Wie finde ich eine günstige Wohnung?
Die eigene Wohnung ist für viele Menschen ein wichtiger Rückzugsort. Im heute vielfach so stressigen Alltag findet sich hier eine Ruhe-Oase, die ganz nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen eingerichtet werden kann.
Jeder Mieter hat an seine Mietwohnung ganz individuelle Anforderung. Neben der Größe unterscheiden sich die Wünsche auch hinsichtlich des Balkons, der Lage sowie der Ausstattung. Und letztlich entscheidet vielfach auch der Preis darüber, ob das Objekt gemietet wird oder nicht. Es ist daher nicht einfach, eine neue Bleibe zu finden. Wer jedoch beharrlich sucht, wird sein Wunschobjekt garantiert finden.
Wer eine Mietwohnung günstig mieten möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. So finden sich entsprechende Angebote beispielsweise im Immobilienteil der regionalen Tagespresse. Hier inserieren zahlreiche Vermieter, die ihre Objekte neu vermieten wollen. Alternativ hierzu haben natürlich auch Immobilienmakler zahlreiche Angebote, die ebenfalls genutzt werden können.
Zu beachten ist jedoch, dass bei einem Angebot vom Makler mitunter eine Maklerprovision bei Abschluss des Mietvertrages fällig wird.
Günstige Mietwohnungen finden sich häufig am Stadtrand, da die Wege für Pendler hier in der Regel länger sind und Wohnungen daher weniger nachgefragt werden. Zudem ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel in vielen Fällen unzureichend. Auch in der Innenstadt sind mitunter billige Immobilien zu finden, die dann zum kleinen Preis angemietet werden können.
Bei der Auswahl der Objekte ist dann allerdings auch der jeweilige Objektzustand zu berücksichtigen. Häufig liegt die letzte Grundsanierung bereits einige Jahre zurück, so dass die heutigen Anforderungen an Wärmedämmung oder auch der technische Standard nicht gegeben sind. Hier sollten Mieter genau abwägen, ob der günstige Mietpreis gerechtfertigt ist.
TIPP
Für die Auswahl der passenden Immobilie ist es sinnvoll, Vergleiche zu tätigen. Interessenten sollten sich daher nicht nur ein Angebot ansehen, sondern sich mehrere Objekte zeigen lassen, bevor ein Mietvertrag unterschrieben wird. Insbesondere in ländlichen Regionen, in denen die Nachfrage nach Mietobjekten weniger groß ist, sind dabei sogar Verhandlungen beim Preis oder bei Renovierungsarbeiten möglich.