Vorhandene Baufinanzierungen frühzeitig verlängern
Viele Baufinanzierungen, die in Form eines Annuitätendarlehens geschlossen werden, weisen häufig Zinsbindungsfristen von zehn Jahren auf. Im Anschluss an diese Zinsbindung werden die Konditionen mit der Bank neu verhandeln. Mitunter kann es sich lohnen, eine solche Anschlussfinanzierung schon frühzeitig zu vereinbaren, um sich das heute niedrige Zinsniveau zu sichern.
Historisch niedrige Zinsen
Europa erlebt in diesen Monaten historisch niedrige Zinsen. Bereits im Sommer 2012 hatte die Europäische Zentralbank den Leitzins auf nur noch 0,75 Prozent gesenkt, um den Staaten in Europa die Möglichkeit zu verschaffen, sich mit günstigen Konditionen zu entschulden. Noch nicht nur Staaten, auch Privatpersonen können von diesem niedrigen Zinsniveau profitieren, denn die Banken vergeben die Baufinanzierung aktuell besonders günstig.
Mussten Kreditnehmer für ein Annuitätendarlehen mit zehnjähriger Zinsbindung noch vor einigen Jahren bis zu 5 % p.a. bezahlen, werden diese Kredite zur Immobilienfinanzierung heute schon für weniger als 2 % p.a. angeboten.
Frühzeitige Verlängerung der Baufinanzierung
Auch wenn bei dem bestehenden Darlehen die Zinsbindung erst in einigen Jahren abläuft, haben Kreditnehmer schon heute die Möglichkeit, ihre Baufinanzierung mit günstigen Konditionen zu verlängern. Eine solche Anschlussfinanzierung ist grundsätzlich bei jeder Bank möglich und kann in Form eines Forward-Darlehens vereinbart werden. Diese Darlehen werden heute vereinbart, die Auszahlung erfolgt hingegen erst bei Fälligkeit der derzeitigen Immobilienfinanzierung.
So lässt sich das heute niedrige Zinsniveau bereits für die Zukunft und idealer Weise bis zum Ende der Kreditlaufzeit fest vereinbaren. Wer sich aktuell über die Zinsen informieren will, kann die bequem mit dem Zinsrechner Immobilienfinanzierung tun.