Deutsche ziehen häufiger um
Flexibilität im Job ist in der heutigen Zeit enorm wichtig. Hierzu gehört oft auch, den Wohnort für einen neuen Arbeitsplatz zu wechseln und umzuziehen. In den vergangenen Jahren ist die Umzugshäufigkeit deutlich gestiegen, mehr als 29 Prozent der Menschen ist bereits mehr als zweimal umgezogen.
Die Gründe für einen Umzug
Wer umzieht, hat viele Gründe. Der Jobwechsel jedoch ist bei 24 Prozent der Menschen ausschlaggebend, denn immer häufiger ist es wichtig, für eine neue Stelle mobil und flexibel zu sein. Deutlich häufiger jedoch wird eine neue Mietwohnung vereinbart, wenn zwei Partner zusammenziehen und eine größere Wohnung nutzen wollen.
Mehr als 34 Prozent der Umzüge sind hierin begründet. Da auch bei einer Trennung eine neue Unterkunft nötig ist, belegt nach aktuellen Untersuchungen dieser Umzugsgrund Platz fünf.
Umzugsunternehmen können helfen
Damit der Umzug möglichst stressfrei vonstatten geht, haben sich Umzugsunternehmen darauf spezialisiert, ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Neben dem Transport von Möbeln stehen sie häufig auch mit verschiedenen Serviceleistungen parat, die individuell ganz nach Bedarf genutzt werden können.
Um das passende Unternehmen zu finden, bietet es sich an, die Erfahrungen anderer Kunden für sich zu nutzen. In Foren ist es möglich, die Bewertungen der einzelnen Unternehmen abzufragen und gleichzeitig Preise und Kosten zu vergleichen. Schließlich kostet ein Umzug ohnehin viel Geld, sodass Einsparpotenziale gern genutzt werden.