• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Home Staging setzt sich beim Immobilienverkauf immer weiter durch

Home Staging setzt sich beim Immobilienverkauf immer weiter durch

Der Verkauf von Immobilien, insbesondere von teuren Objekten, gestaltet sich nicht immer einfach. Für einen schnelleren Abschluss entscheiden sich immer mehr Eigentümer und Makler für das so genannte Home Staging, bei dem das Haus oder die Eigentumswohnung speziell für die Besichtigung professionell adaptiert wird.

Die Räume wohnlich gestalten

Beim Kauf einer Immobilie spielt das "Bauchgefühl" eine wichtige Rolle. Nur dann, wenn sich potenzielle Käufer bei der Besichtigung bereits wie zu Hause fühlen, ist ein Verkauf wahrscheinlich. Durch eine professionelle Einrichtung soll hier erreicht werden, dass das Objekt ein besonderes Flair erhält und der erste Eindruck optimiert wird.

Neben dem gezielten Einsatz der Fußbodengestaltung wird beim Home Staging auch vielfach mit Licht, Farben und Möbelstücken gearbeitet, die schon beim ersten Begehen für mehr Behaglichkeit sorgen sollen.

Schnellerer Verkauf und höhere Verkaufspreise

Home Staging wird in den USA bereits seit den 1970er Jahren angewendet. Mittlerweile wird diese Verkaufstechnik aber auch in Deutschland immer häufiger angewandt, obwohl viele Immobilienbesitzer die dabei entstehenden Kosten jedoch oft scheuen.

Es zeigt sich jedoch, dass ein vorgerichtetes Objekt oft dreimal schneller verkauft werden kann, was die Zinsen für Immobilienkredite deutlich reduziert. Zudem ist es nicht selten möglich, einen um 10-15 Prozent höheren Verkaufspreis zu erzielen und so die investierten Kosten wieder auszugleichen.



Sie befinden sich hier: Home Staging setzt sich beim Immobilienverkauf immer weiter durch im 1A-Immobilienmarkt.de   (C32179)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Immobilienmarkt.de | 07.09.2025 | CFo: NO|XML  ( 1.365)