelle sogar intelligent und können laut Herstellerangaben eigene Haustiere erkennen.

Die eigenen vier Wände nachrüsten

Wenn die bestehenden Sicherheitsvorkehrungen im eigenen Haus nur gering sind, sollten Sie schleunigst nachrüsten. Dazu zählen unter anderem stabile Türrahmen, massive Türen, Blockaden in den Laufschienen der Türen, Sicherheitsglas, einbruchshemmende Schutzfolien sowie Querriegelschlösser.

Die Kellerfenster sollten Sie am besten mit Gittern versehen lassen. Achtung: Lassen Sie alle Sicherheitsmaßnahmen immer von einem Fachmann durchführen, denn nur ein perfekt aufeinander abgestimmtes System bietet einen optimalen Einbruchsschutz.

Sie befinden sich hier: Sicherheit für Haus und Mensch im 1A-Immobilienmarkt.de   (C32375)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 26.09.2025 | CFo: NO|XML  ( 1.374)